ging während der fahrt aus und springt nicht an

Mercedes GLK X204

Moin moin Gemeinde

Habe einen GLK 350 CDI Bj 2010 habe ihn gestern Waschen lassen und bin danach zum aussaugen gefahren nachdem Saugen wollte er das ich den Zündschlüssel nehmen zum Starten und nicht die Start/Stop taste benutze. Habe mit dem Schlüssel gestartet und fuhr los bin dann 1 Km stehen geblieben Auto aus gemacht und mit der Start/Stop wieder gestartet einwandfrei. Halbe Stunde später wollte ich zur Stadt fahren und nach ca 2Km wurde er langsamer fuhr rechts ran und da ging er aus (ohne das eine Kontroll Lampe leuchtete)und sprang nicht mehr an. Den 2ten Schlüssel genommen auch nicht auch kein durchdrehen des Motors Zündung geht an mehr auch nicht alles an veriegelung klappt nur anspringen will er nicht.
Was könnte das sein ?

Danke im vorraus
Bernd

Beste Antwort im Thema

Einlasskanalabschaltung EKAS
war früher mal Thema, 'beim GLK / 350 CDI aber noch nie von Problemen gehört

Grüße
prio

http://www.motor-talk.de/.../beratung-clk-350-cdi-t5538862.html?...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Meisenkaisel schrieb am 13. Juni 2021 um 14:47:48 Uhr:


Oh. Hätte ich mich mehr vorstellen müssen? Bin halt nicht so konform mit Foren. Mit freundlichen Gruß aus dem Heidekreis.

Willkommen. Wäre natürlich besser aufgefallen, wenn Du einen neuen Thread angefangen hättest. Aber nun ist es passiert und zurückdrehen ist nicht. Hier ist hart aber herzlich.

Hab ich doch geschrieben Tester ans Fahrzeug, alles andere ist kontraproduktiv.
Unqualifiziert war die Fragestellung, da muss man nicht gleich beleidigt sein.
Wenn du jetzt noch schreibst aus welcher Ecke du kommst, klemme ich dir gerne mein Tester ans Auto, wenn es nicht zu weit weg ist.

Freundliche Grüße aus Bremen.

.

Zitat:

@Meisenkaisel schrieb am 13. Juni 2021 um 16:19:16 Uhr:


Oh ja. Mein Fehler. Hatte aber auch schon andere Threads gelesen wo es trotz einfacher Anfragen doch nicht ganz so unqualifizierte Antworten gab, wie "dann ist wohl der Tank leer" oder ähnliches. Werde mich dann doch aus dem elitären Kreise hier zurück ziehen und mich auf das lesen beschränken um nicht wieder so unrühmlich aufzufallen und die Herren zu stören

Danke. Warum einen neuen anfangen wenn ein bestehender das Problem schon beschreibt und dann im neuen auf den Fehler hingewiesen wird und bitte zu den anderen Threads schauen soll. Aber egal, ich wurde darauf hingewiesen, daß ich nicht würdig bin und, wie gesagt beziehe mich dann aufs reine lesen

Achso. Mit freundlichen Gruß aus Walsrode

Ähnliche Themen

@linekai
Nein danke. Werde mich morgen mit einer Fachwerkstatt auseinander setzen.
Und eine unqualifizierte Frage habe ich nicht gestellt, sondern festgestellt das ich auch dieses Problem habe. Aber ich weiß jetzt bescheid. Dann kommuniziere ich mit BMW und Toyota Fahrern. Die sind nicht so.
Gruß

Zitat:

@Meisenkaisel schrieb am 13. Juni 2021 um 18:19:29 Uhr:


@linekai
Nein danke. Werde mich morgen mit einer Fachwerkstatt auseinander setzen.
Und eine unqualifizierte Frage habe ich nicht gestellt, sondern festgestellt das ich auch dieses Problem habe. Aber ich weiß jetzt bescheid. Dann kommuniziere ich mit BMW und Toyota Fahrern. Die sind nicht so.
Gruß

Da kenne ich das BMW Forum aber anders.

