gibt's noch welche, die A6 3,0l TDI mit Handschalter ordern?
Hallo!
Habe gestern den A6 Avant 3,0l TDI Qattro u.a. mit S-Line Sportpaket (hauptsächlich wg. der Interieur Ausstattung und der bezahlbaren Farboption "Daytona Perleffekt) geordert. Zunächst mit Handschaltgetriebe, weil mir das persönlich bei etwas flotter Gangart mehr Fahrspaß bereitet.
Frage mich aber dennoch, ob ich nicht doch auf Tiptronic*) upgraden sollte (ist zZt noch möglich), weil es doch zunehmend Fahrsituationen gibt, wo ein Getriebeautomat bequemer ist (Stadt, Slow Moving oder Stau auf der AB etc). Ich fahre mit diesem Fz i.W. Lang-/Mittelstrecke. Und auch beim Wiederverkauf soll ja bekanntlich die Nachfrage nach Ausstattung mit Automatik erheblich größer sein als mit Schaltgetriebe...
Wisst Ihr zufällig, wie die Mengenverteilung bei A6 3,0l TDI ist bzgl. Tiptronic vs. Schaltbetriebe?
Und gibt es welche unter Euch, die den Handschalter A6 3,0l TDI fahren, und mir sagen können, wie sie ihre Erfahrungen im Vergleich zur Automatik einschätzen?
Dank vorab & Gruß, EffDee
*) mir sind die Nachteile des Automatikgeriebes natürlich bekannt (höherer Verbrauch, etwas lahmerer Durchzug, längere Reaktionszeit...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Ich finds irgendwie lustig - so manche Aussagen. 🙂- Leistungssteigerung... nimm den Schalter... hält mehr NM aus, weiß aber keiner genau 🙄 na ja, lassen wir es im Raum stehen.
- Mehrverbrauch bei der TT... wie viel? Mehr wie 8 Liter werdens nicht sein oder? Und im Bereich eines 3 Liter Quattros ist 1 Liter lächerlich, wobei ich zu bezweifeln... nun, der Unterschied wird kaum zu spüren sein.
- TT ist langsamer im Schalten. Wenn nicht gerade ein Profirennfahrer anwesend ist, der perfektes Schalten im Blut hat... Otto Normalo hat mit einem HS hat gegen die TT keine Vorteile. Mehr Dampf hat der TT Wagen auch, da die Automaten mehr NM aushalten. Nachzulesen in sämtlichen Prospekten (technische Daten). Beim 3 Liter reden wir hier von 50 NM (stimmts?) und das ist m. E. eine akzeptable Hausnummer.
Weiterhin gibts noch den Sportmodus und den manuellen Modus. Wo frage ich mich sind die Vorteile der HS? Bei den Schaukelbewegungen beim Schaltvorgang? Beim Beschleunigen die Schubunterbrechnungen beim Hochschalten? Wo?Weiterhin darf man eines nicht vergessen, die Fahrzeugklasse in der wir uns bewegen und das dazugehörige Klientel. Hier ist die TT gefragt und keine HS. (Wenn man mal die Jugend mit ihren uralten 4F vernchlässigt.) Selbstverständlich kann man auf den Einen warten, der geil auf HS ist, letztendlich verkauft sich der Wagen dann nur über den Preis. HS kannst in dieser Klasse vergessen.
Einen HS würde ich nicht kaufen, wenn er aus Gold wäre.
Das war lediglich eine kleine Einschätzung meinerseits.
Im Endeffekt kannst kaufen was Du willst, denn Du bezahlst.
Und in Bayern heißt es - Wer zoit, der schafft o - Punkt.Grüße
Stefan
Also jetzt hast du mich stutzig gemacht, daher mal nachgelesen ..
www.audi.de:
Handschalter:
Basispreis 47.100 EURMotorisierung
MotorbauartV6-Zylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzsystem und Abgasturboaufladung
Hubraum2967 cm3Max.
Leistung176 (240)/4000-4400 kW (PS) bei min -1Max. Drehmoment500/1400-3500 Nm bei min -, beschichteter,
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit 250
Beschleunigung 0-100 km/h6,6 sVerbrauch
KraftstoffartDiesel EN 590Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch8,9 lKraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch5,4 lKraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt6,7 lCO2-Emissionen (g/km)179 g/kmEmissionsklasseEU5Kraftübertragung
AntriebsartPermanenter Allradantrieb quattroKupplungHydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung mit asbestfreien Belägen, Zweimassen-SchwungradGetriebeart6-Gang-Handschaltgetriebe geschwindigkeitsabhängiger Servolenkung, Wendekreis ca. 11,9
TT:
Basispreis 49.150 EURMotorisierung
MotorbauartV6-Zylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzsystem und AbgasturboaufladungHubraum2967 cm3Max.
