Gibts gute Alternativen zu den Standardlampen im HSW?

Ford Mondeo

Hallo liebe Ford-Kollegen!
Ich fahr nen 2001er Mondeo mit normalen Scheinwerfern, also ohne Xenonbrenner und wollte mal fragen, was es da für Alternativen an Glühlampen zu den originalen Lampen gibt.
Habt ihr da Erfahrung mit?
Was für welche könnt ihr empfehlen bzw. habt ihr selbst verbaut?
Mir wärs ganz recht, wenn das Licht ein bisschen heller und weißer wäre, als das gelbliche jetzt.
Danke für eure Tipps!
Gruß
Börnybärchen

25 Antworten

.....ich bin platt....

Soviele Artikel zum Thema verschiedene Birnenhersteller und ebensoviele verschiedene Varianten....

...und ich hab' immer gedacht .... Birne kaputt ....einfach 'ne andere einbauen- fertig !

...so kann man sich täuschen !

Halbdunkele Grüsse in Helle....

Richard

Ich kann aus eigener Erfahrung die Philips Vison Plus und die Power2night wärmstens empfehlen, deutliche Verbesserung zu den Standardbirnen. Nachteil bei allen +30% oder +50% Birnen ist die bauartbedingt kürzere Lebensdauer. Aber es lohnt sich. Nicht empfehlenswert sind die ganzen No Name Billigbirnen Megawhite, Ultrablue, Xenon und blablabla, da zu ungenau verarbeitet.
100 Watt Birnen funktionieren nicht in jedem Fahrzeug, bei einigen Fahrzeugherstellern wird das Licht nicht über ein Relais geschalten, so kam z.B. bei einem Bekannten noch gerade mal 11 Volt (von knapp 14 an der Batterie) an der 100W Birne an (Golf2), damit verspielt man die theoretisch höhere Leistung wieder.

Bei den 100W Typen sollte man vorsichtig sein! Die modernen Autos haben meist Kunststoffreflektoren, die schnell weich werden, und sich verformen!

Ältere Autos haben oft noch Glasreflektoren!

MfG

Hey wow, danke für die vielen Antworten.

Dann werd ich mich mal an Eure Tipps halten und mal ausprobieren. Aber von den 100 Watt-Brennern lass ich lieber die Finger. Hab die mal in meinem alten 1er Golf als Fernlicht reingemacht, hat zwei Minuten gedauert, dann is die Sicherung geflogen 😉

Danke!

Hi,

gibt es wirklich eine kostengünstige und vor allem legale Möglichkeit Xenons nachzurüsten?

Grüsse...

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ältere Autos haben oft noch Glasreflektoren!

aber evtl. keine gute Verkabelung, dies mitmacht.

Re: Gibts gute Alternativen zu den Standardlampen im HSW?

Falls der Link nicht schon genannt wurde: Hier hast du eine relativ gute Übersicht über die aktuell verfügbaren leuchtmittel in einem Test.

http://www.a4-freunde.de/pdf/H7-Lampentest.pdf

Re: Re: Gibts gute Alternativen zu den Standardlampen im HSW?

Zitat:

Original geschrieben von juschi2


http://www.a4-freunde.de/pdf/H7-Lampentest.pdf

Hey der Link is super. Demnach werde ich mir wohl die "Osram Silverstar H7" kaufen. Die haben da mit am besten den Test abgeschnitten.

Aber jetzt zwängt sich ne weitere Frage auf: Bei dem Test wurde in einem Audi A4 getestet. Kann es denn sein, dass die Lichtausbeute in meinem Mondeo schlechter oder besser is, weil ja der ganze Scheinwerfer anders is?

Bin da Lichttechnisch nicht so bewandert, sorry.

Scheinwerfer sind zumindest alle auf die selbe Lage der Glühwendel eingestellt etc.

Dennoch.... da steht was von "VorAutoBildlich". DAs is bestimmt fast noch schlimmer als die ADAC-Tests 🙂

http://www.osram.de/produkte/automobil/upgrade/silverstar.html

der Link interessiert dich vielleicht: "je nach Scheinwerfertyp"

Heißt das, dass diese Tests nicht richtig sind oder nicht aussagekräftig?

Deutliches jein: Aus den Tests muss man auch immer ein bisschen herauslesen, wer den Test gesponsort.

Ich bin der Meinung, dass man kein NoName-Zeug kaufen sollte - schon garnix, was noch nicht mal eine deutsche Aufschrift hat und einem Xenon-Licht verspricht. Ob nun Osram oder Phillips ist eher eine Glaubensfrage (wie bei Scheibenwischern: Bosch vs. SWF/Valeo).

Grüsse...

Deine Antwort