Gibts was neues von der AMI-Nachrüstung?
Hallo Forum,
hat mal jemand von seinem Freundlichen etwas neues aus der Richtung AMI-Nachrüstung gehört?
Das AZ-Stuttgart ist noch ahnungslos ... aber das ist ja leider nichts neues ;-)
Hat jemand eine Teilenummer?
So ganz verstehe ich ja nicht, warum die dazugehörigen Komponenten nicht zeitgleicha auf den Markt kommen, denn was macht eine Werkstatt, wenn ein Neuwagen mit einem defekten AMI ankommt? Dafür muß es doch auch ein Austausch-Modul geben!!!
Naja ... mal sehen, wann wir "Early-Adopter" doch ein Gateway verbasteln ;-)
Thorsten
38 Antworten
Meine Meinung:
Ob 400 oder 599 € (ohne Einbau), für mich persönlich ist es das nicht wert. Mein IPod hat mich 300 € gekostet. Ich gebe doch jetzt nicht mehr Geld dafür aus, nur um ihn anschließen zu können!! Hätte ich zwar alles ganz gern, aber Preis-Leistung ist echt zu miserabel. Wenn Kufatec schon 599 € will, dann bin ich ja rein Interessehalber mal auf den Preis für die Originalnachrüstung von Audi gespannt. Aber es passt ja: Die A6-Zielgruppe kennt ja kein MP3, und wenn sie doch mal auf den Zug aufspringen, dann kann man den Trotteln das Wunderding für nen irren Preis verkaufen.
Grüße
Richtig, das sind gebrauchte AMI's. Und deshalb wird der Neupreis bei Audi auch etwas höher liegen!
Ist schon merkwürdig, das AMI sieht aus und wird genauso angeschlossen, wie das Dension-GW. Das AMI besitzt auch die beiden Schnittstelle für IPOD und AUX, aber eben kein USB! Haben die Jungs von Audi das einfach vergessen???
Also wenn man sich das AMI kauft sollte man schon einen IPOD haben, um die Bedienung über das MMI zu gewährleisten. Deshalb sage ich mal, 599€ + 299€ = einfach zu viel!!! 😁
Hingegen das GW kann man mit einem ganz normalen 10€ USB-Stick oder einer 80€ USB-HD betreiben. Das liegt m.E. noch voll im finanziellen Rahmen.
In diesem Sinne
Ich glaube nicht (ohne es 100% zu wissen), dass ein neues Nachrüst-AMI so teuer sein wird.
Ich denke, dass Kufatec ganz einfach die Adapter-Knappheit und die Nichtlieferbarkeit des AMI bei Audi verwendet, um ein bisserl Geld mit gebrauchten Teilen zu machen.
Ist doch genauso wie mit der Nachrüstung des vorderen PDC mit Displayanzeige. Eigener Kabelsatz, neues Steuergerät (vielleicht reicht auch das Umflashen), einige Senoren und 499€ später sind die vorderen Sensoren aktiv.
Da das Zeug allerdings zur Nachrüstung von Audi nicht angeboten wird, ist ein Preisvergleich leider nur schwer möglich.
Gruß
tm (der noch auf die AMI-Nachrüstung wartet... und wartet... und wartet... und wartet... und sich ein neues Auto kauft)
AMI + "Warten auf Godot" = Warten auf AMI? ;-)
ich bin immer noch der überzeugung, dass das ami ein abgespecktes gw von dension ist
Ähnliche Themen
Ich denke auch, das Audi bestimmt in die 400-500€ Klasse für das AMI einsteigen wird.
Billiger als das Gateway glaube ich fast nicht, denn auch wenn das AMI 280€ neu und das Kablel für den Pod 35€ kostet, wird noch eine LWL+Stromkalbelbaum erforderlich sein, welcher bestimmt so 50 Euronen kostet.
Also werden wir bei auch bei rund 400€ liegen.
Was ich aber sagen muss, das AMI ist von der Anzeige besser ins MMI integriert. Die Bilder sind nicht schlecht. Warten wir mal, was Dension rausbringt.
Vielleicht haben die noch ne Lösung.
Hier mal die Preise, wenn man sich das AMI aus Ersatzteilen zusammenbauen will (laut meinem sehr netten 🙂):
360,-- AMI
15,-- Abdeckung
10,-- Schublade
8,-- Verbindungen
35,-- Gehäuse
40,-- Lichtleiterkabel
36,50 Adapter
Upps !
Dazu noch das MMI-Update und der Einbau...
Audi (nicht der Händler !) ist auch nicht besser als die Firma mit den gebrauchten Nachrüstteilen,
allerdings sind die Teile dann Neuware. Und das bei ca. 240 Euro Neupreis bei Bestellung...
Audi scheint allerdings in naher Zukunft selbst ein Nachrüstkit anzubieten...
ich warte mal noch 4-8 Wochen und sehe was sich tut.
Ciao,
Babbe
Moin,
kannst Du bei Deinem :-) mal die Teilenummern anfragen.
Die Preise konnte er Dir ja geben, dann müsste es doch auch mit den Nummer gehen.
Die Teilenummern habe ich auch nicht bekommen, werde diesen Weg der Nachrüstung auch zunächst nicht weiterverfolgen, da ich denke, dass hier im April was kommen wird (und ich meine nicht den Frühling oder das weitere Jahr auf meinem Buckel 🙂.
D.h. ich generiere ihm hier nicht unnötigen Aufwand.
Sorry, musst Du Deinen freundlichen selbst Fragen.