Gilera Runner PureJet Frage
Hey Leute,
Ich hab jetzt seit Freitag nen gebrauchten Gilera Runner Purejet 2 Jahre alt und 750km gefahren.
Wenn man den anmacht, dauert das ca. 10-30sec bis der bei 2000Umdrehungen ist. Davor ruckelt er ein bisschen.
Ist das normal?
MfG
DerDepp
82 Antworten
~1500 xD
Habe den gebraucht gekauft. Er war 2 Jahre alt, hatte 750 km runter und wurde vor dem Kauf einer Inspektion unterzogen, wobei keine Mängel festgestellt werden konnten. Vielleicht ist das mit dem "Beschleunigungsloch" ja bei jedem PureJet so. Falls nicht, fahr ich zur Werkstatt, sobald der Sportpott dran ist, oder hast du noch ne Idee?
Das "Loch" ist normal, hat auch mit Purejet nicht viel zu tun - wobei es bei "uns" wirklich sehr spürbar ist.
Man kann an Kupplung und Vario rumspielen, muss aber nicht.
Hab mich wie gesagt damit abgefunden 😉
Ahh ok..
Evtl. hilft mir der neue Pott ja dabei =D
Und wenn der Roller richtig warm ist, ist es auch wirklich nur ganz kurz. Das blöde ist nur, dass er bei den kurzen Strecken kaum warm wird. xD Aber im Sommer werde ich sowieso nix anderes tun, als mitm Runner durch die gegend zu kurven.
Ich habe ein ganz blödes Problem!!!
Das Wetter ist so schön, da wollte ich meinen Roller rausholen und ein bisschen "heizen" und.. naja ich habe ihn angemacht. Drehzahl ging dann langsam hoch, so wie immer.. Dann stotterte er und ging langsam aus. Ich habe gestern noch Öl nachgefüllt und evtl. liegts ja daran. Ist jetzt evtl. zu viel Öl drin... Kann das der Grund sein? Bin gestern mitm Freund hintendrauf noch bisschen gefahren, unter anderem über Schotter.. Nur damit ihr die Hintergrundinfo's habt, um mir nen Tipp zu geben.
Vor allem, wo jetzt die Tage der Sportpott kommt!
Wäre super dankbar für Hilfe!!!
PS: Wenn es die Zündkerze ist, kann man da einfach eine von A.T.U. kaufen, oder muss das ne spezielle sein?
Ähnliche Themen
Zündkerze sollte ne NGK CPR8E sein, ne "normale" sollte man nicht reinschrauben.
In deinem Fall würde ich mal die Kontakte an der Batterie überprüfen, ob alles fest ist .
Läuft er denn im Standgas?
Hey,
Ich hatte gar kein Gas gegeben. Ich hole immer den Roller aus der Garage, mach ihn an, und währenddessen er warm läuft mache ich die Garage zu. In der Zeit ist er wieder ausgegangen. Ich habe ihn noch 2-3 mal versucht anzumachen, er ging aber wieder aus. Vorhin hab ichs nochmal versucht und siehe da, er ist gefahren! Sogar ziemlich gut. Ich denke, es war "falscher Alarm". Tut mir Leid!
Also ich habe heute den Gianelli Extra angebaut. Bin direkt ne Runde gefahren, nur war der Anzug auf den ersten Metern im unteren Drehzahlbereich total mies. Ab 7500-8000 Umdrehungen zog der richtig geil ab. Sound ist auch geil.
Danach hab ich mich mit meinem Onkel an die Vario rangemacht und mit viel Geduld und etlichen Versuchen haben wir es dann geschafft, 5 Gramm Gewichte einzubauen. Wir hatten zwischendurch Probleme, aber letztenendes lief er dann wieder. Ich bin nur sehr kurz gefahren, weil es schon spät war, aber der Anzug hatte sich gegenüber den Ori Gewichten ( 7,5gr ) verbessert. Zwischendurch waren wir noch bei der Rollerwerkstatt nebenan und der wirklich hilfsbereite Mechaniker hat uns dann noch ein paar Tipps gegeben. Ich habe jetzt zu Hause noch 4,3gr Gewichte von dem Mechaniker liegen, die aber nicht funktionierten, weil die am einen Ende so ne Art Grad bzw. Naht hatten und deswegen nicht nach außen rollen konnten. Morgen werde ich evtl. die Naht bzw. den Grad abschleifen und das dann nochmal versuchen.
Der Mechaniker hat auch gesagt, dass er das abstimmen ( Gewichte und Kupplungsfedern ) für 40-50€ macht. Im Notfall gehe ich also zu ihm. Ich weiß gar nicht, muss man den Roller mit dem neuen Auspuff auch "einfahren" ?? Weil ich hatte das Gefühl, dass das immer besser wurde. Jetzt in der Sommerzeit muss ich sowieso versuchen mal längere Strecken zu fahren.
MfG
DerDepp
Einfahren muss nicht sein, aber die ZK mal überprüfen wäre angebracht nach einigen Kilometern...
Original sind aber eigentlich keine 7.5 Gramm drin?! 😕
nicht? Der Mechaniker von der Werkstatt hier hat mir das gesagt. Die fühlten sich auch wesentlich schwerer an, als die 5gr Gewichte.
Welche müssten denn deiner Meinung nach drin sein?
Wie gesagt, der Anzug ist mir noch nicht gut genug, da er auf den ersten Metern im Moment noch schlechter zieht, als mitm Ori Pott. Wenn er allerdings einmal auf Touren ist, geht der ab wie ne Rakete. Heisst das, ich muss noch leichtere Gewichte rein hauen, oder etwas schwerere? Mich bringt das ganze schon wieder total durcheinander xD
Noch weniger sicherlich nicht. Wenn wirklich original 7,5g drin waren sind 5g schon sehr wenig.
Der Auspuff ist noch gedrosselt oder?
Schon mal die Zündkerze kontrolliert. Eventuell muss mal der Vergaser abgestimmt werden(Vergasernadel).
Läuft der Roller jetzt etwas schneller? Würde mich mal interessieren.
Sharan... xD Du bist hier DerDepp! xD
Ich habe doch den Einspritzer! ;D
Also der Typ von der Werkstatt hat mir sogar 4,3gr Gewichte empfohlen. Ich habe jetzt 5gr drin. Habe leider auch keine Waage zur Hand, mit der ich das Gewicht der Ori-Rollen jetzt genau ablesen könnte. Wie funktioniert das nochmal mit den Gewichten? Je leichter, desto später "schlatet" er?? Oder funktioniert das anders??? Hab es schon wieder vergessen...
Und Sharan, ich bin gestern nur durch die 30er Zone gedüst und mehr als 55km/h waren nicht drin. Die Geschwindigkeit ist also gleich geblieben. Es ist alles gedrosselt. Sowohl Auspuff, als auch Roller.
Hey, ist ja auch egal. :P
Also bin gerade nochmal bisschen gefahren..
Die Endgeschwindigkeit ist immernoch bei 55km/h laut Tacho. Der Anzug ist aber im Moment noch schlechter als beim Ori Auspuff.
Ab ca. 7500 Umdrehungen zieht er auch recht flott, aber am Anfang ists kaum auszuhalten.
Habe jetzt 5gr drin, die Ori waren laut Mechaniker 7,5gr. Könnten aber auch nur 6,5gr. gewesen sein, ich weiß es nicht genau, weil TheMatt hat auch gesagt, das wären keine 7,5gr. Gewichte. Jedenfalls waren sie vom Gefühl her schwerer als die 5gr. Gewichte.
Jetzt habe ich zu Hause nur noch 4,3gr Gewichte..
Mit den Ori Gewichten ist er am Anfang noch schlechter gezogen, als er jedoch bei den besagten 7500 Umdrehungen war, zog er, soweit ich mich erinnern kann, besser hoch, als jetzt. Jetzt weiß ich absolut nicht, was ich für Gewichte reinhauen soll. Etwas schwerer, oder doch ein bisschen leichter noch?
Brauche wirklich dringend Hilfe, am besten von jemandem, der sich gut mit abstimmen auskennt!!!
Bin für jeden guten Tipp sehr sehr dankbar!!!
MfG
DerDepp
Das Abstimmen der Vario mit verschiedenen Gewichten macht es möglich, dass man den Motor beim Beschleunigen im Bereich der Leistungsdrehzahl hält, im Originalzustand liegt diese irgendwo bei 7800U/min.
Nimmt man nun schwerere Gewichte landet man drunter, bei leichteren drüber.
Da ein Sportauspuff im Regelfall eine etwas höhere Leistungsdrehzahl bewirkt, stimmt man leichter ab als im Originalzustand.
Wenn ich mich nicht ganz irre sind im neuen Runner Serienmäßig 6,5g ( vor Bj 2005 warens 5,3g )
zum Abstimmen würde ich also erstmal etwas(!) leichter anfangen und evtl mal härtere Kupplungsfedern probieren.
Ist dann aber alles nicht mehr legal 😉
Wieso sollte das nicht mehr legal sein???
Der Roller ist nach wie vor gedrosselt und fährt seine echten 46-47km/h. Welche Rollen nun drin sind, ist doch letztenendes total egal, oder?
Ich habe jetzt die 5gr Gewichte drin. Soll ich es jetzt mal mit schwereren, oder mit leichteren versuchen?
Der Mechaniker hat mir gesagt, dass ich als Laie an die Kupplungsfedern nicht rangehen sollte, weil die ziemlich unter Spannung stehen. Er selber hat vor 1 Monat eine ins Auge bekommen und musste operiert werden...
Was für Gewichte würdet ihr vorschlagen?
MfG und danke für die Antwort Matt!
DerDepp