Gibts den Tiguan „Offroad“ in Deutschland?
Guten Morgen,
hab in Island einen Tiguan gefahren.
An den Einstiegsleisten stand Offroad, die Front war geländegängiger usw.
Gibt es den auch in Deutschland und wenn ja, was gibt es noch für Unterschiede zur Serienversion?
Der originale hat z.B. nur eine Wattiefe von 30cm..
Beste Antwort im Thema
Der Tiguan 2 mit dem Offroad Paket ist ganz klar offroad-faehig, wie ich anlaesslich einer Geschaeftsreise nach Kanada und mehr als 1500 km durch die Wildnis in Alberta und Britisch Columbia mit einem Leihwagen im wahrsten Sinn des Wortes "erfahren" durfte.
Reifengroesse war 225/60R17 mit GJR. Ich bin nirgendwo stecken geblieben und konnte den Wagen nach 14 Tagen unbeschaedigt - aber schmutzig - am Flughafen in Calgary wieder abgeben.
37 Antworten
Der Tiguan 2 mit dem Offroad Paket ist ganz klar offroad-faehig, wie ich anlaesslich einer Geschaeftsreise nach Kanada und mehr als 1500 km durch die Wildnis in Alberta und Britisch Columbia mit einem Leihwagen im wahrsten Sinn des Wortes "erfahren" durfte.
Reifengroesse war 225/60R17 mit GJR. Ich bin nirgendwo stecken geblieben und konnte den Wagen nach 14 Tagen unbeschaedigt - aber schmutzig - am Flughafen in Calgary wieder abgeben.
ja gut.. stecken geblieben sind wir schon, mit winterreifen. aber einen berg kommt man ja auch immer irgendwie wieder runter.
das war das geringste problem. nur schade, dass es nicht weiter ging (bodenfreiheit, nicht das beste profil..).
war das so schlimm im westen kanadas? der osten bzw. die wildnis ist sehr gut ausgebaut.. da wären wir auch mit einem käfer durchgekommen. die kanadier lieben strassen und bauen sie schnell, so mein eindruck 🙂
achso, von offroad habe ich auch nie gesprochen.. ich rede hier von f-roads oder „strassen ohne namen“. offroad fahren wird in island (zurecht) bestraft.
in kanada ist offroad auch nicht unbedingt zu empfehlen.. stehen doch überall bäume 🙂.
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 28. September 2018 um 15:31:45 Uhr:
Der Tiguan 2 mit dem Offroad Paket ist ganz klar offroad-faehig, …………………………
……………………..
Ich bin nirgendwo stecken geblieben und konnte den Wagen nach 14 Tagen unbeschaedigt - aber schmutzig - am Flughafen in Calgary wieder abgeben.
Hallo,
hier gilt natürlich auch die Regel:
"Wer sich im Gelände noch nicht festgefahren hat, war auch noch nicht im Gelände!"🙂
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Ein "Tiguan Offroad" ist jetzt im DE-Konfigurator als separate Linie (neben TL/CL/HL und Join).
Zitat:
@ustde schrieb am 1. Oktober 2018 um 10:14:31 Uhr:
Ein "Tiguan Offroad" ist jetzt im DE-Konfigurator als separate Linie (neben TL/CL/HL und Join).
Uns als erster Tiggi mit zweifarbiger Lackierung bestellbar ...
Als erster Tiguan der Welt hat der auch dezentrale Bremsscheiben..
Bild "bremsscheiben27eak.jpg" anzeigen.
Moin,
fährt hier eigentlich irgendjemand den Tiguan "OFFROAD", also ich meine die Modellvariante wie sie im Konfi zu finden ist?
In Natura habe ich noch nie einen gesehen. Empfinde den als sehr ansprechend so in grau/schwarz. Dachte zunächst, das seie das unscheinbare Uranograu, aber hier reden wir ha über das puregrey wie auch am Golf GTI TCR, oder?! Bin mir da anhand von Fotos im Netz irgendwie unsicher weil es mal sehr dunkel wie Urano und mal relativ hell, shcon fast wie Zinngrau aussieht. Eigentlich sollte doch die Benennung eines Farbtones modellunabhängig immer der gleiche Lack sein, oder?!
Die Standardsitze gefallen mir irgendwie nicht so endgültig, aber das kann man ja mit schwarzem Leder kompensieren, was meiner Meinung nach auch besser zu einer "OFFROAD" Ausführung passt, weil pflegeleichter als weiße Stoffeinlagen