Giti Sommerreifen ab Werk auf meinem neuen T Cross
Moin
Ich bekomme in 4 Wochen meinen neuen VW T Cross und der hat ab Werk Giti Sommerreifen drauf in der Größe 205 55 r17
Keine Ahnung was VW sich dabei gedacht hat...
Ich kenne Giti nicht und habe die letzten Jahre immer nur Michelin als Sommerreifen gehabt und war immer sehr zufrieden.
Neue Michelin Reifen könnte ich sehr günstig bekommen.....
Würdet Ihr den Giti Sommerreifen eine Chance geben oder würdet Ihr so wie ich es mir vorstelle vor der Auslieferung gleich auf Michelin umstellen?
Danke
58 Antworten
Ich finde, dass der Volkswagen Konzern auf dem falschen weg ist, insbesondere bei der drohenden Gefahr aus China.
Über Jahre hat VW die Marke und Tochtermarken wie Audi höher positioniert, teurer verkauft und in allen Tests war zumindest die Qualität top. Jetzt bleiben die Preise oben und an der Qualität wird gespart. Wenn ich in Tests lese, dass chinesische Newcomer eine bessere Verarbeitungsqualität haben, ist das mehr als unverständlich.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 25. Juli 2025 um 19:17:01 Uhr:
Mit einer Tageszulassung habe ich auch bei einem deutschen Händler schon 30% bekommen. Beim jeztigen Cross kann ich es nicht beurteilen.
Ich komme aus dem Kreis Stade und die Händler dort vor Ort wollen die Preise nicht mitmachen....
Da gibt es nur zwei drei VW Händler und dieser ist halt 60 km weg und die Firma gibt es seit weit über 100 Jahren und das ist mein drittes Auto was ich dort kaufe
…und deshalb soll ein AH Geld wechseln?
Seit Jahrzehnten habe ich die gleichen Strom-, Wasser-, und Telefonanbieter und erhalte trotzdem keinen Rabatt.
PS: wenn die Firma ihre Automobile verschleudern würde, wäre sie möglicherweise gar nicht mehr existent
Sich jetzt schon die Michelin in den Keller zu legen ist ja auch nur gebundenes Kapital. Das heißt du gibst den Giti eigentlich keine echte Chance. Da würde ich die direkt und unverzüglich wechseln lassen. Nicht auszudenken, wenn du mit der neuen Karre einen Unfall hast und dann die Reifen noch im Keller rumliegen,(mit denen das vielleicht nicht passiert wäre). Aber OK, wenn du in der ersten Zeit den kompletten Kaufpreis von der Versicherung bekommst, dann kannst du die im nächsten Anlauf montieren. 😉
Und sei dir sicher, an den Reifen werden die Reinrutscher, die dir passiert sind, in erster Linie nicht gelegen haben. Nicht weil deine Reifen so gut gewesen sind und nicht weil die der anderen so schlecht waren. Es gibt viele andere Faktoren, die da mehr reinspielen.
Ähnliche Themen
Also ich wurde einmal mit 10 Jahre alten Nexen und vor paar Wochen mit 2 mm Bridgestone abgeräumt.
Nein, was du für Reifen drauf hattest, war Defintiv nicht für das Unfall Geschehen relevant.
Mit Triangle, federal und Goodride hatte ich es auch schon oft genug das Leute neben mir standen oder ausweichen mussten - Abstand und Reaktionszeit.
Und ob dein Michelin besser ist? Welcher denn überhaupt ?
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 25. Juli 2025 um 21:10:17 Uhr:
@Onkel222
Also ich wurde einmal mit 10 Jahre alten Nexen und vor paar Wochen mit 2 mm Bridgestone abgeräumt.
Nein, was du für Reifen drauf hattest, war Defintiv nicht für das Unfall Geschehen relevant.
Mit Triangle, federal und Goodride hatte ich es auch schon oft genug das Leute neben mir standen oder ausweichen mussten - Abstand und Reaktionszeit.
Und ob dein Michelin besser ist? Welcher denn überhaupt ?
Ich fahre seit vielen Jahren den Michelin Primacy 4 vorher glaube ich 3
und bin noch nie enttäuscht worden
Geile Aussage.
Also, was hat dich denn nie enttäuscht? Warst du jemals an Grenzen deiner Reifen oder bist du ruhig und gelassen?
Ja , es gibt wenig was mich enttäuscht hat, Defintiv einige Chinesen die gefährlich waren. Aber vorallem Michelin , Dunlop und Bridgestone.
Auser dem Pilot Primacy, Primacy HP und PS4 muss Michelin toll sein, was anderes bin ich nicht gefahren - die Reifen waren aber Kernschrott. Der CC2 war einer der schlechtesten Reifen meines Lebens.
Also im Winter sind die Pilot Modelle klasse, solang kein Schnee und Eis da ist, die Alpin Modelle sind echt top.
