Gibt es so ein radio? Mechanisch versenkbares Panel
Hallo allerseits.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Autoradio. Allerdings sollte es dieses mal etwas besonderes werden.
Undzwar bin ich es leid der Diebstahlsicherungswillen jedes mal das Bedienteil abzunehmen und wollte fragen ob jemand von euch ein Autoradio kennt, dass das Bedienteil bei ausgeschalteter Zündung in das Radio einfährt.
Hab eine Ewigkeit nach sowas gesucht und bin nun verwundert soetwas nicht gefunden zu haben, da der praktische nutzen meines erachtens herausragend ist.
Ich könnte mir an der Stelle auch ein kleines Farbdisplay vorstellen. Ein 7 Zöller muss es nicht sein.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
es geht hier nicht um "guck mal wie geil das aussieht! im gegenteil es geht um klang 😉
bye
hmm, ein Radio mit den gleichen Daten eines billigen Fremdherstellers des Alpine Radios würde 100eur kosten. Ich kann mir nicht vorstellen das 200eur mehrinvestition für das Alpine Gerät eine berechtigte Quallitätssteigerung ergeben würde.
Das Kenwood KDC-PS9590R unterstüztz leider kein mp3. Glaube nicht das es noch hergestellt wird, da ich das Gerät in keinem onlineshop finde.
@ blueXtreme
Da kann ich dir empfehlen bei ebay nach dem Begriff "Autoradio 7" " zu suchen. Preis zwischen 300 - 500eur mit sofortkauf.
Findest bestimmt ein gutes ;-)
Wäre sowas hier ok ebay
Artikel Nummer: 120101878280
Weil das ist günstig und sieht voll geil aus. Dann würde ich mir das bestellen.
Gruß Benny
Dafür würde ich an deiner stelle einen extra Thread aufmachen, da es hier mehr off Topic ist.
Kenne das Gerät nicht, aber die beste Methode um festzustellen ob so ein e-bay Artikel etwas taugt, ist es die Bewertungen von dem Verkäufer abzuchecken und diejenigen per e-bay Kontakt anzuschreiben, die das Gerät gekauft haben und sie nach Ihren erfahrungsberichten fragen.
Ahhh... ok... werde ich dann mal machen...
Aber ein Offtopic noch...
So ein Gerät in etwa meintest du oder?
Gruß Benny
Ähnliche Themen
Ich dachte eher an so eines hier .
Wie gesagt ist es mein Ziel ohne das Display abzunehmen den Eindruck erwecken zu lassen, als ob kein Panel im Radio vorhanden wäre.
Bei der ausfahrbaren 7" Variante funktioniert es nicht ganz so gut.
Könnte beim eingefahrenen Display höchstens den Eindruck erwecken lassen das ein billigst radio eingebaut ist, wegen dem primitiv wirkendem Display. Profidiebe würden das allerdings schnell erkennen.
Na also ist das aus meinem Link nun gut oder schlecht?
Gruß Benny
So, das Kenwood KDC-PS9590R ist meines, und was willste mit mp3...brauche ich net...bin zwar ein alpine fanatiker, aber mal sehen wie es klingt...
die kenwood PS sind echt GUT und haben auch dampf auf den VV ausgängen. hatte mal das neuere PSW9521 und das war echt tollo, bis auf fehlende LZK, sonst hätt i net geteuscht.
OG carauTCohanZZ
dann lasse ich mich mal überraschen....
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Na also ist das aus meinem Link nun gut oder schlecht?
Wie gesagt, dazu musst Du die Käufer des Radios schon selber befragen.
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
was willste mit mp3...
Ich brauche unbedingt mp3, da ich des öfteren von Berlin nach NRW fahre. Das macht eine normale Musik CD kapazitiv nicht mit und ich habe keine Lust CD`s zu wechseln.
Und was ich mir noch viel viel mehr wünsche als ein Radio mit einklapbarem Panel, ist ein Autoradio OHNE CD Laufwerk aber mit SD Kartenlesegerät.
Meiner Meinung nach ist die CD im Auto absolut überflüssig. Mechanische Teile müssen sich im Laufwerk bewegen und teuer für hohe Vibrationen und extreme Temperaturschwankungen ausgelegt sein. Ein Radio nur mit Kartenlesegerät, würde vor allem im inneren des Radios viel mehr Platz bieten, um z.B. einen größeren Verstärker unterzubringen.
Kann mit einer Musik CD genau so viel anfangen, wie mit einer vinyl Schallplatte ;-)
@Syrincs01
Jo lass dich mal überraschen,denn das Teil hat wirklich ordentlich Dampf dahinter.Ich fand es immer geil was man(n) aus so einen kleinen Haufen Elektronik rauskitzeln kann.
Übrigens es gibt noch einige Kenwood-Radios mit D-Mask+ System
KDC-W707
KDC-W808
KDC-X869
Schaut mal bei www.e... vorbei
Sensus
wenn de eins ohne cd-laufwerk wllst musste mal bei blaupunkt schauen - hat aber leider kein Mask-system oder ähnliches
Naja, hast ja wenigstens noch halbwegs akzeptabel auf die Frage nach dem Schrottmonicever geantwortet. Monicever für 300 - 500€ 🙄
Naklaro gibt es da Geräte für das Geld, aber die sind alle der letzte Müll. Nach 10mal ein und ausfahren der Bildschirmes geht der kaputt und fährt nicht mehr aus, die CD wird nicht mehr ein bzw. ausgezogen, die Tasten sind der letzte Dreck, nen Druckpunkt gibt es erst garnicht... Die Skippzeiten zwischen den einzelnen Liedern dauert mehrere Sekunden... Und genau das gleiche gilt auch für die Radios die gleiche Angaben wie das Alpine haben und nur 100€ kosten. Zudem ist der Klang einfach mies und die Anfass und Verarbeitungsqualität lässt arg zu wünschen übrig.
Oder warum kaufst du dir ein Auto für 20.000€ mit ABS, Airbag, 100PS und 4 Rädern, wenn du nen Dancia Logan mit ABS, Airbag, 100PS und 4Rädern auch für 7000€ bekommst?
Der Unterschied zwischen CD und SD Karte ist, das die SD Karte eine schlechte Musikqualität hat. Mein Radio (JVC KD SHX 851 das einem nun schon hinterhergeschmissen wird und früher 750€ gekostet hat 🙁 ) hat ein CD-Laufwerk und einen SD Karten leser, und ich kann dir sagen, das erste Lied was ich von der SD Karte gehört habe ist nichtmal bis zum Ende gekommen da ist die SD Karte wieder rausgeflogen und die CD wieder rein.
Zudem bevorzuge ich es auch auf einem CarHifi treffen einfach mal CDs von anderen zu Testen, oder mir CDs von Freunden geben zu lassen. Und die jedes mal auf SD Karte zu packen wäre mir zu lässtig. MP3 nicht unbedingt nötig da es kaum einer mit ordentlichem Equipment nutzt da die Qualität mies ist, aber will es nicht missen, denn es gibt leute die es weiter nutzen und um einfach mal wie nen kranken aufzudrehen reicht die qualität noch aus 😉
Gruß Benny
bis vor kurzem hatte ich noch ein kenwood krc 777r mit cd wechsler gehabt, das hatte auch die "mask" funtion, kann bloß leider keine mp3s lesen, aber mit dem passenden wechsler dürfte das wohl kein problem sein.
@ blueXtreme
Zu deiner Meinung über billig 7" TFT's die sich in Autoradios verstecken, kann ich nur zustimmen. Man sollte da auf eine möglichst gute Quallität achten. Aber wenn man Schrott erwartet und am ende doch alles zumindest FUNKTIONIERT, ist der Kunde zufriden :-)
Deine Meinung über mp3 Quallität kann ich absolut nicht nachvolziehen.
Die Musik auf CD's ist unkomprimiert, zur Widergabe ist nur noch der D/A Wandler und ein Verstärker nötig.
Mp3's sind komprimiert bzw. kodiert.
Um sie abzuspielen benötigt man neben dem D/A Wandler und dem Verstärker noch einen dekoder. Da der Dekoder die Signale digital zum D/A Wandler überträgt, kann der Grund für eine schlechte Quallität beim abspielen, nur an einer zu hohen mp3 komprimierung oder an einem schlechten D/A wandler liegen.
Die Quallität einer mp3 ist von der Bitrate abhängig. Eine mp3 Datei mit einer sehr hohen Bitrate hat eine CD-gleichwertige Qualli. Mit den Ohren würde man den Unterschied nicht raushören können.
Zudem kann eine mp3 durchaus eine bessere Quallität haben als eine CD. Die Musik CD Quallität ist festgelegt, die mp3 bitrate ist variabel und nach oben hin offen.
Vielleicht solltest Du deine Meinung nochmal überdenken ;-)