Zitat:

@Meisenkaisel schrieb am 13. Juni 2021 um 18:19:29 Uhr:


@linekai
Nein danke. Werde mich morgen mit einer Fachwerkstatt auseinander setzen.
Und eine unqualifizierte Frage habe ich nicht gestellt, sondern festgestellt das ich auch dieses Problem habe. Aber ich weiß jetzt bescheid. Dann kommuniziere ich mit BMW und Toyota Fahrern. Die sind nicht so.
Gruß

Das stimmt. Bei VW und Mitsubishi ist das auch anders. Und bei den Motorrädern sowieso.
Dennoch. Das Hochholen eines alten Fadens nennt man auch Leichenschändung. Überall.

Ich finde es schon gut, wenn sich jemand die Mühe macht im Forum zu suchen
und dann an einem bestehenden Thread anknüpft.

Was ja auch immer wieder, vielen neuen gesagt wird, wenn sie ein neues Thema eröffnen :-)
Das ist dann eben kein "Leichen aus den Keller holen" sondern ein umsichtiges Handeln !

Aber genauso sollte man bei der Fragestellung, auch mitteilen welches FZ, Km, u.s.w.
Das ist in jedem Forum so und das hat auch seinen Sinn!

Zum Glück wurde ja wenigsten mitgeteilt, dass es sich um ein Auto handelt und nicht um ein Speedboot :-)

Und die Sache mit den anderen, ach so tollen und freundlichen, Foren widerspricht sich mit diesem Satz ?
"Bin halt nicht so konform mit Foren"

Leider kann keiner, egal welches Forum, Hellsehen.
In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt und das sich das Problem als Kleinigkeit erweist.

Alf

Hallo zusammen,

 

die Symptomatik könnte auch bei mir passen, GLK Bj: 2009 350 CDI 180 Tkm LL bei 120 Km/h einfach ausgegangen und lässt sich auch nicht mehr Starten, also auch der Anlasser dreht nicht. (Motor lässt sich drehen) aber nach der Fehlermeldung lässt sich das nicht zuordnen.

 

P2015 Schaltsaugrohr Positionssensor/Schalter Schaltkreis Bereich/Leistung (Bank 1)

 

 

 

P010C Massen oder Volumen Luftmengenmesser B Schaltkreis zu niedriger Eingang

 

 

 

P0102 Massen oder Volumen Luftmengenmesser Schaltkreis zu niedriger Eingang

 

 

 

P2413 Abgasrückführung System Leistung

 

 

 

P0097 Einlassluft-Temperatursensor 2 Schaltkreis niedriges Schaltkreis Bank 1

 

 

 

P0112 Einlasß Lufttemperatur Schaltkreis zu niedriger Eingang Bank1

 

 

 

P2009 Schaltsaugrohr Kontrollschaltkreis niedriges Signal (Bank 1)

 

 

 

P0096 Einlassluft-Temperatursensor 2 Schaltkreis Bereich/Leistung Bank 1

 

 

 

P0111 Einlaß Lufttemperatur Schaltkreis Bereich/Leistung Bank 1

 

 

 

P0245 Turbolader Abgasklappenventil A zu niedrig

 

Das könnte ja alles mögliche sein???

Hallo xcom was war bei dir die ursache
Habe nämlich die gleiche Symptome wie du bei deinem beschreibst Gruß Patrick

Wenn ich das richtig sehe, war der User vor fast einem Jahr das letzte mal hier.
Schreibe ihn doch mal mit @Benutzernamen an.
Vielleicht hatte er seine Benachrichtigungen aktiviert.

Freundliche Grüße

Zitat:

@Patrick1993w schrieb am 30. August 2024 um 23:05:48 Uhr:


Hallo xcom was war bei dir die ursache
Habe nämlich die gleiche Symptome wie du bei deinem beschreibst Gruß Patrick

Hallo, ähnliches Problem gehabt.....jedoch mit komplettem Motor down. Massefehler und Batterie zu schwach. Batterie gepulst und seitdem regelmäßig aufgefrischt, Massefehler durch festes Anziehen behoben. Fehler gelöscht und nie wieder Probleme damit gehabt.
Muß aber nicht heißen, daß das bei Dir auch der Fall ist......ein Versuch isses wert.

Hallo

Also bei mir war dass der EKAS Stellmotor und der hatte laut KFZ-Werkstatt auch noch das Steuergerät mit abgeschossen. Das konnte jedoch repariert werden. Also der Stellmotor getauscht war und das Steuergerät repariert war. Lief die Kare wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen