1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Gibt's auch Positives zur V-Klasse zu berichten.?

Gibt's auch Positives zur V-Klasse zu berichten.?

Mercedes V-Klasse 447

Kann mal jemand was gutes über die V-Klasse MARCO Polo schreiben ? Langsam hab ich das Gefühl, mir ein falsches Auto gekauft zu haben

Beste Antwort im Thema

Die Schaltpaddles bieten noch mehr Möglichkeiten, ich nutze einige davon regelmäßig:

links kurz ziehen:

    Schaltbegrenzung im Modus E, C, S.

Der letzte mögliche Gang wird im KI angezeigt, das Getriebe schaltet nicht darüber hinaus.

    Runterschalten in allen Modi

Das Getriebe schaltet einen Gang runter (wenn die Motordrehzahl in diesem Gang zugelassen werden kann).

links lang ziehen (etwa eine halbe Sekunde):

    Möglichst niedriger Gang in allen Modi*

Das Getriebe schaltet soweit runter, dass die Motordrehzahl bei etwa 3000 min-1 liegt. *

Okay, theoretisch ginge es noch einen Gang weiter runter, aber das wäre ein brutaler Sprung. Finde ich so sehr sinnvoll ausgelegt.

Nutze ich sehr oft zum Ausrollen, wenn das normale Ausrollen zu wenig Geschwindigkeit abbauen würde. Ersetzt bei mir zu 90% das Bremsen. Bei knapp über 2000 min-1 kann dann durch kurzes Ziehen weiter heruntergeschaltet werden...

rechts kurz ziehen:

  • Schaltbegrenzung um einen Gang nach oben erweitern, wenn aktiv und gleichzeitig
  • Hochschalten in allen Modi

Das Getriebe schaltet einen Gang höher, wenn die Drehzahl in diesem Gang über einer Schwelle liegen würde. Diese Schwelle ist abhängig von der Motorlast und -temperatur sowie vom gewählten Agility-Modus

rechts lang ziehen:

  • Schaltbegrenzung aufheben, wenn aktiv und
  • Möglichst hoher Gang in allen Modi
  • Hier gibt es noch eine Besonderheit: rechtes Paddle im Modus M gezogen halten, während man beschleunigt. Das Getriebe schaltet hierbei recht untertourig die Gänge durch.
44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Cacion schrieb am 15. Januar 2018 um 14:43:31 Uhr:


Oder es liegt daran, dass VKlasse, Vito und alle Transporter in einem Forum laufen ?

Daran liegt es sicher nicht, zumal mein Vito 1A läuft und keinen von den hier für den V / MP genannten Fehler wie Batteriemanagemenz, Reifen etc. hat. Das Fahrzeug ist grundsolide und macht einfach Spass insbesondere auf langen Strecken, die man entspannt reisen kann.

Gruss Michael

Zitat:

@hamiwei schrieb am 17. Januar 2018 um 04:30:45 Uhr:



Zitat:

@Cacion schrieb am 15. Januar 2018 um 14:43:31 Uhr:


Oder es liegt daran, dass VKlasse, Vito und alle Transporter in einem Forum laufen ?

Daran liegt es sicher nicht, zumal mein Vito 1A läuft und keinen von den hier für den V / MP genannten Fehler wie Batteriemanagemenz, Reifen etc. hat. Das Fahrzeug ist grundsolide und macht einfach Spass insbesondere auf langen Strecken, die man entspannt reisen kann.

Gruss Michael

Da kann ich mich Michael nur anschließen. Bis jetzt lief/läuft alles bestens - von der Kaufabwicklung, der Abholung und dem Fahren (halbes Jahr). Da mußte ich z.B. bei Audi schon mehr kämpfen. So zufrieden war ich zuletzt mit meinem Nissan Terrano II Bj. 09/96.😉

Gruß
Dirk

Zitat:

@arippich schrieb am 17. Januar 2018 um 00:25:58 Uhr:



Zitat:

@Cacion schrieb am 15. Januar 2018 um 13:11:27 Uhr:


Kann mal jemand was gutes über die V-Klasse MARCO Polo schreiben ? Langsam hab ich das Gefühl, mir ein falsches Auto gekauft zu haben

Meinst Du ernsthaft, die Leute wollen Dir Deine Probleme aus der Nase ziehen, oder was soll das für eine unsinnige Threaderöffnung sein?

🙄 bestimmt nicht so unsinnig wie dein Beitrag und der darunter... 😉 Sowas muss doch nicht sein.

Man kann natürlich sich mit dem "Eigenen" auseinandersetzen, positiv oder/und negativ oder - was viel einfacher ist - auf andere verweisen und was die doch schlechter sind.

Wegen Reifen und auch Batterie werde ich es mal wieder beim Freundlichen ansprechen. Anscheinend haben ja nicht alle das Problem oder haben es noch nicht entdeckt oder gar nicht das betroffene Modell.

Was mir noch einfällt als ich den Beitrag von @hamiwei gelesen habe... entspanntes Reisen. Finde ich bei den V-Klasse auch (auch wenn mir der Vergleich zum Vito fehlt). Insbesondere bei hohem Tempo sehr gut zu fahren (für einen Bus) aber die Sitze sind unbequem. Vielleicht ein subjektives Empfinden nur bei mir?

Aber hier soll es ja um das positive gehen. In zwei Jahren keine außerordentlichen Werkstattaufenthalte gehabt.

Doch, doch, ja, ich liebe meinen MP auch: Vor allem die erhöhte Sitzposition und das Sicherheitsgefühl, Dank Masse bei einem Crash gegen leichtere Kontrahenten die besseren Überlebenschancen zu haben. Dann ist da noch die ständige wechselnde Fahrmelodie der MP Geräusche : Da unten rumpelt, poltert das Fahrwerk sein Lied, das Aufstelldach scheppert sein Stakkato und der Drehbeifahrersitz schnattert munter eine fröhliche Begleitmusik, während die Bremsen ein bestimmtes, aber daimlerdezentes Quietschen dazugeben. Neuerdings knarzt auch der Fahrersitz, wenn in einer Rechtskurve das Körpergewicht nach links verlagert wird, oder der linke Fuß das Kupplungspedal betätigt. Für akustische Abwechslung ist jedenfalls im MP gesorgt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GotliebDaimler schrieb am 17. Januar 2018 um 20:05:15 Uhr:


Doch, doch, ja, ich liebe meinen MP auch: Vor allem die erhöhte Sitzposition und das Sicherheitsgefühl, Dank Masse bei einem Crash gegen leichtere Kontrahenten die besseren Überlebenschancen zu haben. Dann ist da noch die ständige wechselnde Fahrmelodie der MP Geräusche : Da unten rumpelt, poltert das Fahrwerk sein Lied, das Aufstelldach scheppert sein Stakkato und der Drehbeifahrersitz schnattert munter eine fröhliche Begleitmusik, während die Bremsen ein bestimmtes, aber daimlerdezentes Quietschen dazugeben. Neuerdings knarzt auch der Fahrersitz, wenn in einer Rechtskurve das Körpergewicht nach links verlagert wird, oder der linke Fuß das Kupplungspedal betätigt. Für akustische Abwechslung ist jedenfalls im MP gesorgt.

🙄 alles zum glück nicht serie beim w 447 und mir deshalb komplett unbekannte melodien.

gruss michael

Habe meine V Klasse jetzt zwar erst nen Monat, bin aber voll und ganz zufrieden.
Einzig die Wassertropfen die beim Öffnen der Schiebetüren und der separat zu öffnenden Heckscheibe ins Innere Tropfen hätte man konstruktiv besser lösen können...

Auch ich bin sehr begeistert von meinem marco polo. Ich bin oft den t5 space camper von meinem bruder gefahren. Was das platzmanagement und die nutzung als camper angeht, hat vw noch die nase vorne. Die Dinger sind einfach genial, aber eben bewusst auf camper getrimmt. Vom cockpit her eher rustikal. was die innenausstattung, fahrgefühl und letzten Endes der Komfort angeht ist der benz unübertroffen. Auch die 7g Tronic ist um Welten besser als bei vw.

