Gibt es was Neues zum Polen-AMI?

Audi A6 C6/4F

War gestern auf der Leipziger AMI. Der Pole mit dem günstigen AMI ist wirklich mit einem Stand vertreten. Bin jetzt kurz davor eines zu kaufen, haben nen Firmensitz in D und geben Garantie.
Das Thema scheint hier bissl eingeschlafen zu sein, kann man das nun bedenkenlos kaufen?
Die bauen auch grad an einer "Einsteckvariante für´s iPhone, schiebt man dann in so ne Art Tasche, ohne die lästige Kabelei.
Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich mir ziemlich bald nach meinem AUDI AMI nen Ipod gekauft habe, da USB nach einer Weile mich echt genervt hat. Kann auch daran liegen dass ich itunes nutze und die Playlists nicht weidergegeben werden können. Aber die Songverwaltung ist unter Itunes und damit auch auf dem Ipod IMO viel besser geregelt und alle Wiedergabelisten sowie Sortierung nach Album Interpret etc.

Mein Tipp: Kauft euch von dem gesparten Geld nen 120 GB Ipod, gibts im Auktionsahus für 100€.

44 weitere Antworten
44 Antworten

@kasimir22

Danke für Deinen Tipp!
Somit wird der USB Anschluss für mich eher unwichtig und das Polen AMI wieder ein Stück interessanter! 😁   

Kommt das Polen-Ami mit allen Versionen des Ipods klar?

welchen MMi Softwarestand braucht man denn fürs "Polen-Ami"? auf der ebay - seite steht leider nichts dazu.
gibt es eine Einbauanleitung dazu?

Gruß

Min Version ist 3410. Bei Audi bekommst die Update Cd´s für 5 Euro und das sogar mit der neusten Version 5570. Da is Birdview und volle Titelanzeige aktiv.

Ich hab auch das billig AMI und bin sehr zufrieden damit. Seit 2 Tagen ist es bei mir so das er immer von dem Titel anfängt wo ich auch ausgeschaltet hab,is schon komisch dabei stand das Auto länger als 24 Stunden. Und beim nächsten mal wenn ich das Auto nach paar min wieder starte fängt die Playlist von vorn an. Mhhh hätte mal einer den Polen anquatschen sollen obs da ne Lösung gibt?

mfg

Ähnliche Themen

Danke.

Ich habe noch Softwarestand 1200!
Leider ist mein CD-Player defekt, jetzt wollte ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und den Wechsler raus bzw. einen Massenspeicher anschließen.

Jetzt habe ich gelesen, dass Audi das Update auch online ohne CDs machen kann?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Danke.

Ich habe noch Softwarestand 1200!
Leider ist mein CD-Player defekt, jetzt wollte ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und den Wechsler raus bzw. einen Massenspeicher anschließen.

Jetzt habe ich gelesen, dass Audi das Update auch online ohne CDs machen kann?

Gruß

Will jetzt hier nichts falsches sagen aber ich bin der Meinung das es erst ab 3g Modelle gemacht werden kann.

Also min erst seitdem es das Facelift gibt.

mfg

Das kann natürlich sein.
In 99% aller Threads liest man auch nur was vom CD-Update und nichts vom Online-Update😕

Das wäre blöd, denn das "Polen-AMI" scheint mir die Beste Lösung zu sein, Leistung und Preis sind noch tragbar.
Denn das originale AMI ist selbst bei ebay kaum unter 380€ zu bekommen und dann noch der Einbau...

N´Abend in die Runde!

Hat von den Polen-AMI Besitzern evtl. mal jemand genauer nachgeforscht bzw. beim Hersteller nachgehakt, warum der iPod mal von der gespeichtern Position weiterspielt und das nächste mal wieder alles vergessen hat?
Anscheinend gibt es ja keine logische Erklärung/Regel, wann/warum er sich die Trackposition einmal merkt und das nächste mal wieder nicht? 😕

Gruß
Dirk

Hiho,

ist das eigentlich bei allen so, dass sich das Polen-AMI die Trackposition nicht merkt?

Also mir geht das tierisch auf den Senkel, da ich fast nur Hörbücher im Auto höre und nach jedem Tankstellenstop erneut den Track suchen muss. Wenn das Hörbuch 200+ Tracks hat, ist das schon ein nerviges Unterfangen.

Wie ist das beim Original-AMI? Merkt sich das die Trackposition? Beim I-Pod? Beim USB?

Gruß
Lars

da muss ich mich anschließen.. das nervt wirklich.

und noch ein andere problem: mein audi erkennt das ami nicht mehr. das ding ist nicht mal eine woche in betrieb gewesen. es steht nur noch da: das gerät wird initialisiert... auch nach ner stunde initialisieren hatter nichts.. weiss jemand weiter?

Ne Stunde initialisieren ist deutlich zu lang 😉

Dieser Vorgang dauert bei mir maximal 5 Sekunden.

Hin und wieder passiert es bei mir, dass das Gerät nach der ersten Initialisierung 10 Sekunden läuft und dann erneut initialisiert wird.

Ansonsten läufts bei mir problemlos.

Versuch mal einen MMI-Reset. Wenn das nicht hilft, musst du das Gerät wohl einschicken.

Ich habe auch schon das 2. Gerät. Das erste, was ich hatte, hat meinen IPod nicht geladen. Umtausch war problemlos.

habs jetzt raus. ami komplett abstecken, dann einmal reset mmi (mit angestecktem lwl kabel am ami) dann alles wieder anklemmen und ami geht wieder.

nur das problem mit dem nicht merken des ersten tracks nervt ein wenig..

Hier mal ein Lösungsvorschlag, wodurch bei mir zu ca. 90% die Trackposition nicht (mehr) vergessen wird: 

1. Generell schalte ich immer vor Verlassen des Fahrzeuges auf Radiobetrieb um, dann erst Zündung aus
2. Nach Starten des Motors warte ich ca. 20 Sek., bevor ich auf CD(AMI/iPod) umschalte

Ich hab das Polen Ami jetzt seit einer Woche drin und seitdem ich es so handhabe, hat das AMI die Trackposition nur noch in wenigen Fällen "vergessen".

Also ran ans Testen, ob es bei euch ähnlich gut hilft....! 🙄

Nachtrag: Das "Vergessen" der Trakposition hängt m. E. mit der (unnötigen) Initialisierung zusammen.

Gruß Dirk

servus,
also der letzte tipp ist noch in der dauerprüfung 🙂

mal eine andere frage: ist es ok wenn man den ipod ständig dran lässt oder zieht der die batterie leer?

gruß

Ich meine bei meinem beobachtet zu haben, dass nach einer gewissen Ruhezeit der Lademodus abgeschaltet wird. Von daher hab ich keine Bedenken. 😉
Korrigiert mich, wenn ich das falsch beobachtet hab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen