Gibt es Zusammenhang zwischen Tankleuchte und Leistung beim GT 170PS?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leutz!
Ich brauche ganz dringend Hilfe!
Ich besitze seit sage und schreibe 2 Tagen einen neuen GT Sport mit 170 PS. Gestern bin ich eine Runde gefahren, Berg hoch und es kam die Anzeige "Bitte tanken". Im gleichen Moment hatte mein Wagen obenrum keine Leistung mehr. Berg wieder runter, Tankleuchte ging aus, Auto wieder voll da. Am nächsten Berg das gleiche von vor, Tankleuchte ging an, Wagen hatte keine Druck mehr obenrum, als würde der turbo abschalten oder nur verminderte Leistung bringen, jedoch bei voller Ladedruckanzeige.
Ich werd wahnsinnig. Der kann doch nicht schon im A... sein!
Auf der geraden Strecke merkte ich dann, das er (bei Tankleuchte an) im ersten und zweiten Gang voll gezogen hat und ab 3. Gang ging nix mehr.
Für einen Rat wäre ich dankbar....
Greetz Tanja

19 Antworten

Eigentlich doch alles klar, so wie Du es beschreibst... 😎Ich würde einfach mal wieder voll tanken, damit die Benzinpumpe nicht so viel Luft zieht... Ein ähnliches Phänomen zeigt sich im übrigen bei scharf gefahrenen Rechtskurven (aber bitte erst nach dem Einfahren ausprobieren...), weil hierbei ähnlich das Restbenzin auf eine Seite im Benzintank schwappt auf der nicht der Ausgang zum Benzinfilter ist...🙂

Komisch, das du das sagst. Dieses Phänomen mit Tankleuchte und Leistungsverlust trat in einer scharfen Rechtskurve auf. 😕 Na vielen Dank. Ich wollte heute eh volltanken, mal sehen, ob es besser wird. Zum Thema Einfahren...ich mach zwar noch ein wenig zärtlich, aber manchmal knüppel ich ihn auch, das muss ein Motor aushalten. Auch soll der Motor angeblich träge werden, wenn du ihn beispielsweise 3000km lang nur in den unteren Drehzahlen fährst. Dann würden sich wohl die Kolben markieren und das legt die zukünftige Leistung deines Wagens fest. Aussage eine Motorspezialisten!? Man soll nur nicht übertreiben.

"Kolben markieren" 😕
Weil die bei niedrigeren Drehzahlen weniger Hub haben oder was?

Zur kritischen Hinterfragung solcher Aussagen reicht IMHO Grundschul-Geometrie....

😛

Ey Junge, ich weiß es nicht. Ich habe das auch nur mitgeteilt bekommen....Bin doch kein Kfz-Teile-Wechsler!

Zum Thema Grundschulgeometrie: ist manchen Leuten auch noch zu hoch!

Ähnliche Themen

Locker bleiben, alles net bös' gemeint.

Viellicht ist der Leistungsvelust ja eine absichtliche Begrenzung, um dich zur nächsten Tankstelle zu "retten". Ich bin auch schon mal bei den letzten 10 angezeigten Kilometern fast 30 gefahren...

😉

Du beschreibst meine Gedanken. Ich dachte eben an eine Art Notlauf sobald die Tankanzeige kommt. Um quasi Sprit zu sparen.

Hallo, seid friedlich untereinander...!🙂
Dies wäre bestimmt auch im Sinne der Usergemeinde... www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/invasion.gif

Tja, scheinst dich ja schnell an die Leistung zu gewöhnen.
Die Tankanzeige hat sicherlich keinen Einfluss auf die Leistung.
Bergauf geht nunmal das Auto nicht so gut wie bergab und wenn man die Anzeige zum An- und Ausschalten bringt ist der Berg schon etwas steiler.
Also alles Einbildung.

Nix Einbildung und auch nix Frau=dumm. Habe meinen Mann fahren lassen und der hat es auch gemerkt. Außerdem hörte man auch die Leistungsabnahme des Turbo, weil das typische Zischeln weg war. Und an die Leistung muss ich mich nicht gewöhnen, sorry. Hatte bis vorgestern einen A4 3,0 V6 mit 220 PS.

Ich meinte ja nicht die absolute Leistung deines Wagens im Speziellen, sondern einfach, dass man sich mit der Zeit an die Leistung xy gewöhnt und man sich dann fragt, na der ging doch gestern noch besser hier den Berg hoch. So meine ich das. Wenn dein Auto nicht immer die gleiche Leistung bringt, kann das evtl. mit der Einfahrschutzschaltung (die es möglicherweise gibt) zu tun haben, aber nie und nimmer mit der Tankanzeige!
Und btw, meine letzte Absicht wäre gewesen, ist dich als Frau anzugreifen, nur soviel dazu!

Schon ok, kam nur bißl komisch rüber. Einfahrschutzschaltung? Noch nie gehört.
Kannste mich mal aufklären?

Gleich noch ne Frage hinterher. Klimacodes auslesen kann man bei der Climatronic doch über ECON & LUFT oben, seh ich das richtig? Ich habe aber statt ECON bei mir AC drauf stehen. Geht das trotzdem mit der Tastenkombi (Also bei mir AC & Luft oben)?

Zitat:

Original geschrieben von polotanja



Gleich noch ne Frage hinterher. Klimacodes auslesen kann man bei der Climatronic doch über ECON & LUFT oben, seh ich das richtig? Ich habe aber statt ECON bei mir AC drauf stehen. Geht das trotzdem mit der Tastenkombi (Also bei mir AC & Luft oben)?

hast du dann nicht eine climatic? wenn ja, bei ner climatic geht das nicht..!

Nein der GT Sport hat die Climatronic serienmäßig. Das ist auch ne Climatronic, alles komplett identisch bis auf die eine Taste, wo statt Econ bei mir AC drauf steht.

Die Taste hat immer noch die selbe Funktion (Klimakompressor ein- und ausschalten), daher denke ich, dass die Climacodes weiterhin mit der Tastenkombi aufgerufen werden können.

Die ersten GT-TSI-Fahrer hier und auch ein mir bekannter VW-Schrauber meinten, dass der GT die ersten 1-3000 km noch nicht richtig geht. Erst nach einer gewissen Distanz wurde der Wagen auf einmal spritziger. Das würde aber immer noch nicht das wechselnde Leistungsbild bei dir erklären. Daher kommt jetzt der Standardsatz: Ab zum Freundlichen und Fehlerspeicher auslesen lassen! Vielleicht passt ja etwas mit der ganzen Ladedruckregelung nicht, schließlich ist da ja einiges an Regelungstechnik verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen