Gibt es solche Lkw-Drehscheiben auch in Deutschland und Europa?
Siehe Film hier.
Lieb Gruss
Oli
Beste Antwort im Thema
In erster Linie wohl eher um den Platzbedarf, mit dieser Scheibe spart man sich eine deutliche Fläche und bei den m² Preisen in NY, oder anderen Großstädten, ist es wohl klar das man sich Gedanken macht wie man das Maximale aus der verfügbaren Fläche rausholt und Rangierfläche ist totes Kapital. Und Neu ist das Ganze nicht, gibt es bei der Bahn seit weit über 100 Jahren.
26 Antworten
Zitat:
@stero111 schrieb am 23. August 2020 um 19:26:12 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 23. August 2020 um 18:08:34 Uhr:
Ich bitte von Beleidigungen abzusehen.wo siehst Du eine Beleidugung???
Der MOD wird sie gelöscht haben aber *pssst...nicht weitersagen*😉
@gast356, sehr schöne Beispiele! Und eine bald 70 Jahre alte Drehscheibe draussen...nicht schlecht.
Ich denke auch, dass es hier ganz offensichtlich um Quadratmeterpreise geht. Warum man hier als erste Reaktion das klassische "wir sind besser als die anderen" auspacken muss, ist mir schleierhaft.
Lieb Gruss
Oli
Hallo Allerseits, in Berlin unter dem Potsdamer Platz kann
man sich ansehen, das Sowas nicht notwendig ist.
Die LKW-Fahrer dort sind ganz normal und keine
"Zauberkünstler"............
( Die gesamte Ver- und Entsorgung erfolgt dort unter-
irdisch.) Lieben Gruss.............
Ähnliche Themen
Zitat:
@oli schrieb am 23. August 2020 um 20:35:16 Uhr:
Warum man hier als erste Reaktion das klassische "wir sind besser als die anderen" auspacken muss, ist mir schleierhaft.
Warum man hier die Ironie daran nicht erkennt, ist mir schleierhaft. 🙄
Zitat:
@oli schrieb am 23. August 2020 um 14:58:12 Uhr:
Siehe Film hier.Lieb Gruss
Oli
Da hat jemand die Vorteile eines Ringlokschuppens mit Drehscheibe erkannt und kopiert!
"Geradeaus" drauf fahren, in die "richtige" Position drehen und mit minimalen Lenkbewegungen an die Laderampe zurück stoßen!
Spart Platz, Zeit und Kraftstoff (reduziert Abgase) und erhöht den Durchsatz ganz ungemein!
MfG Günter
Der Hauptgrund dafür ist wohl: Hat mal einer von euch so nen Hauber rückwärts rangieren gesehen? Da sind die Zugmaschinen fast so lange wie die Auflieger. Wir haben hier eigentlich fast nur Frontlenker, also eine deutlich kürzere Reaktionszeit beim Umlenkern als so ein Hauber. Wo man hier in Europa 20 Meter Platz braucht, braucht so ein Hauber dann 30 - 40 Meter oder mus anstatt 2 mal vorziehen 6-10 mal vorziehen.
Es dauert einfach viel länger, bis die Zugmaschine so weit rüber gekommen ist, dass der Trailer dahin geht, wo er hin soll.
Viele amerikanische Fernfahrer mit Hauber fahren so gut wie nie Rückwärts. Die haben auch selten einen festen Auflieger. Die bekommen meistens die Ladung gleich mit dem Auflieger. Und an den großen Logistikzentren haben sie Frontlenker, um die Trailer an die Rampen zu stellen.
Da gibt es aber genug Video-Beispiele, beispielsweie von "MircoAufAchse - Truck TV Amerika" (und anderen), die belegen, dass Du da mit Deinen 40m "etwas" im Irrtum bist. Beispiel: https://youtu.be/7hjQScC-mic
Ich habe zu meiner LKW-Zeit, auch mit Hauber, zwar dank Silo keine Rampen anfahren müssen, aber sooo schlimm, wie es manche Plattnasenlenker darstellen, ist die Fahrerei wirklich nicht. Aber sie ist bequemer, da man zwischen den Achsen und nicht auf oder vor der Vorderachse sitzt.
Ich kenne Mircos Videos. Und die hiesigen Hauber kann man mit den Amitrucks nicht vergleichen. Bei denen ist die Haube alleine gefühlt so groß wie bei uns die komplette Zugmaschine, auch als Hauber wie der Scania H.
Dumm nur, dass Du hier mit jemandem zu diskutieren versuchst, der so einige Meterchen auf einem inzwischen nur noch auf Oldie-Treffen anzutreffenden Scania Hauber L110 4×2 und auf einem Peterbilt 359 6×4 abgespult hat. Lang ist's her ...
Kenne auch so eine Drehscheibe in der Schweiz. Warenannahme unterirdisch, da geht es einzig und allein um die Platzeinsparung.
Fraglich ist nur, ob Anschaffung, Wartung, Reparaturen und ev. Ersatz nach einigen Jahren wirklich günstiger ist, als mehr Land. 🙂
Bei den Preisen in NY mit Sicherheit, davon mal abgesehen das man da schnell im Keller des Nachbar stehen könnte.