1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Gilera Runner PureJet Frage

Gilera Runner PureJet Frage

Hey Leute,

Ich hab jetzt seit Freitag nen gebrauchten Gilera Runner Purejet 2 Jahre alt und 750km gefahren.

Wenn man den anmacht, dauert das ca. 10-30sec bis der bei 2000Umdrehungen ist. Davor ruckelt er ein bisschen.
Ist das normal?

MfG
DerDepp

82 Antworten

Hallo Zusammen, hab da auch eine Frage und zwar. Hab mir einen Purejet gebraucht gekauft und am Anfang hatte er 10000 Umdrehungen max 45 kmh. Danach habe ich gesehen das der D Ring drinnen war und hab ihn rausgekommen, nach 4 Wochen stotterte er bei 3500 Umdrehungen und als ich die einspritzdichtung gewechselt habe stottert er jetzt trotz der Erneuerung der Zündkerze bei 7500 Umdrehungen. Bin mom mit meinem Latein am Ende. Hoffe irgendjemand kann mir da helfen. ^^ Danke im Voraus.

D-Ring wieder rein und mit legaler Geschwindigkeit fahren.

Zitat:

@Apevia schrieb am 15. November 2018 um 10:53:32 Uhr:


D-Ring wieder rein und mit legaler Geschwindigkeit fahren.

Das ist doch Quatsch,da ist was defekt wenn er jetzt nach 4 Wochen rum spinnt.
Durch entfernen des D-Ringes dreht der Motor auch nicht höher,hat mit dem Problem gar nichts zu tun.
Elektrik oder Benzinversorgung,nur was kann man hier auch nicht sagen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 15. November 2018 um 11:15:28 Uhr:



Zitat:

@Apevia schrieb am 15. November 2018 um 10:53:32 Uhr:


D-Ring wieder rein und mit legaler Geschwindigkeit fahren.

Das ist doch Quatsch,da ist was defekt wenn er jetzt nach 4 Wochen rum spinnt.
Durch entfernen des D-Ringes dreht der Motor auch nicht höher,hat mit dem Problem gar nichts zu tun.
Elektrik oder Benzinversorgung,nur was kann man hier auch nicht sagen.

Ich hatte auch nicht vor, hier zur Problemlösung beitztragen. Das wollte ich damit ausdrücken. Natürlich hat der D-Ring damit nichts zu tun...

Ähnliche Themen

Ich würde auch nicht mit einer Heulboje durch die Gegend fahren die 10000 Umdrehungen für 45 Kmh braucht,das ist unnormal.Die Lösung dafür ist was anderes,nur zu seinem Problem,was soll man da raten?
Entweder auf Verdacht Teile tauschen, was sehr teuer ist, oder messen ,wo natürlich Wissen gefragt ist.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 15. November 2018 um 12:04:00 Uhr:


Ich würde auch nicht mit einer Heulboje durch die Gegend fahren die 10000 Umdrehungen für 45 Kmh braucht,das ist unnormal.Die Lösung dafür ist was anderes,nur zu seinem Problem,was soll man da raten?
Entweder auf Verdacht Teile tauschen, was sehr teuer ist, oder messen ,wo natürlich Wissen gefragt ist.

Bei solch dürftigen Informationen über das Fahrzeug lohnt es sich nicht, sich Gedanken zu machen. Darum auch mein erster Post. Bei so einem Einstieg ins Thema habe ich keine Lust zu helfen.

Kranenburger, ich weiß jetzt nur das das Problem eingegrenzt wurde. Hab vorhin auch das Steuerkästchen ausgelesen. Fazit: hab jeweils nen Fehler am Luft und Benzininjektor, in der Kraftstoffpumpe obwohl sie sehr gut läuft und einen Fehler in der ECU . Aber wenn der ECU nen Fehler hat oder gar kaputt ist dann läuft der Roller doch eigentlich gar nicht mehr

Da vertust du dich ,genau so wie es in einer CDI ein teildefekt geben kann ist es bei der ECU auch.
Dein Roller ist nun mal einer der nur gut ist wenn er läuft,bei einem Defekt aber schon ein bisschen mehr Wissen beansprucht als die meisten Hinterhof-Schrauber haben.
Gehe hier mal auf die Themen vom PureJet und du wirst sehen das es nicht immer einfach ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen