Giti Sommerreifen ab Werk auf meinem neuen T Cross
Moin
Ich bekomme in 4 Wochen meinen neuen VW T Cross und der hat ab Werk Giti Sommerreifen drauf in der Größe 205 55 r17
Keine Ahnung was VW sich dabei gedacht hat...
Ich kenne Giti nicht und habe die letzten Jahre immer nur Michelin als Sommerreifen gehabt und war immer sehr zufrieden.
Neue Michelin Reifen könnte ich sehr günstig bekommen.....
Würdet Ihr den Giti Sommerreifen eine Chance geben oder würdet Ihr so wie ich es mir vorstelle vor der Auslieferung gleich auf Michelin umstellen?
Danke
60 Antworten
Wird der TE sehen -das Label auf der VW Seite spricht nur von Rollwiderstandsoptimierten Reifen des Herstellers Giti. Modell usw? Keine Ahnung.
Ich frage mich nebenbei, woher der TE vier Wochen vor Auslieferung schon weiß, daß Giti-Reifen montiert sind. Wenn ich über den Hof unseres VW-Händlers schlendere, finde ich auf den T-Cross verschiedene Hersteller. Das kann Giti sein, aber auch Hankook oder Goodyear. Wozu also in Panik verfallen?
Wäre genau mein Gedanke gewesen.Woher will man das 4 Wo.vor Auslieferung wissen?
Das die Verbindung zwischen Erstausrüster- und Qualität ein Trugschluß ist dürfte bekannt sein. Als Beispiel ich fahre Motorrad und hatte bei mehreren Neufahrzeugen Reifen drauf die sich nach dem ersten wechsel zu anderen Marken als, nennen wir's mal freundlich, nicht sonderlich Leistungsfähig herausstellten. Im PKW-Bereich ist eigentlich Mode ältere Mischungen eines Markenreifens zu verwenden die eine etwas härtere Gummimischung aufweisen um den Reifen auch bei größeren Belastungen über die Garantiezeit zu "helfen". Allerdings dürfte kein Hersteller tatsächlich schlechte Reifen montieren da damit Garantieprobleme Vorprogrammiert wären. Also teste am besten erstmal ob die Reifen deinen Ansprüchen genügen, ob man einen Namen kennt oder nicht sagt überhaupt garnichts über Produktqualität sondern höchstens ob und wieviel Werbung sich der Hersteller leistet.
Ähnliche Themen
Seit wann fallen Verschleißteile wie Reifen unter die Garantie des Fahrzeugherstellers, so dass es spezifischer Hilfe für diese Teile bedarf? Wie meinst du das mit den Garantieproblemen konkret, @GT Bandit?
Ich habe ein Auto, welches potentiell 15 Jahre Garantie hat, das überlebt bei normaler Fahrerei von 12.000km/Jahr kein Reifen.?
Zitat:
@Onkel222 schrieb am 23. Juli 2025 um 19:25:11 Uhr:
Ich bekomme in 4 Wochen meinen neuen VW T Cross und der hat ab Werk Giti Sommerreifen drauf in der Größe 205 55 r17
Etwas OT, aber woher weißt du jetzt schon welcher Reifen montiert ist.
Bei all meinen Neuwagen konnte mir der Verkäufer nie sagen welcher montiert wird, nur welche in letzter Zeit mit dem oder jenem bestückt war. Und so war es letztes Jahr beim T-Cross auch der Fall.
Einzig bei einem Golf I in 1976 konnte ich die Marke Michelin bestimmen, da ich damals 175er "Breitreifen" geordert hatte.
Sei froh, wenn du giti tire bekommst, es geht bei VW noch viel schlimmer. https://www.focus.de/auto/ratgeber/vw-liefert-neuwagen-mit-billigreifen-aus-china-aus_275c64d6-436b-475b-a8cc-486719b93e0b.html
Ist ja nicht erst seit gestern so...und Sponsor eines Fußballclubs in Wolfsburg sind die wohl auch, oder? ;-)
Schön, das du den verlinkten Text ganz gelesen hast.
Ich habe ihn nicht mal angeklickt. 🙊
Zitat:
@Timico schrieb am 23. Juli 2025 um 23:29:27 Uhr:
Ich frage mich nebenbei, woher der TE vier Wochen vor Auslieferung schon weiß, daß Giti-Reifen montiert sind. Wenn ich über den Hof unseres VW-Händlers schlendere, finde ich auf den T-Cross verschiedene Hersteller. Das kann Giti sein, aber auch Hankook oder Goodyear. Wozu also in Panik verfallen?
Weil ich den Wagen bzw Bilder schon gesehen habe und es dauert bis Mitte Ende August bis der Händler den Brief und die Papiere hat, so hat Er mir das jedenfalls gesagt. Das ist ein EU Neuwagen aus CZ und dafür das der vor Auslieferung an mich noch eine TZ bekommt zahle ich fast 35,% weniger als bei einem deutschen Vertragshändler
Zitat:
@BMWHolgi schrieb am 25. Juli 2025 um 18:27:25 Uhr:
Sei froh, wenn du giti tire bekommst, es geht bei VW noch viel schlimmer. https://www.focus.de/auto/ratgeber/vw-liefert-neuwagen-mit-billigreifen-aus-china-aus_275c64d6-436b-475b-a8cc-486719b93e0b.html
Ja ganz neu sind die LingLing oder LingLong
Die Reifen haben nichts damit zu tun, dass es ein EU-Import ist. Einen solchen zu kaufen halte ich für sehr clever, auch weil ich's selbst schon gemacht habe.
Und zur Info, ich habe die Michelin schon im Keller liegen die kommen dann drauf sobald ich Zeit und Lust habe.
Probieren werde ich die Giti Sommerreifen auf jeden Fall aber spätestens wenn ich die Winterräder aufziehen lasse kommen auch die neuen Michelin Reifen drauf
Bei Michelin weiß ich was ich habe und die waren durch die guten Bremswege dafür schuld das mit dreimal junge Leute rauf gefahren sind beim Sportsvan da viele junge Menschen leider nur Geld für mehr PS ausgeben und bei den Reifen sparen....
Zitat:
@Onkel222 schrieb am 25. Juli 2025 um 19:06:08 Uhr:
Das ist ein EU Neuwagen aus CZ und dafür das der vor Auslieferung an mich noch eine TZ bekommt zahle ich fast 35,% weniger als bei einem deutschen Vertragshändler
Mit einer Tageszulassung habe ich auch bei einem deutschen Händler schon 30% bekommen. Beim jeztigen Cross kann ich es nicht beurteilen.