Leistung176 (240)/4000-4400 kW (PS) bei min -1Max. Drehmoment500/1500-3000 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit250Beschleunigung 0-100 km/h6,8 sVerbrauch
KraftstoffartDiesel EN 590Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km
städtisch9,3 lKraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch5,8 lKraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt7,1 lCO2-Emissionen (g/km)189 g/kmEmissionsklasseEU5
so .. das waren einfach nur die puren Fakten .. also nix mit mehr Power / Drehmoment beim TT, Mehrverbrauch hält sich aber zugegen auch in Grenzen.
Es bleibt wohl Geschmackssache und eine Frage der Bequemlichkeit / des Einsatzgebietes. Im Stau / Stadtbetrieb sicher der TT ein Vorteil, Autobahn wird´s letzlich egal sein. Auf Freilandstraßen, beim schnellen Überholen, hat die HS eindeutig die (schnellere) Nase vorne.
Wenn jetzt wer sagt, auch über 70 Jahre alte ...
50 Antworten
Also HS oder Automat das soll jeder selber entscheiden. Bei einem Ampelstart ist der Automat dem HS überlegen. Man drückt das Gas voll durch und der Rest macht das Auto.
Und wenn ich mir über 0,5 L höheren Spritverbrauch Gedanken machen muß, sollte ich vieleicht mir überlegen das, dass Auto zu groß für mich ist.
Bei Leistungen über 200 Ps und 3 L Hubraum braucht man sich sicher keine Gedanken darüber zu machen das der Automat ein paar Ps verschluckt. Wer das groß merkt hört sicher auch das Gras wachsen.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Und wenn ich mir über 0,5 L höheren Spritverbrauch Gedanken machen muß, sollte ich vieleicht mir überlegen das, dass Auto zu groß für mich ist.
Bei Leistungen über 200 Ps und 3 L Hubraum braucht man sich sicher keine Gedanken darüber zu machen das der Automat ein paar Ps verschluckt. Wer das groß merkt hört sicher auch das Gras wachsen.
Das seh ich anders. Denn mit Deinem Argument müsste man sich auch beim Kauf eines fetten SUV (X5, M-Klasse, Q7 und wie diese Schrankwände alle heißen) "keine Gedanken" über fette Verbräuche machen. Nein nein, auf die 0,5l/100km Mehrverbrauch kommt es alleine natürlich nicht an, aber erstens wird dadurch zusätzlich noch einmal mehr Kfz Steuer fällig und zweitens gibt es mittlerweile Automatikgetriebetechniken, die ähnlich hohe Drehmomente übertragen können wie Drehmomentenwandlerautomat, aber einen deutlich besseren Wirkungsgrad aufweisen als das TT und somit weniger verbrauchen - Beispiel: Audis S-Tronic Doppelkupplungsgetriebe. Im Q5 schon zu haben, leider noch nicht im A6 (kommt aber im neuen Ende nächsten Jahres). Mit S-Tronic wären die 0,5l extra nicht nötig bei gleichzeitig erheblich kürzerer Reaktionszeit des Schaltautomaten.
Ich meine, technische Themen wie Wirkungsgrad, Verbrauchseffizienz usw. hören nicht auf, wichtig zu sein, "nur" weil man sich ein teures Auto leistet.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Einen Vorteil hat die TT auch noch.
Wenn man im Stau steht , braucht man mit der elektronischen Parkbremse während des Stillstandes keine Pedale treten und kann beim anfahren ganz normal Gas geben ohne irgendwelche Knöpfe oder sonst irgendwas zu drücken. Da sich die Parkbremse automatisch löst, solange man angeschnallt ist.
Das ist auf langen Fahrten für mich von Vorteil.- Und das geht beim Handschalter nicht????????
Hier mal meine subjektive Meinung zu meinem eigenen 6-Gang Getriebe: Kick downs an der Ampel kannst du komplett vergessen!!! Dich hängt jeder Corsa oder Polo ab. Grund: Der extrem kurz übersetzte 1. Gang. Eigentlich ist er wie beim LKW - nur zum anrucken, dann sofort in den 2. Gang. Dieser geht etwas länger, dann sofort wieder schalten(liegt wahrscheinlich auch an dem hohen Drehmoment). Erst im 3. und 4. Gang geht die Luzy ab!!!
