Giti Sommerreifen ab Werk auf meinem neuen T Cross
Moin
Ich bekomme in 4 Wochen meinen neuen VW T Cross und der hat ab Werk Giti Sommerreifen drauf in der Größe 205 55 r17
Keine Ahnung was VW sich dabei gedacht hat...
Ich kenne Giti nicht und habe die letzten Jahre immer nur Michelin als Sommerreifen gehabt und war immer sehr zufrieden.
Neue Michelin Reifen könnte ich sehr günstig bekommen.....
Würdet Ihr den Giti Sommerreifen eine Chance geben oder würdet Ihr so wie ich es mir vorstelle vor der Auslieferung gleich auf Michelin umstellen?
Danke
113 Antworten
Zitat: @Onkel222 schrieb am 25. Juli 2025 um 19:06:08 Uhr:
Weil ich den Wagen bzw Bilder schon gesehen habe [...]
Er muss scheinbar nicht mehr warten um, zu wissen welche Reifenmarke drauf ist. 🤔
Acht Seiten viel Aufregung um nichts.
Wenn der ABS-Hydroblock oder die Lenkung aus Asien kommen, kräht auch kein Hahn danach.
Ohne den Import aus China gäbe es vermutlich keine (bezahlbaren) Automobile mehr.
Zitat:
@Christian He schrieb am 6. August 2025 um 23:00:01 Uhr:
Beim T-Cross werden Reifen von Michelin, Continental, Pirelli, Goodyear, Hankook.. verwendet. Eventuell nun auch Giti. Also abwarten, was montiert ist.
Selbst BMW verwendet in der Erstausrüstung Maxxis (China) und Nexen.
Was für eine Schande und Katastrophe😄 zumal ja BMW Premiummarke ist😄
Und was weiß KI zu Maxiis Autoreifen?
Wie gut sind Maxxis Reifen?
Übersicht mit KI
Maxxis Reifen gelten als solide Reifen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, die sowohl von Profis als auch von Hobbyfahrern geschätzt werden. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und gute Performance auf verschiedenen Untergründen.
Genauer betrachtet:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Maxxis bietet Reifen an, die oft als preisgünstiger im Vergleich zu Premium-Marken gelten, aber dennoch eine gute Leistung erbringen.
Langlebigkeit:
Viele Nutzerberichte heben die lange Haltbarkeit von Maxxis Reifen hervor.
Performance:
Maxxis Reifen werden für ihre gute Haftung und Performance auf trockener und nasser Fahrbahn gelobt.
Vielfalt:
Maxxis bietet eine breite Palette an Reifen für verschiedene Fahrzeugtypen und Fahrbedingungen, einschließlich Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen.
Kundenmeinungen:
Kunden schätzen die gute Traktion und die Zuverlässigkeit von Maxxis Reifen.
Tests:
Maxxis Reifen schneiden oft gut in Tests ab und werden für ihre ausgewogene Performance gelobt. Der Maxxis Premitra All Season AP3 wurde beispielsweise als eine gute Option für den ganzjährigen Einsatz mit guter Nasshaftung und Winterperformance bewertet.
Auszeichnungen:
Maxxis Reifen wurden in Tests von Organisationen wie dem ADAC mit guten Ergebnissen bewertet, was ihre Qualität unterstreicht.
Zusammenfassend: Maxxis Reifen sind eine gute Wahl für Fahrer, die nach zuverlässigen, langlebigen und preisgünstigen Reifen suchen, die eine gute Performance bieten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 6. August 2025 um 23:22:25 Uhr:
Darum geht's hier aber auch nicht. ☝🏼
Das stimmt, um die Kernfrage geht es schon lange nicht mehr…
Wobei ich diese nicht einmal verstanden habe. Wenn mich die Gurken aus China derart stören, ich für kleines Geld meine geliebten und bewährten Franzosen erhalten kann, um glücklich zu sein, wofür dann noch eine Umfrage an die Weltbevölkerung, wie diese damit umgehen würde?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. August 2025 um 23:56:31 Uhr:
Das stimmt, um die Kernfrage geht es schon lange nicht mehr…
Wobei ich diese nicht einmal verstanden habe. Wenn mich die Gurken aus China derart stören, ich für kleines Geld meine geliebten und bewährten Franzosen erhalten kann, um glücklich zu sein, wofür dann noch eine Umfrage an die Weltbevölkerung, wie diese damit umgehen würde?
Das frag mal den TE, wobei ja ein Giti Reifen hier verlinkt wurde, der beim ADAC und ÖAMTC ganz gut abgeschnitten hat und eher keine Gurke ist wie du es nennst.
Es kommt nicht darauf an, was ein LLM (Language Learn Model) im Internet zusammentragen kann. Viel wichtiger ist Deine Auffassung, nachdem Du im Suchergebnis Nützliches vom Müll getrennt hast.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. August 2025 um 23:56:31 Uhr:
Das stimmt, um die Kernfrage geht es schon lange nicht mehr…
Wobei ich diese nicht einmal verstanden habe. Wenn mich die Gurken aus China derart stören, ich für kleines Geld meine geliebten und bewährten Franzosen erhalten kann, um glücklich zu sein, wofür dann noch eine Umfrage an die Weltbevölkerung, wie diese damit umgehen würde?
Weiß der TE überhaupt, das seine ach so geliebte Michelin Marke auch Autoreifen in China produziert bzw produzieren lässt? Kann er hier mal schauen: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Werden+Michelin+Autoreifen+auch+in+China+produziert%3F&sei=MZ-UaNCbBoKJxc8PiK3gmAY
Zitat:
@Onkel222 schrieb am 25. Juli 2025 um 19:16:30 Uhr:
Und zur Info, ich habe die Michelin schon im Keller liegen die kommen dann drauf sobald ich Zeit und Lust habe.
Probieren werde ich die Giti Sommerreifen auf jeden Fall aber spätestens wenn ich die Winterräder aufziehen lasse kommen auch die neuen Michelin Reifen drauf
Bei Michelin weiß ich was ich habe und die waren durch die guten Bremswege dafür schuld das mit dreimal junge Leute rauf gefahren sind beim Sportsvan da viele junge Menschen leider nur Geld für mehr PS ausgeben und bei den Reifen sparen....
Nachdem der Thread komplett das Thema verloren hat und sogar mit selbst zusammengesuchten KI Texten weiter ins OT getrieben wird, nehme wir diesen Beitrag als Schlusswort und Lösung des TE.
**closed**
Zimpalazumpala, MT-Moderator