Giti Sommerreifen ab Werk auf meinem neuen T Cross
Moin
Ich bekomme in 4 Wochen meinen neuen VW T Cross und der hat ab Werk Giti Sommerreifen drauf in der Größe 205 55 r17
Keine Ahnung was VW sich dabei gedacht hat...
Ich kenne Giti nicht und habe die letzten Jahre immer nur Michelin als Sommerreifen gehabt und war immer sehr zufrieden.
Neue Michelin Reifen könnte ich sehr günstig bekommen.....
Würdet Ihr den Giti Sommerreifen eine Chance geben oder würdet Ihr so wie ich es mir vorstelle vor der Auslieferung gleich auf Michelin umstellen?
Danke
60 Antworten
Zitat:
@316limo schrieb am 27. Juli 2025 um 08:30:47 Uhr:
Ich würde das Auto nicht abnehmen und auf vernünftige Reifen bestehen . Ein Neuwagen mit Hankock , Giti oder Nexen etc. ist nicht tragbar , es sei denn man kauft einen Dacia.
Da wirst du bei VW wohl keinen Neuwagen mehr bekommen , die liefern inzwischen sogar den Tiguan mit Ling Long Reifen aus wenn man 19 Zöller bestellt
Du hast keine Handhabe, wenn dir die Reifenmarke am Neuwagen nicht gefällt. ☝🏼
Mein Dacia hatte damals ab Werk Continental und wären es die nicht gewesen, wären es Michelin gewesen. So viel zu Dacia von meiner Seite. Kann natürlich heute schon anders sein. 😉
https://www.gummibereifung.de/nexen-ruestet-weitere-bmw-modelle-ab-werk-aus
Zitat:
@Onkel222 schrieb am 26. Juli 2025 um 21:54:02 Uhr:
[...]
Ich kann Auto fahren und habe die letzten 30 Jahre keinen einzigen Unfall verschuldet und ich fahre ca 30 bis 40 Tsd im Jahr
Das einzige ich kenne mich mit Reifen nicht aus und auch nicht mit Motoren und Technik aber fahren kann ich 😉
"Fahren Können" ohne Ahnung von Reifen, Motoren und Technik ist nicht möglich.
Du kannst vielleicht geradeaus schnell - mehr aber keinesfalls.
Bitte nicht falsch verstehen, das soll kein persönlicher Angriff sein.
Es droht böse OT zu werden, denn "fahren können" ist für jeden anders definiert. Daraus folgt auch dass z.B. ein Modell von Michelin für den einen perfekt passt, für den anderen aber nicht akzeptabel ist. 🕵🏼♂️
Dass man fahren kann, hat jeder Führerscheinbesitzer in der Prüfung bewiesen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 27. Juli 2025 um 10:29:43 Uhr:
Dass man fahren kann, hat jeder Führerscheinbesitzer in der Prüfung bewiesen. 😉
Andersrum,
daß man die Mindestanforderung bestanden hat. Fahren lernt man erst danach.
Der eine mehr, der andere weniger. 🤔
Zitat:
@Onkel222 schrieb am 25. Juli 2025 um 19:16:30 Uhr:
Probieren werde ich die Giti Sommerreifen auf jeden Fall aber spätestens wenn ich die Winterräder aufziehen lasse kommen auch die neuen Michelin Reifen drauf
Wenn die Michelin schon liegen, würde ich die gleich wechseln lassen. Lang genug steht der Wagen ja noch beim Händler.
Vielleicht bekommst für die Giti Pellen ungefahren noch paar Euro, angefahren wird sicher nur ein Blumenkübel draus gebaut.
Zitat:
@316limo schrieb am 27. Juli 2025 um 08:30:47 Uhr:
Ich würde das Auto nicht abnehmen und auf vernünftige Reifen bestehen . Ein Neuwagen mit Hankock , Giti oder Nexen etc. ist nicht tragbar , es sei denn man kauft einen Dacia.
Da kann er aber dann wohl nur auf ein Entgegenkommen des Händlers hoffen, das der sagt okay du bist ein guter Kunde bei mir und ich besorge und montiere dir andere Reifen als die LingLong. Denn bei VW selbst wird er da nicht weit kommen und abgewimmelt werden denke ich.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 27. Juli 2025 um 10:29:43 Uhr:
Es droht böse OT zu werden, denn "fahren können" ist für jeden anders definiert. Daraus folgt auch dass z.B. ein Modell von Michelin für den einen perfekt passt, für den anderen aber nicht akzeptabel ist. 🕵🏼♂️
Dass man fahren kann, hat jeder Führerscheinbesitzer in der Prüfung bewiesen. 😉
Mit dem Erwerb des Führerscheins hat man aber erstmal nur bewiesen, das man grundsätzlich dazu in der Lage ist, ein Auto zu steuern, erst im Laufe der Jahre mit Fahrpraxis lernt man immer noch mehr dazu im täglichen Straßenverkehr hinterm Lenkrad seines Autos.
Zitat:@gizmostrolch schrieb am 27. Juli 2025 um 19:55:51 Uhr:
Da kann er aber dann wohl nur auf ein Entgegenkommen des Händlers hoffen, das der sagt okay du bist ein guter Kunde bei mir und ich besorge und montiere dir andere Reifen als die LingLong.
Haha, natürlich! Knapp 35 Prozent Nachlass auf den deutschen Listenpreis dank Reimport sowie Tageszulassung (siehe Erläuterungen des TE) - und der Händler legt auf eigene Kosten noch hochwertige Reifen nebst Montage drauf?
"Frag' doch Alice, Alice im Wunderland ..."
Warum nicht?
Zitat:
@Rigero schrieb am 28. Juli 2025 um 00:45:22 Uhr:
Haha, natürlich! Knapp 35 Prozent Nachlass auf den deutschen Listenpreis dank Reimport sowie Tageszulassung (siehe Erläuterungen des TE) - und der Händler legt auf eigene Kosten noch hochwertige Reifen nebst Montage drauf?
"Frag' doch Alice, Alice im Wunderland ..."
Wäre ich an seiner Stelle, würde ich zuerst mal mit den montierten LingLong Reifen fahren und mir ein Bild davon machen, ob die akzeptabel sind oder nicht.
Es sind immer noch Giti und nicht Linglong.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 28. Juli 2025 um 07:58:04 Uhr:
Es sind immer noch Giti und nicht Linglong.
Okay dann eben meine vorherige Aussage jetzt mit Giti Reifen und wer weiß, vielleicht sind die gar nicht so schlecht im Alltag damit zu fahren.
Auch hier sind wir wieder bei Seite 1 mit der Empfehlung. Es scheint als sei das der Fluch von Seite 4...😄
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 28. Juli 2025 um 12:06:24 Uhr:
Auch hier sind wir wieder bei Seite 1 mit der Empfehlung. Es scheint als sei das der Fluch von Seite 4...😄
Ja die verfluchte Seite 4, die verfolgt dich😄