Giti ist besser als LingLong und die sind nun auch ab Werk drauf...
Zitat:@Chaos1994 schrieb am 25. Juli 2025 um 23:43:56 Uhr:
Auser dem Pilot Primacy, Primacy HP und PS4 muss Michelin toll sein, was anderes bin ich nicht gefahren - die Reifen waren aber Kernschrott. Der CC2 war einer der schlechtesten Reifen meines Lebens.
Mit solchen Extremformulierungen machst du dich unglaubwürdig.
Ich glaube kaum, daß irgendein Reifen des Herstellers Michelin "Kernschrott" ist
Ohne da draufgeklickt zu haben, aber was ist denn da bitte ein Aufreger?
Der Kunde hat den Anbietern aus Fernost durch hohe Akzeptanz, v.a. über den billigen Preis und im Aftermarket sowieso, doch Tür und Tor für den Markt geöffnet. Nexen und Hankook sind doch inzwischen auch bei teuren Fahrzeugen ab Werk montiert. Was waren die doch vor 25 Jahren als Schrott verschrien und haben sich inzwischen eben gemausert. Preislich haben die eben auch angezogen und genau in die Lücke stößt nun der China-Reifen. Der Fahrzeug-Hersteller muss sparen und all zu mies performen muss der Limglong ja auch nicht mal. 🧘🏼♂️
Ich amüsiere mich eher über den Preis des Tiguans an sich. 🙊
Sollte ich vielleicht etwas erklären.
Reifen waren auf nem gebrauchten A6 4F 2.7 TDI Quattro drauf, relativ neu, volles Profil.
Der hat sich bei heißer Straße so schlecht gerade aus wie in Kurven bewegen lassen, das man dachte das irgendwas kaputt ist. Achsvermessung war unauffällig und Aufhängung okay.
Gut nun muss man sagen, die Autos sind sehr frontlastig. Aber „Sommerreifen mit Wintermöglichkeit“ Kauf ich den CC2 Defintiv nicht ab. Ein Winterreifen fährt sich ähnlich schlecht und unangenehm. Sprich hartes untersteuern und absolut miese Handling Rückmeldung.
Nach Wechsel auf normalen Sommerreifen war das Problem weg und das Auto komplett spurstabil.
Auf dem A4 B7 zeigen die CC2, die als Winterreifen laufen, aber auch deutliche Schwächen in Dynamik und Seitenführung, sobald es wärmer ist.
Kann sein das das von den Werten her vielleicht passt, aber das Fahrgefühl ist katastrophal.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 25. Juli 2025 um 23:43:56 Uhr:
Geile Aussage.
Also, was hat dich denn nie enttäuscht? Warst du jemals an Grenzen deiner Reifen oder bist du ruhig und gelassen?
Ja , es gibt wenig was mich enttäuscht hat, Defintiv einige Chinesen die gefährlich waren. Aber vorallem Michelin , Dunlop und Bridgestone.
Auser dem Pilot Primacy, Primacy HP und PS4 muss Michelin toll sein, was anderes bin ich nicht gefahren - die Reifen waren aber Kernschrott. Der CC2 war einer der schlechtesten Reifen meines Lebens.
Also im Winter sind die Pilot Modelle klasse, solang kein Schnee und Eis da ist, die Alpin Modelle sind echt top.
Klar Du bist ein Formel 1 Fahrer und der Beste 😉
Ich fahre meine Autos immer aus und wenn es der Verkehr zulässt auch aus.
Ich bin kein Profi aber der Estering ist in der Nähe und dort fahre ich schon ewig ab und zu....
Und Deine "Geile Aussage" sollte uns was sagen ?
Ich kann Auto fahren und habe die letzten 30 Jahre keinen einzigen Unfall verschuldet und ich fahre ca 30 bis 40 Tsd im Jahr
Das einzige ich kenne mich mit Reifen nicht aus und auch nicht mit Motoren und Technik aber fahren kann ich 😉
Ja - Nehms mir nicht übel. Ich fahre ca 100 tkm im Jahr. Und das in Afrika Europa und den USA
Das mit C Decken Reifen (Transporter) bis zu 12 Tonnen ZGG
PKW, auch da mit schweren Anhänger.
Nein, ich bin nicht der beste, aber seit 2011 bin ich an keinem Unfall Schuld.
Die Frage - was hat dich nicht enttäuscht und was ist besser als beim Giti ist da doch sehr relevant. Denn kommst du an den Punkt das du den Michelin brauchst? Auch das kann ich für mich verneinen. Ich fahr China weil es billig ist und erschreckend gut funktioniert.
Und nebenbei - Autos ausfahren? Tu ich seit ca 5 Jahren nicht mehr. Ist zu riskant.
Ich würde das Auto nicht abnehmen und auf vernünftige Reifen bestehen . Ein Neuwagen mit Hankock , Giti oder Nexen etc. ist nicht tragbar , es sei denn man kauft einen Dacia.