Gruss

Ich finde es auch sehr auffallend, dass immer mehr Taxen als Vito bzw. V-Klasse vorm Uniklinikum, Bahnhof etc. stehen. Auch ein Bekannter Taxler hat nun fast alle T5 aus seinem Fuhrpark entfernt und gegen Vitos getauscht. Das sagt ja fast schon alles, diese Käuferschicht weiß am besten wo man Qualität findet 🙂.

Ich persönlich finde v.a. den Service bei MB um Welten besser, wenn ich sehe, was ich mit meinen VAG-Produkten erleben musste. Da kann man nur wegrennen. Wie schon im Thread erwähnt, VW-Fahrer sind einfach Kummer gewohnt und man staunt dann, dass es doch anders gehen kann.

mfg Wiesel

„VW-Fahrer sind einfach Kummer gewohnt“

Laut Medienberichten brummt der Laden aber...

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 19. Januar 2018 um 11:17:32 Uhr:


„VW-Fahrer sind einfach Kummer gewohnt“

Laut Medienberichten brummt der Laden aber...

Klar, weil sie eben nicht nur Kummer gewohnt sind, sondern auch bereit sind, sehr hohe Preise zu bezahlen (insbesondere Multivan)

Hallo,
Fahre seit Mai 2016 den Marco Polo 2.5 mit 4
Matic und bin auch nach nunmehr knapp 60. 000 KM voll zufrieden und würde dieses Fahrzeug wieder kaufen.Es ist ein absolut gelungenes Multifunktions Fahrzeug-auch eine 4 wöchige Tour in Korsika und Sardinien,hat mir einen Urlaub ermöglicht,den ich mit meinem vorherigen knapp 8m Wohnmobil nie erleben könnte.
Somit möchte ich auf die Frage,ob es auch positives zu berichten gäbe,mit einem überzeugten JA beantworten.
Allein dieser BlueTec Verbrauch nach erfolgtem Software Update von bisher 8000km auf nunmehr ca 2500 finde ich ärgerlich und bestätigt die Trickserein der Automobilhersteller,aber das Nachfüllen ist verschmerzbar.

Das liegt aber nur teilweise am höheren AdBlue Verbrauch, sondern an der deutlich früheren Warnung, die nun erfolgt.

Gruß
Befner

Die t5 bzw. T6 schlecht zu reden is m.e. ziemlich daneben. Als camper sind sie nach wie vor (noch) besser als der benz. Und es gibt einfach mehr praktisches zubehör bzw. Spezialfirmen wie Space camper, die sich auf camping Umbauten spezialisiert haben. Siehe cmt... Ich habe 3 marco polos in den ausstellungen gesehen und gefühlt 300 t6...

Natürlich gibt es Positives zu vermelden. Sehr viel sogar, aber das will keiner in so einem Forum wissen. Schlimmer als Gemecker auf das man eingestellt ist, ist undifferenzierte Lobhudelei mit Markenbrille.

Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, aber es hat einige deutliche Schwächen und Qualitätsprobleme, die besonders deshalb nennenswert sind, weil der Hersteller sich selbst auf das hohe Ross des Qualitätsführers geschwungen hat, sich als einzigen und erfolgreichen Herausforder des Tx sieht und genau mit diesem Impetus auch verkauft wird. Mercedes kann sich keine sympathischen-menschliche Lässlichkeiten wie z.B. Fiat leisten.

Ihr kennt doch den alten Spruch
" Eine Harley verliert kein Öl, die markiert ihr Revier"

Mag sein,dass der Sensor früher anspricht,aber dies kann nur einen kleinen Beitrag zur Veränderung beitragen-da dann auch logischerweise die Nachfüllmenge ebenso nur noch ein Drittel sein müsste—ist es aber nicht,sondern der Verbrauch wurde soweit per Software hochgesetzt,dass die Abgasvorgaben erfüllt werden können..wie schon gesagt-mir macht’s nichts aus,wenn ich nach 7 mal Tanken auch AdBlue nachfüllen muss-dieser BeitrG für die Umwelt sollte in Relation zu dem Anschaffungspreis keine Rolle spielen..
Ich fuhr zuvor einen Macan-ein super Fahrzeug,aber der MP ist in seiner Gänze das bessere,vergnüglichere Fahrzeug..
Gruß Dima

Deine Antwort
Ähnliche Themen