Gigafactory wird in Nevada gebaut

Tesla

http://wirtschaftsblatt.at/.../...-Nevada-als-Standort-fur-MegaFabrik-

Dann kann's ja jetzt losgehen mit dem Bauen, wird ja auch langsam Zeit, wenn man irgendwann in 2017 mit der Normal-Produktion anfangen will.

Beste Antwort im Thema

Wo ist das Geld besser investiert?

12038077-1661049117441378-6778879811766369210-n
196 weitere Antworten
196 Antworten

Da gibt es ein paar interessante Daten zum Fabrikgebäude selber. Mit 1,5 km Länge wird da ja ein echter Gigantenbrocken - hoffentlich gibt es da die Klos nicht nur auf einer Seite des Gebäudes 😁 😁

Git auch ein wenig Infos zur 2. Gigafactory (nicht von Tesla sondern Musk Solar) http://www.psfk.com/2014/09/elon-musk-new-york-solar-gigafactory.html wird auch ein ganz schöner Brummer

Die ersten Gespräche zu einer irgendwann möglichen nächsten Tesla Giga Akkufabrik sind wohl schon im Gange

http://www.bizjournals.com/.../...el-california-lobbies-elon-musk.html

Für die Produktion in der Gigafactory hat Panasonic inzwischen die "Panasonic Energy Corporation of North America" (PENA, Startkap. 5 Mio $) gegründet.

ROFL 😁

Was ne Lachnummer: GIGAfactoriechen

Panasonic sichert sich nicht nur vollständig ab (rechtlich selbständige Scheinfirma) um sich bei Totalverlust vollständig zu isolieren, nein, sie "investieren" auch nur 5 Milliönchen.

Gerade mal 1 Promille der ach so groß verkündeten 5 Milliarden !

Gruß SRAM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


ROFL 😁

Was ne Lachnummer: GIGAfactoriechen

Panasonic sichert sich nicht nur vollständig ab (rechtlich selbständige Scheinfirma) um sich bei Totalverlust vollständig zu isolieren, nein, sie "investieren" auch nur 5 Milliönchen.

Gerade mal 1 Promille der ach so groß verkündeten 5 Milliarden !

Gruß SRAM

Mal sehen, wer am Ende lacht.

Kannst du gerne auf deine Wettliste packen.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


ROFL 😁

Was ne Lachnummer: GIGAfactoriechen

Panasonic sichert sich nicht nur vollständig ab (rechtlich selbständige Scheinfirma) um sich bei Totalverlust vollständig zu isolieren, nein, sie "investieren" auch nur 5 Milliönchen.

Gerade mal 1 Promille der ach so groß verkündeten 5 Milliarden !

Gruß SRAM

Ähm... mit 5 Milliönchen Startkapital ist man bereits beim obersten Promille in Bezug der Firmengündungen angelangt... hör auf zu stänkern.

Das ja wahrschenilich wie bei den Leuten die vor der ersten Mondlandung rumkritisiert haben, dass das doch gar nicht geht und dann als der da tatsächlich rumhüpfte auch noch dauernd gemosert haben, wieso ist denn die Mondkamera nicht in Farbe und Full-HD 😁 😁

Was mich etwas erstaunt hat ist dass anscheinend LG Chem, Sanyo und Apple immer noch als mögliche zusätzliche Investoren in die Gigafactoy gehandelt werden? Ich dachte immer das wäre Panasonic exklusiv, scheint aber wohl nicht so zu sein.

Aktueller Kommentar zum Oktober/9 Termin

Zitat:

There are still 3 potential investors in GigaFactory – LG Chem, Sanyo and Apple – and investment from these entities will be easier, if TSLA can show the mass market car Model 3, that will need the GigaFactory; All the above data points taken together, indicates that it is very likely that Tesla will unveil the Model 3, the mass market Tesla car.

Nun Platz ist ja genug für alle in dem Riesenteil.

Zum glück wird diese Fabrik nicht in Deutschland gebaut! Schrotttechnologie [Ironie!]

Ja, das stimmt: die implementierte Technologie ist bei Inbetriebnahme veraltet.

Gruß SRAM

Ach aber die anderen Firmen sind hochmodern?
Sieht man ja in Deutschland wer das Sagen bei Batterien hat 😉

Aber SRAM du bist ja sehr gescheit (ernst gemeint auch wenn dein Hass auf E-Mobilität irgendwie deutlich herüber kommt) und hast ja schon viele Patente und so angemeldet nicht?
Wie ist denn das eigentlich?

Ist das nicht ein Unterschied ob man eine Firma für 5 Millionen in den USA gründet oder ob man 5 Mrd in eine Fabrik investiert, die gemeinsam aufgebaut wird? Sind das nicht 2 Paar Schuhe?

In meiner Firma sind auch nur 100000 Startkapital (AG).

Hat gar nichts zu tun mit Investitionen oder Wert, etc.

Genau das meinte ich ja 😉

Tesla wird mit großer Wahrscheinlichkeit die mit Abstand günstgsten und sehr leistungsfähige Akkus bieten - das wird reichen.

Erfolgreich sind ja nie die ultra-modernsten Ansätze sondern die mit dem mit Abstand besten Preis Leistungs und Nutzverhältnis.

Li-Tec Akkus waren technisch ganz gut und wohl besser als Tesla/Panasonic - aber gesamtwirtschaftlich ein Reinfall. Fast niemand zahlt für 10% oder 15% bessere modernste Akkus 50% mehr oder doppelt so viel wenn der günstige schon ausreichende Reichweite bietet.

Es wird sicher technisch bessere Akkus geben als die aus der Gigafabrik aber ich denke vermutlich keine die auch den Mehrpreis annähernd wert sein werden.

http://www.reuters.com/.../...c-tesla-motors-idUSKCN0HW06920141007?...

Selbst Panasonics erste Tranche der Investition wird bereits im mittleren 3-stelligen Millionenbereich sein. 30 Mrd Yen (= tens of billions) sind ja bereits fast 300 Mio Dollar.

Mit den 300 Mio in der ersten Rohbauphase lässt sich ja schon gut was machen - wenn der Rohbau steht wird sicher der nächste Panasonic Anteil wieder folgen.

Tesla wird doch 2014/2015 auch nicht viel mehr beisteuern, vor 2016 wird man kaum an die richtig teuren Abschnitte kommen (Innenausbau + Produktionsanlagen)

Was viele gerne übersehen, auch wenn es uns deutschen nichts bringt, Tesla schafft 6.000 neue Arbeitsplätze!

Deine Antwort
Ähnliche Themen