Ich möchte mir einen a6 3.0 TDI mit Tiptronic kaufen...aber jetzt habe ich mich enttäuscht. Jetzt habe ich eine frage. Ich wiess dass die Tiptronic in Stellund D schwächer als die HS an der Ampel ist,aber wie ist es wenn man auf Schaltmodus (also +/- ) schaltet?!! Ziecht er dann besser an der Ampel (kann man dann einen Corsa oder Polo schlagen),oder?!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brcko021
Ich möchte mir einen a6 3.0 TDI mit Tiptronic kaufen...aber jetzt habe ich mich enttäuscht. Jetzt habe ich eine frage. Ich wiess dass die Tiptronic in Stellund D schwächer als die HS an der Ampel ist,aber wie ist es wenn man auf Schaltmodus (also +/- ) schaltet?!! Ziecht er dann besser an der Ampel (kann man dann einen Corsa oder Polo schlagen),oder?!!!
Wieso ist die Stellung "D" schwächer. Tritt beim Start einfach richtig durch (aber nicht erschrecken!!!), das Getriebe merkt dann selbst, was Du willst ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hjsima
Wieso ist die Stellung "D" schwächer. Tritt beim Start einfach richtig durch (aber nicht erschrecken!!!), das Getriebe merkt dann selbst, was Du willst ;-)Zitat:
Original geschrieben von brcko021
Ich möchte mir einen a6 3.0 TDI mit Tiptronic kaufen...aber jetzt habe ich mich enttäuscht. Jetzt habe ich eine frage. Ich wiess dass die Tiptronic in Stellund D schwächer als die HS an der Ampel ist,aber wie ist es wenn man auf Schaltmodus (also +/- ) schaltet?!! Ziecht er dann besser an der Ampel (kann man dann einen Corsa oder Polo schlagen),oder?!!!
Na ja...aber einen schrieb dass er schwächer als ein Polo oder Corsa beim Beschleunigung an der Ampel ist...das ist mir nicht ganz klar. Braucht die TT wirklich so lange (bis 3. Gang) bis sie eine max. Leistung durchbringt?
Zitat:
Original geschrieben von brcko021
Na ja...aber einen schrieb dass er schwächer als ein Polo oder Corsa beim Beschleunigung an der Ampel ist...das ist mir nicht ganz klar. Braucht die TT wirklich so lange (bis 3. Gang) bis sie eine max. Leistung durchbringt?
Bei Regenstarts machste mit jedem "T/T"-Quattro jeden Frontantriebler nass,
nicht nur die Corsa/Polo Fraktion, wetten!? 😁
Zitat:
Original geschrieben von brcko021
Na ja...aber einen schrieb dass er schwächer als ein Polo oder Corsa beim Beschleunigung an der Ampel ist...das ist mir nicht ganz klar. Braucht die TT wirklich so lange (bis 3. Gang) bis sie eine max. Leistung durchbringt?Zitat:
Original geschrieben von hjsima
Wieso ist die Stellung "D" schwächer. Tritt beim Start einfach richtig durch (aber nicht erschrecken!!!), das Getriebe merkt dann selbst, was Du willst ;-)
Lass Dich nicht verrückt machen, Polo und Corsa ist nicht die "Zielgruppe". Aber wenn Du Dich unbedingt mit denen anlegen willst, dann tritt richtig durch und wenn Du es nicht gerade mit einem Polo GTI oder Corsa OPC zu tun hast, den Rest hängst Du locker ab. Schau Dir die Beschleunigungswerte des 3.0 TDI 2 Tonnen-Bombers an und Du siehst, dass der Rest von Polo und Corsa nur "Katzenfutter" ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hjsima
Lass Dich nicht verrückt machen, Polo und Corsa ist nicht die "Zielgruppe". Aber wenn Du Dich unbedingt mit denen anlegen willst, dann tritt richtig durch und wenn Du es nicht gerade mit einem Polo GTI oder Corsa OPC zu tun hast, den Rest hängst Du locker ab. Schau Dir die Beschleunigungswerte des 3.0 TDI 2 Tonnen-Bombers an und Du siehst, dass der Rest von Polo und Corsa nur "Katzenfutter" ist ;-)Zitat:
Original geschrieben von brcko021
Na ja...aber einen schrieb dass er schwächer als ein Polo oder Corsa beim Beschleunigung an der Ampel ist...das ist mir nicht ganz klar. Braucht die TT wirklich so lange (bis 3. Gang) bis sie eine max. Leistung durchbringt?
Also am Ende...der 3.0 TDI TT ist min. schwächer,als der 3.0 TDI HS an der Ampel????
Nur mal so nebenbei... ich hab mir einen 4F mit TT und diesem genialen Motor angeschafft, weil ich alter Sack (33) 😁 Komfort haben will.
Aus dem Alter Ampelstart bin ich raus und der 4F ist dafür auch nicht gebaut.
Ampel auf grün, Arm auf der MAL und lockerfklockig Gas geben. Alles im grünen Bereich und manchmal überholen mich wirklich Polos, Golfs, Corsas 😰 und am Steuer sitzen dann liebe, kleine Mädels die auch nur von A nach B wollen. 😎
Ich liebe meinen süßen, kleinen Audi, der auch mal bissig sein kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von brcko021
Also am Ende...der 3.0 TDI TT ist min. schwächer,als der 3.0 TDI HS an der Ampel????
... am Ende drückt der A6 3.0 TDI TT immer 50 Nm mehr auf die Kurbelwelle als der 3.0 TDI HS, zumindest zwischen 1500 und 3000 U/min... 😎
Frag mal nach beim Audi Man 😉
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Nur mal so nebenbei... ich hab mir einen 4F mit TT und diesem genialen Motor angeschafft, weil ich alter Sack (33) 😁 Komfort haben will.Aus dem Alter Ampelstart bin ich raus und der 4F ist dafür auch nicht gebaut.
Ampel auf grün, Arm auf der MAL und lockerfklockig Gas geben. Alles im grünen Bereich und manchmal überholen mich wirklich Polos, Golfs, Corsas 😰 und am Steuer sitzen dann liebe, kleine Mädels die auch nur von A nach B wollen. 😎
Ich liebe meinen süßen, kleinen Audi, der auch mal bissig sein kann 😉
Volle Zustimmung. Ich weiss gar nicht, auf was ich mich hier auf eine sinnlose Diskussion (Ampelstart??!! gegen Corsa und Polo) eingelassen habe 🙄 Ich muss doch nichts zu tun haben und teste lieber weiter Windows 7 😉
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
... am Ende drückt der A6 3.0 TDI TT immer 50 Nm mehr auf die Kurbelwelle als der 3.0 TDI HS, zumindest zwischen 1500 und 3000 U/min... 😎
Frag mal nach beim Audi Man 😉
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von brcko021
Also am Ende...der 3.0 TDI TT ist min. schwächer,als der 3.0 TDI HS an der Ampel????Zitat:
Original geschrieben von hjsima
Lass Dich nicht verrückt machen, Polo und Corsa ist nicht die "Zielgruppe". Aber wenn Du Dich unbedingt mit denen anlegen willst, dann tritt richtig durch und wenn Du es nicht gerade mit einem Polo GTI oder Corsa OPC zu tun hast, den Rest hängst Du locker ab. Schau Dir die Beschleunigungswerte des 3.0 TDI 2 Tonnen-Bombers an und Du siehst, dass der Rest von Polo und Corsa nur "Katzenfutter" ist ;-)
Nee mein Jung! Bitte richtig lesen!!! Ich habe hier vom 6-Gang HS geschrieben, nicht von der TT!
- Nochmal zur Erklärung: 1. und 2. Gang sind extrem kurz übersetzt(sprich du könntest auch im 2. anfahren). Also wenn du, aufgrund des starken Motors und des hohen Drehmoments, schon wieder schalten musst, dann kann der Mini Opel noch etwas den Gang ausdrehen! Das geht beim Dicken nicht - ansonsten wirst du ein lautes Fauchen hören. Der Dicke ist ja auch mehr ein Langstreckenfahrzeug als ein Stadtauto(Corsa oder Polo). Daher wird das Getriebe so kurz übersetzt sein!
Aber bitte selber fahren, dann wirst du merken, was ich meine!
P.S.: Corsa und Polo waren nur Beispiele!
Zitat:
Original geschrieben von hjsima
Volle Zustimmung. Ich weiss gar nicht, auf was ich mich hier auf eine sinnlose Diskussion (Ampelstart??!! gegen Corsa und Polo) eingelassen habe 🙄 Ich muss doch nichts zu tun haben und teste lieber weiter Windows 7 😉Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Nur mal so nebenbei... ich hab mir einen 4F mit TT und diesem genialen Motor angeschafft, weil ich alter Sack (33) 😁 Komfort haben will.Aus dem Alter Ampelstart bin ich raus und der 4F ist dafür auch nicht gebaut.
Ampel auf grün, Arm auf der MAL und lockerfklockig Gas geben. Alles im grünen Bereich und manchmal überholen mich wirklich Polos, Golfs, Corsas 😰 und am Steuer sitzen dann liebe, kleine Mädels die auch nur von A nach B wollen. 😎
Ich liebe meinen süßen, kleinen Audi, der auch mal bissig sein kann 😉
Wie geil ist das denn??? 😁