Gibts eine Statistik über Motorschäden?
Servus!
Mein A4 1.8T 150PS geht heute weg und ein TT mit 225 wird (hoffenlich folgen) aber, der A4 hatte einen Motorschaden und dadurch bin ich ein bissel vorbelastet was das Thema an geht. Hab jetzt schon öffter gehört das die 225er stabieler sind als die 180er. Stimmt des?
Gruß Robbie
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT Ringal
@Mr. Blackeye
nochmal kurz die Regeln für eine länger Haltbarkeit des LMM (Luftmassenmesser)
- falls Sportluftfilter, dann nur spezielle Sportluftfilter verwenden, wie schon oft hier im Forum diskutiert.
- auf den Ölstand achten, lieber ein bissl weniger als zuviel Öl
- bei langen Fahrten bei Nässe, nicht zu dicht anderen Autos auffahren
Gruss und viel Spaß deinem neuen TT 😁
-welche Sportluftfilter sind den für den LMM speziel genug??
-zu wenig Öl ist aber auch nicht grad so gut!!
-wieso nicht zu dicht, bei Nässe, hinter Autos herfahren??
Gruß und sorry für die blöden Fragen
@vollkommenwurst
1.) Luftfilter keine Ahnung, hab den org. drin, da hier schon oft gesagt wurde das kaum Mehrleistung mit den Luftfiltern zu erzielen ist. Auf jeden Fall keine Luftfilter die eingeölt werden müssen, wenn ich micht da richtig errinnere.
Kannst die Suche verwenden wenn dich das genau interessiert!
2.) Öl sollte knapp unter der Hälfte des schraffierten Bereich sein im kalten Zustand. Bei zuviel Öl wird event. das Öl über den Ansaugtrakt zum LMM gepresst wie hier schon öfters berichtet wurde.
Öl + LMM = nicht gut 😁
3.) bei langen Autobahnfahrten bei Nässe besteht die Gefahr, dass Feuchtigkeit im Luftfilter zu groß wird und dann Wassertropfen auf das elektrisch beheiztes Sensorelement draufkommen, wird der LMM auch nicht besser.
Gruss