GL - KLASSE
Ich habe heute auf der Autobahn zwischen Trier und Kaiserslautern auf einem Auto-Transporter die GL-Klasse gesehen.
Ab wann wird die GL-Klasse beim Händler zu sehen sein ?
33 Antworten
werde mir selbst den GL am 2.9. bei meinem Mercedes-Händler erstmalig besichtigen können - gehe davon aus, daß dieser Termin für alle gleich sein wird.
Gruß ML-Fahrer
Bekomme bitte keine feuchten Augen:
Ich darf Morgen einen GL im Gelände testen!
In der Schweiz findet für Mercedes Kunden und Interessenten eine sogenannte "Experience" statt. Da kann man in einem Verkehrssicherheitszentrum mit Off Road Strecke alle Mercedes 4Matic Fahrzeuge testen und man wird von Instruktoren geschult um mit diesen Fahrzeugen zu fahren bei allen Strassenbedinguzngen. Da steht vom C-Klasse 4Matic bis eben zum neuen GL oder zum neuen S-Klasse Mercedes mit 4Matic alles zur Verfügung. Das ganze dauert ca. 4-5 Stunden und ist sicher mega toll.
http://www.mercedes-benz.ch/.../4matic.html
Ähnliche Themen
Am 2.September besteht im Werk Bremen ebenfalls die Möglichkeit den GL über Alurampen und Verschränkungen zu scheuchen,habe gerade eine Einladung erhalten.
Gruß
Werde auch im September in Bremen sein vielleicht sieht man sich mal
Hallo!
Hatte am Wochenende die Möglichkeit den neuen GL über Stock und Stein zu testen. Auch der Gegentest mit neuem ML 164 und der alten G - Klasse war möglch. Wow ist der neue GL ein "grosses" Auto und im Gelände gewöhnungsbedürftig mit der grossen Motorhaube! Aber der geht mit den Untersetzungen wunderbar bergauf und bergab. "Leider"* war es trocken und man konnte keinen Schlamm suchen. Aber auch so bewies er seine Geländetauglichkeit! Es waren zwei GL 500 zum testen da.
Was mir auffiel war das Interieur. Es wird ja immer behauptet es sei gleich wie beim ML. Ich muss aber sagen, dass die Cockpitverkleidung, die ja sogar beim ML AMG aus Kunststoff besteht wie beim billigsten ML 280, so war diese im neuen GL mit Lederausstattung wunderrbar aus Leder gearbeitet mit Steppnähten und abgesetzten Nähten. Sieht gegenüber der ML Variante richtig Super aus!
Da kann Mercedes für die teureren Varianten der ML Klasse etwas lernen!
Habe ebenfalls für Freitag eine Einladung fürs Gelände bekommen. Soll in Malente (Ostholstein) sein.
Ich bleibe aber bei meiner Bestellung vom ML 320i, der im Oktober kommt.
Ich habe heute den neuen GL bei meinem Händler gesehen. Ist wirklich ein "ÜBER-ML". Er ist viel GRÖSSER und SCHÖNER als auf vielen Fotos. Schon jetzt allen künftigen GL-FAHRERN einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu diesem SUV. Ich konnte mich auch für eine Probefahrt in eine Liste eintragen. Man wird mir den GL ein komplettes Wochenende zur Testfahrt leihen. Nur den Termin kenne ich noch nicht. Ist aber nicht dramatisch, denn wer lange auf einen ML warten kann, der kann auch auf eine GL-Probefahrt warten.
Gruß, MLSLK-Fahrer
hallo ıst der Gl besser als der M-klasse
habe mir den apparat heute angeguckt. von aussen live wirklich schöner wie auf fotos aber innen? amiland lässt grüssen.
ein leder was den namen nicht verdient und sich noch mehr nach plaste anfühlt wie das eh nicht so dolle standard leder deutscher benze.
plaste türverkleidungen wie beim ML die im unteren bereich eine lautsprechereinfassung und kartentasche aus hartplastik haben = ätzend! ohne ledersitze total nackte plastik türspiegel und auch sehr billiges plaste armaturenbrett.
bei nem anderen GL mit ledersitzen war das armaturenbrett pseudoleder bezogen - ich glaube so zeugs wie artico. durch das relativ grosse und tiefe armaturenbrett waren die mittleren ziernähte auch megalang - deshalb fielen die nicht geradeverlaufenden nähte besonders unschön auf. gewollt und nicht gekonnt.
ein modell hatte aludekor an den türen das schon zerkratzt war von den besichtigungen des heutigen tages - das andere hatte holz was absolut nicht einheitlich war zwischen oberer mittelkonsole, mittleren ablageklappen und den türdekoren -sah aus wie 3 verschiedene holzarten.
für die kohle? nie und nimmer, wenn ich gross will reicht auch ein sprinter. ML und GL sind sich aussen und innen derart ähnlich in einer art die einfach nicht gut sein kann. mehr eigenständigkeit hätte da nicht geschadet zumal beide baureihen richtig kosten.
der GL ist aussen mega gross (wirkt zumindest so) aberinnen gibts deshalb keine mega grosszügigen platzverhältnisse. kopffreiheit ist vorne mega knapp (wenn das gestühl nicht ganz nach unten gefahren wird - bin 180) und die obere frontscheibe beschneidet das raumgefühl durch ihre biegung deutlich. hinten haben passagiere in einer s klasse wahrscheinlich mehr beinfreiheit wie im GL.
bin froh zum G gegriffen zu haben - ist zwar nicht zu vergleichen da von einem völlig anderen (früheren) stern aber da stimmt wenigstens die eigenständigkeit und vor allem die verwendeten materialien.
wie der GL Q7, cayenne und co das wasser reichen will will mir nicht einfallen - und das er in einer liga über den vorgenannten spielen soll erst recht nicht. im ansatz eine gute idee dieser GL aber ohne liebe zum detail die an jeder ecke des brummers offensichtlich ist kann das teil für mich persönlich nicht viel.
sind natürlich nur meine subjektiven eindrücke. eine danach angeschaute e klasse wirkte dagegen von innen wie ein rolls - und das ist die E bestimmt nicht.
Ich schließe mich dir an.
habe den gl am samstag besichtigt und bin entäuscht:
so ein riesen auto und so wenig platz.
Hab auch schon drin gesessen. GL 420 für > 100.000.....
Imposant ist er von aussen schon.
Von Innen bin ich jedoch voll enttäuscht.
Wie man es schafft, in einem so großen (Höhe u. Breite) Automobil, ein so bedrückendes Raumgefühl zu erzeugen.... Von den Sichtverhältnissen (A-Säule) und dem bescheidenen Einstieg will ich gar nicht erst anfangen..... Mein Resümee: Ein Auto für Amerika.... Für unsere Platzverhältnisse einfach nicht zu gebrauchen....