Gibts was neues von der AMI-Nachrüstung?

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum,

hat mal jemand von seinem Freundlichen etwas neues aus der Richtung AMI-Nachrüstung gehört?

Das AZ-Stuttgart ist noch ahnungslos ... aber das ist ja leider nichts neues ;-)

Hat jemand eine Teilenummer?
So ganz verstehe ich ja nicht, warum die dazugehörigen Komponenten nicht zeitgleicha auf den Markt kommen, denn was macht eine Werkstatt, wenn ein Neuwagen mit einem defekten AMI ankommt? Dafür muß es doch auch ein Austausch-Modul geben!!!

Naja ... mal sehen, wann wir "Early-Adopter" doch ein Gateway verbasteln ;-)

Thorsten

38 Antworten

Naja, es wurde und wird immer noch viel über das Gateway geschimpft und erfunden.

Das Teil ist super und ich weiß noch, wie ich fast hier gesteingt wurde, als ich damals gesagt hatte, daß das Gateway auch ohne TV-Tuner Video anzeigen wird. Das während der Fahrt ist Geschmackssache und für jeden seine eigene Entscheidung.

Der Preis Gateway/Ami wird sich mit den ganzen Updates beim 🙂 vielleicht nicht soviel nehmen oder vielleicht gleich sein. Der Bedienumfang ist jetzt im AMI vielleicht von der Anzeige her besser - aber Dension arbeitet dran.

Was mich - wohl ganz richtig "subjetiv" stört - ist, mit welcher Unkenntnis die Geschichte vom Bären erzählt wird, ohne die tatsächlichen Informationen zu kennen.

Ich habe gerade von meinem Freundlichen erfahren, dass sich die AMI-Nachrüstung bis Ende Quartal 4 hinzieht. Es gibt wohl Probleme, die den Bus lahmlegen...

Die Meldung ist wohl eine Woche alt.

Laut meinem Freundlichen darf ich das Gateway500 nicht nachrüsten, das wäre von Audi nicht (mehr) freigegeben.

So ein Mist! Nur gut, das ich das AV-Kabel nachgerüstet habe. Ist aber keine schöne Lösung. Jetzt liegt ein Kabel im Innenraum und der Ipod ist über Klinke angeschlossen. Naja...

Gruß, Turbotommi

Zitat:

Original geschrieben von Turbotommi


Laut meinem Freundlichen darf ich das Gateway500 nicht nachrüsten, das wäre von Audi nicht (mehr) freigegeben.

Gruß, Turbotommi

So ein Quatsch! Wer will Dir denn verbieten, Veränderungen an Deinem Eigentum vorzunehmen. Was soll das, Du hast doch den Audi gekauft und nicht bei denen gnädigerweise erbettelt und als milde Gabe erhalten.

Immer diese unterschwelligen Drohungen von wegen erlöschen irgendwelcher Garantien und und und.

War eigentlich der Fuchsschwanz, den wir uns früher immer an die Antenne unseres Ford Capri gepinnt haben, von Ford freigegeben?............glaub ich eher nicht.

Du solltest den Freundlichen wechseln, denn es gibt auch weiterhin genügend Freundliche, die dir gerne das Gateway verkaufen und sogar einbauen.

Und das Teil ist verfügbar und funzt. Punkt.

So hab ichs übrigens auch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fahrer


So ein Quatsch! Wer will Dir denn verbieten, Veränderungen an Deinem Eigentum vorzunehmen.

Du solltest den Freundlichen wechseln, denn es gibt auch weiterhin genügend Freundliche, die dir gerne das Gateway verkaufen und sogar einbauen.

Also mein Eigentum ist der Wagen nicht - geleast.

Den Freundlichen werde ich sicher auch nicht wechseln, dazu kümmert der sich viel zu gut um meine Belange.

Das "Gateway-Verbot" käme übrigens von Audi direkt. Das Risiko möchte ich nicht eingehen...

Gruß, turbotommi

Ähnliche Themen

Ich bin ja immer wieder geplättet von der Ignoranz seitens Audi gegenüber dem Thema MP3!

Nicht nur, daß sie es selber nicht gebacken kriegen, uns eine vernünftige Lösung (die auch nachrüstbar ist) anzubieten ... nein, sie wettern auch noch gegen die Drittanbieter!

Den Gipfel finde ich aber den völlig unterschiedlichen Wissenstand der einzelnen Autohäuser ...

Der eine baut das AMI einfach nachträglich ein (wenn auch in einen A8, aber ich fress nen Besen, wenn das nicht auch beim A6 ginge), spielt das update drauf, und bietet so dem Kunden eine funktionierende Lösung! Und die Tatsache, daß der Wagen in NSU war, ist ja ein Zeichen dafür, daß dies mit dem audrücklichen Wissen von Audi geschah.

Der andere wiederum stellt sich dumm ... sucht nicht nach Lösungen ... und wettert auch noch gegen das Gateway (welches viele Audi-Händler ja offensichtlich verbauen, wenn man dem Forum hier glauben schenkt) ... und schürt somit nur den Frust beim Kunden!

Was passiert eigentlich, wenn ein AMI im Neufahrzeug ausfällt? Gibts dann auch kein Ersatzteil??? Am Update kann´s ja nicht scheitern, denn hier war ja zu lesen, daß auch ein 05er 4F schon erfolgreich auf den nötige 3460-Stand gebracht wurde.

Ich bin nur noch sauer!

Das GW ist soweit ich weiß über ETKA bestellbar. Für jeden 🙂 abrufbar.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotommi


Also mein Eigentum ist der Wagen nicht - geleast.

Den Freundlichen werde ich sicher auch nicht wechseln, dazu kümmert der sich viel zu gut um meine Belange.

Das "Gateway-Verbot" käme übrigens von Audi direkt. Das Risiko möchte ich nicht eingehen...

Gruß, turbotommi

Wo ist da bitte ein Risiko.

Ich habe das Gateway eben auch bei einem anderen VAG-Partner einbauen lassen müssen, weil das Audi-Zentrum, welches meinen Wagen geliefert hat, das nicht machen wollte. - und - mein Wagen ist auch geleast.

Dein Beispiel zeigt, dass die Strategie von Audi voll aufgegangen ist:

Angst machen und verunsichern.

Aber nochmal, das Gateway-Ding funzt, ich habs drin und viele andere auch.

Bis das AMI kommt, hab ich bereits den Wagen wieder gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Das Teil ist super und ich weiß noch, wie ich fast hier gesteingt wurde, als ich damals gesagt hatte, daß das Gateway auch ohne TV-Tuner Video anzeigen wird.

Oops, habe ich da was verpasst. Wie kann ich denn die Videos wiedergeben? Thread?

Hi, ich habe den Ipod Nano II 8 Gb über das Audi Kabel mit dem AMI verbunden. Die Funktionen sind, wie ich erwartet habe, ähnlich wie beim Klickwheel des Ipods.
Soweit ok, allerdings ist mir der Nano inzwischen schon mehrfach abgestürtzt. Sobald der Ipod bei abgeschalteter Zündung angeschlossen bleibt, dauert die Initialisierung teilweise länger, oder besser ewig !
MMI Software 3450, Ipod Nano 1.12

Ich denke mal, die haben die selben Probs wie Dension. Wenn man die FAQ bei Audi-Hilf liest, kommt einem GAtewaynutzer einiges bekannt vor. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Oops, habe ich da was verpasst. Wie kann ich denn die Videos wiedergeben? Thread?

Gehe mal auf diese Seite:

http://www.dension4u.de/.../product_info.php?...

Da findest Du die Infos.

Aaahh, aber braucht man beides oder kann man wenn man den multimedia adapter hat auf das Gateway verzchten ?!?

Das weiß ich nicht, aber das könnte Maxxcount wiisen.

Jetzt habe ich folgendes dazu bei Kufatec entdeckt:

http://shop.kufatec.de/.../p770_Audi-AMI-Nachruestset-IPOD-A6-4F.html

Klingt echt happig für das AMI, 599€ für IPod und AUX? Da bietet das Gateway für ca.400€ aber bedeutend mehr -> USB!!! 😉

________________________________________________

Produktbeschreibung:

Audi AMI Nachrüstset fürIhren Audi A6 4F

Musik auf Reisen. Zum Einbauen ins Handschuhfach.

optimal für die Aufrüstung in Ihrem Audi A6 4F mit MMI System. Im Normalfalle haben Sie einen CD Wechsler durch diese Erweiterung können Sie entweder einen IPOD oder eine beliebige AUX Quelle an das MMI System anschließen. Den IPOD können Sie komplett über das MMI steuern.

Dieses Set ist komplett mit Kabelbaum und dem Lichtwellenleiter. Sie haben weiterhin die Auswahl zwischen den beiden Anschlußkabeln (IPOD oder AUX)

Das Interface ist gebraucht aber in top Zustand. Sie brauchen zusätzliche noch den passenden Halter für das Handschuhfach.

Evtl. ist ein Update des MMI Systems auf min. 3450 nötig.

Der Einbau vor Ort ist natürlich auch möglich.

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Sonderaktion handelt und wir nur wenige Sätze am Lager haben.

________________________________________________

In diesem Sinne

Viel erschreckender finde ich, dass Kufatec die Nachrüstlösung früher als Audi anbietet!
Das sollte Audi echt zu denken geben....

PS

Achtung es handelt sich um ein gebrauchtes Teil...

Deine Antwort
Ähnliche Themen