Gibt es so ein radio? Mechanisch versenkbares Panel

Hallo allerseits.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Autoradio. Allerdings sollte es dieses mal etwas besonderes werden.

Undzwar bin ich es leid der Diebstahlsicherungswillen jedes mal das Bedienteil abzunehmen und wollte fragen ob jemand von euch ein Autoradio kennt, dass das Bedienteil bei ausgeschalteter Zündung in das Radio einfährt.

Hab eine Ewigkeit nach sowas gesucht und bin nun verwundert soetwas nicht gefunden zu haben, da der praktische nutzen meines erachtens herausragend ist.

Ich könnte mir an der Stelle auch ein kleines Farbdisplay vorstellen. Ein 7 Zöller muss es nicht sein.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama


Zudem kann eine mp3 durchaus eine bessere Quallität haben als eine CD. Die Musik CD Quallität ist festgelegt, die mp3 bitrate ist variabel und nach oben hin offen.

Wie soll das denn funktionieren??? Eine MP3 ist immer eine reduzierte Datenmenge. Mehr Informationen als die Original-CD kann auch die MP3 nicht enthalten...🙄

zudem meinen viele Radio hersteller sie müssten irgendwelche "features" einbauen, die die weggekürzten Anteile bei mp3 wieder rekonstruieren. Den Blödsinn kann man bei vielen RAdios ncihtmal abschlaten, was den klang von MP3 extrem verschlechtert, egal mit welcher Bitrate sie vorliegen. Bei meinem GT700 z.b. kann ich das gottseidank abschlaten. Mit diesem tollen feature kreischen mir die hochtöner das Trommelfell kaput.

Aber Blue, was du meinstest war, dass SD Karten schlechter klingen als CD. Du meinstest dabei jeweils die slebe MP3 Datei auf dem anderen Medium? Da frag ich mcih dann schon wie das kommen soll.

ich denk mal der unterschied bei sd zu cd ist vielleicht die abtastung wie die datei gelesen wird, weis es nicht aber so könnte ich es mir vorstellen, gibt ja auch verschiedene Laser einheiten da merkt man dn unterschied ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wie soll das denn funktionieren??? Eine MP3 ist immer eine reduzierte Datenmenge. Mehr Informationen als die Original-CD kann auch die MP3 nicht enthalten...🙄

er hat schon recht....teilweise.

ich habe bei meiner anlage das phänomen gehabt, dass ich bei 320kBit MP3s einen definierteren mitten- und sanfteren höhenbereich hatte. die musik klang einfach "freier" und angenehmer.

ich habe mich lange mit dem phänomen beschäftigt und bin dann am ende zu dem schluss gekommen:

auf einer CDs sind alle informationen enthalten, egal ob das ohr sie hören kann oder nicht. diese informationen werden natürlich auch voll an die lautsprecher übergeben.

eine mp3 hat je nach komprimierungsgrad weniger (sowieso unhörbare) informationen. der lautsprecher muss nur noch das wiedergeben, was man tatsächlich hört, und kann so freier und losgelöster, ja dynamischer spielen.

ich habs selbst nicht geglaubt, aber ist so. bei einigen liedern hören sich 320kbit mp3s "besser" oder "anders" an als die original-cd.

Ähnliche Themen

Wenn man die Klangqualität an der verwendeten Bitrate festmacht, sollte man sich ein neues Hobby suchen. *fg*

@tbird: Das ist dann der Unterschied zwischen unverfälschter Wiedergabe und Wiedergabe des gerade nötigsten.
Ob das gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Tipp: Mal eine aufs maximum gemasterte Bravo Hits Nummer auf MP3 gewandelt und dann eine Klassik Nummer ebenfalls auf MP3 gewandelt und beide verglichen?

Bei den 0815 Ramsch Nummern die in den Charts zu hören sind wird der hörbare Unterschied zwischen MP3 und Original verschwindend gering. Warum wohl?

😉

hm, das war ein klassik-stück.

ned labern, sondern selbst ma ausprobieren.

Zitat:

Wenn man die Klangqualität an der verwendeten Bitrate festmacht, sollte man sich ein neues Hobby suchen. *fg*

höhere bitrate = mehr informationen = höhere klangqualität (zumindest theoretisch). dass die klangqualität DER ANLAGE von auto, dämmung, headunit, amps, weichen, (kabel) und lautsprecher abhängt, setz ich mal als gegeben vorraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen