Gibts hier welche die beim N47 Motor bis jetzt noch keine Probleme mit der Steuerkette haben?

BMW 5er E61

Hallo Leute!
Diese Frage stelle ich mal rein interessehalber.
Weil dieser Motor ja kein allzu gutes Image hat, weniger der Motor, sondern wohl vielmehr die Steuerkette.
Aber es soll da auch N47er Motoren geben, wo es überhaupt keine Probleme mit der Steuerkette gibt.
Kommt wohl auch viel auf die Pflege an, Ölwechsel, Fahrprofil, usw.
Danke schon jetzt für alle Feedbacks zu diesem Thema.

39 Antworten

Zitat:

@Sedge schrieb am 05. Jan. 2021 um 00:40:16 Uhr:


Diese „Raschelgeräusche“ waren also nur während der Fahrt zu hören?

Ja, im Standgas war nichts zu hören.

Bei erhöhter drehzahl im stand hat es angefangen zu rascheln und bei heruntergefahrenen Fenstern hat man es während der Fahrt richtig rauschen gehört wenn man an einer Mauer oder so vorbei gefahren ist. Zum Schluss hab ich es auch bei geschlossenen Fenstern von innen gehört. Kann aber sein, dass der 5er da besser schallisoliert ist und man die Geräusche bei geschlossenenm Innenraum nicht wahrnimmt.

Mich hat’s nun auch erwischt.. Steuerkette war deutlich zu hören und ist nun getauscht.

Beim Ausbau hat sich ein erheblicher Verschleiß der Zahnräder herausgestellt sowie auch der Ketten.

Alles wurde fachmännisch vom Motoreninstandsetzer erledigt und mit ein paar zusätzlichen Dichtungen etc. hat es 2367€ gekostet.

@E60LCI
Und wo hast du das machen lassen?
Habe den N47D20 177ps
Und 244.000 auf dem Zähler - noch ist nix zu hören - aber im Fall...

Bei 240000 war bei mir noch Ruhe.. mir ist zumindest nichts aufgefallen.. bei 242000 gingen leichte Geräusche los und bei 245000 war es so extrem das ich das Auto nur noch per Trailer transportiert habe.

Ich habe es bei der Firma Dankmeyer in Osnabrück machen lassen. Die haben sich auf Motoreninstandsetzung spezialisiert.

Im gleichen Zug wurden Injektoren gereinigt und eine undichte Stelle vom Getriebe zum Ölkühler gedichtet. Haben Top Arbeit geleistet vom Gefühl her ist er nun bedeutend leiser und angenehmer zu fahren.

Ähnliche Themen

@E60LCI
Ölwechsel alle ???

Das Öl aus dem Motor wurde natürlich abgelassen und gewechselt so wie auch der Ölfilter.

Da der Motor ausgebaut wurde hat das Getriebe auch einen Liter neues Öl bekommen.

Falls sich das auf mich bezog.. ich habe alle 13T-15T KM das Öl wechseln lassen.

@E60LCI
Ja, das meine ich - also Ölintervall halbiert und trotzdem war ein Kettenwechsel bei 245Tkm notwendig

Leider ja natürlich kann ich nicht wissen wie genau der Service der Vorbesitzer gemacht wurde und ob da mal etwas einfach zurückgesetzt wurde.

Fahre einen 520d facelift BJ 9/2013. Km 122000.Bisher keine Probleme mit der Steuer
kette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen