gilera Runner FXR 180 Tunningtips
Hey zusammen habe ein fxr Bj.98. Eine Malossi multivar 2000 ist schon verbaut. Jetzt die frage was für ein Auspuff soll ich nehmen??
Scorpion ist zwar mit e zeichen aber bringt der wirklich was?
Habe von der fachwerkstatt gesagt bekommen der scorpion ist nur laut ....
Die würden mir einen polini oder molossi auspuff empfehlen die sollten gut leistung bringen sind dafür aber nicht legal...
Was würdet ihr mir empfehldn gruss
85 Antworten
meins war drauf.
ich finde das große ori windschild vom runner super. sieht deutlich besser aus als ohne.
aber das muss jeder selbst wissen.
Also ich habe mein Scorpion Trauf. Drossel ist keine zu sehen im ESD nicht und der Grümmer ist auch frei. Sound, Optik Hammer aber Leistung ??? Hmpf Ich habe Ihn noch net abgestimmt gut aber ich finde die Beschleunigung ist schwächer geworden und er hat wieder ein Anfahrtsloch.
Habe vom, Händler eine 102er Düse mitgegeben bekommen er mein SIP empfehlt diese einzubauen. Ich glaube das passt jetzt gut zum Thema was empfehlt ihr mir zu tun das ich doch noch Freude am Scorpion habe?
Soll ich mir auch 14,5 Gewichte hohlen? Wird dadurch nicht die Beschleunigung schwächer???
Gruss
es ist wichtig den scorpion gescheit abzustimmen. sonst läuft er nicht wirklich gut.
wäre interessant zu wissen, welche beschleunigungsdrehzahl du hast.
welche kupplungsfedern hast du verbaut?
welche gewichte im moment?
hast du irgendwas an de rluftzufuhr verändert?
ansonsten ist die 90er düse, die ori verbaut ist, ausreichend, da der runner ori schon sehr fett abgestimmt ist.
mehr details bitte.
Also Molossi Multivar 2000 ist verbaut mit 12g Gewichten ( ich geh davon aus weil der vorbesitzer die nur Umgestellt hat und die 12g ja bei der Multivar dabei sind)
Ich geh davon auch aus das die Kupplungsfeddern von der Multivar verbaut sind.
Mit dem Original Auspuff hatte ich überhaupt kein anfahrtsloch ging echt super. Mit dem Scorpion habe ich wieder ein Anfahrtsloch und er zieht nicht so gut. Also ich habe die 102 und 104 Düse hier liegen.
Luftfilter etc ist alles Original. Ausser die Molossi multivar 2000 ist alles Ori
Geb mir bitte mal paar tips wie ich den Scorpion zum laufen kriege das ich noch Glücklich werde
Ähnliche Themen
die beschleunigungsdrehzahl wäre wie gesagt interessant.
besorg dir am besten einen drehzahlmesser zum genauen abstimmen.
die 12g gewichte werden zu leicht sein.
schätze das du zwischen 13 - 14g nehmen musst, damit er gut zieht. wenn man den scorpion mit mehr als 8000 touren fährt, verliert er an leistung. idealerweise sollte der bei 7600 - 7800 touren bewegt werden. da läuft er am besten und ist dem ori pott deutlich überlegen.
weiter würde ich mal eine 90er düse nehmen. die 102 und 104 sind zu groß, bei einem ansonsten originalen motor. verstehe sowieso nicht, wie du auf so eine größe kommst, wenn der motor sonst original ist..
ganz einfach mir hat jemand in der Fachwerkstatt die in die Hand gedrückt -.- kein kommentar
Also ich habe bestellt.
- 20x17 13,5g
- Grüne Kupplungsfedern von malossi
Habe jetzt nur das Problem woher krieg ich günstig eine Drehtzahlmesser? der von stage 6 und auch andere sind echt teuer wenn man bedenkt es ist nur für einmal abstimmen hmpf
Nur noch mal das ich mir sicher bin also:
Wenn ich jetzt ein Drehtzahlmesser hätte und ich gebe Vollgas dann darf meine Drehtzahl zb auf keinen fall über 7800u/min hinaus kommen egal wie schnell ich fahre dann wäre meine Gewichte Perfekt. Stimmt das so?
nein, das stimmt so nicht.
wichtig ist, das du beim beschleunigen aus dem stand bei ca 7600 - 7800 touren liegst.
die umdrehungen steigen natürlich mit zunehmender geschwindigkeit. das ist normal.
bei 140 nach tacho müssten so ungefähr 8800 - 9000 touren ca anliegen. zumindest war es bei mir so.
die 7600 - 7800 touren sind bis etwa 50 - 70 kmh vorhanden. danach steigt die drehzahl logischerweise weiter an.
anfahrdrehzahl lag bei mir bei ca 6000 touren. plus minus ein bisschen.
würde dir auch empfehlen 19x17mm gewichte zu nehmen. die 20er produzieren ein größeres anfahrloch.
die nehmen zwar ca 5 kmh an topspeed weg, aber das sollte zu verschmerzen sein. mit einem neuen riemen (ori FXR, bitte keinen nachbau schrott) gleichst du das aber locker wieder aus.
und den DZM kannst du auch dauerhaft verbaut lassen.
hatte ich auch. ist ganz fein, so einen DZM zu haben. so siehst du immer, ob du im idealen bereich liegst.
habe meinen damals für knapp 80 euro neu gekauft.
okey das heisst wenn der roller anfährt zufahren darf die Dretzahl nicht über 7800u/min sein gut.
Naja der Riemen hat net viel runter der roller hat nur 4000km auf der Uhr ^^ sind die 19x17 nicht schädlich für den motor? Weil bei der Multivar ja die 20x17er verbaut sind
Soll ich das Polini Set Federnkaufen
oder Das Malossi?
Habe jetzt oft gelsen viele haben das Polini Grüne Federn
du kannst die breite des riemens mal messen. 20,5 mm sind verschleissgrenze.
die 19er gewichte schaden nicht. die sorgen dafür das der riemen etwas weiter unten liegt. so hast du die kürzere anfahrübersetzung und demnach bessere beschleunigung.
der unterschied ist deutlich spürbar. habe mal aus langeweile den direkten vergleich gemacht. 19er gewichte drin, testfahrt.. dann 20er rein, testfahrt.. kurz verglichen.. ok, die 20er raus, 19er rein 🙂
kupplungsfedern hatte ich das set von malossi mit grün, blau und roten federn. habe die grünen federn verbaut gehabt. wollte immer mal die blauen testen, war aber zu faul die einzubauen.
das malossi federnset ist schon gut. würde ich dir empfehlen. liegt bei 12 - 15 euro ca.
dazu wie gesagt den stage6 DZM. den gibts manchmal auch gebraucht zum guten kurs.
achte aber drauf das alles dabei ist.
Ok. also ich werde jetzt die
19x17 13,5g verbauen. Muss mir dann ein Drehtzahlmesser besorgen und schauh mir mal die Drehtzahl beim Beschleunigen an eventuell hohl ich mir Notfalls die 14g
Kupplungsfedern kommen die Grünen rein. Kannst du mir bitte mal ein Link von dem Molossi Set geben wäre super.
Leider habe ich noch keinen günstigen Drehtzahlmesser gefunden
tja.. dafür ist das teil aber top.
schau halt ob du einen gebrauchten findest.
wenn du keinen willst, musst da halt so lange die rollen hin und her tauschen bis der bock läuft.
also habe jetzt bestellt:
- 20x17 14g ( die 19x17 14g sind nirgents aufzufinden
- Kupplungsfeder Set Malossi ( Grüne Federn)
- Stage 6 Drehtzahlmesser
auch nicht so wild. du kannst auch eine 1mm distanzscheibe dazwischen legen. also zwischen riemenscheibe und riemen. hat den gleichen effekt wie 19er rollen.
was für rollen fährst du denn derzeit?
oder hab ich das überlesen?