Gibt es nun Abgas-Sound Veränderungen bein C63S nach Updates oder nicht?
Hallo.
Ich bekomne meinen gebrauchten C63S bald und bin aufgerüttelt durch diverse Berichte hier im Forum was einen veränderten Abgas-Sound geben soll. Das Knallen soll sich reduziert haben oder gänzlich verschwunden sein?
Mein erster C63S von 2015 knallte beim autom. Herunterschalten in den meisten Gängen (wenn man an die Ampel heran fuhr und der Motor dann herunterschaltete, Gang um Gang, hörte man das Knallen). Ist das heute auch noch so?
Ist das wirklich so mit dem Fehlen dieser Knallgeräusche? Wenn ja, betrifft das alle Fahrzeuge oder nur manche? Ich fände es schade, wenn Mercedes den Sound zum Negativen verändert hat. Knallt er denn nun überhaupt nicht mehr? Oder nur seltener? Oder nur in manchen Fahrprogramnen?
Bitte klärt mich auf...
LG Olaf
Beste Antwort im Thema
Und du willst jetzt tatsächlich den zweiten Thread zu einem und demselben Thema aufmachen, in dem dann nach den ersten 2-3 Antworten eh wieder nur noch Offtopic, dummes Zeug oder die 1.000ste Grundsatzdiskussion angestoßen wird ?
80 Antworten
Zitat:
@tessy schrieb am 8. Mai 2018 um 08:29:45 Uhr:
Grundsätzlich wenn über den Sound des C63 diskutiert wird, sollte man vorher unterscheiden um welche Karosserieform es sich handelt. Ein C63 Coupe ist "lauter" als eine Limousine. Der "S" oder "nonS" machen da kein Unterschied, die AMG Performance Abgasanlage vorrausgesetzt. Auch das Missfire ist unterschiedlich. Das Coupe knallt beim Gas wegnehmen bis zu viermal hintereinander, während die Limousine nur einmal geknallt hat. Das sind meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke. Ich hatte bei beiden Fahrzeugen aber auch keine Updates. Die Limousine EZ 07.15 und Coupe EZ 10.17!
du bist lediglich verschiedene Softwarestände gefahren, meine Limo knallt auch 3-4 Mal, das hat Null mit der Karosserieform zu tun.
Die schönsten Knaller gibt es in Verbindung mit Rollen lassen und runter schalten, also folgendes Beispiel:
Mit ca. 120/130kmh im Automatikmodus Sport+, das Fahrzeug rollen lassen, es befindet sich zu dem Zeitpunkt im 5. oder 6. Gang, Fuß vom Gas rollen lassen, dann Gaspedal kurz antippen, nicht durchdrücken nur leicht antippen, dann haut der den 3. Gang rein, rotzt ein dickes Zwischengas rein und knallt 3-4 mal wie ein Maschinengewehr.
Das ist nur ein Beispiel, geht natürlich auch bei anderen Geschwindigkeiten, oder anderen Gängen.
Und natürlich beim Gasgeben und wegnehmen gibts immer Popcorn Geknalle so wie ich das hier aufgenommen habe:
Falsche/alte Softwarestände des Getriebes und der Motorsteuerung erkennt man auch an ruckartigem runter schalten vom 2. in den 1. Gang. Das läuft bei mir nach Update viel später bei 17-18kmh beim Ausrollen, vorher bei 20/21km mit Ruck.
Und ja, ist die Schleuder heiß gefahren, im Sommer geht das ja schnell, wird sie leiser.
Und nach dem letzten Update im März beim Service, hab ich gefühlt 50PS mehr und giftigeres Ansprechverhalten, die Gänge knallt er noch heftiger rein, Rotzt viel öfter und länger.
Zitat:
@mossox schrieb am 8. Mai 2018 um 08:39:57 Uhr:
Zitat:
@tessy schrieb am 8. Mai 2018 um 08:29:45 Uhr:
Grundsätzlich wenn über den Sound des C63 diskutiert wird, sollte man vorher unterscheiden um welche Karosserieform es sich handelt. Ein C63 Coupe ist "lauter" als eine Limousine. Der "S" oder "nonS" machen da kein Unterschied, die AMG Performance Abgasanlage vorrausgesetzt. Auch das Missfire ist unterschiedlich. Das Coupe knallt beim Gas wegnehmen bis zu viermal hintereinander, während die Limousine nur einmal geknallt hat. Das sind meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke. Ich hatte bei beiden Fahrzeugen aber auch keine Updates. Die Limousine EZ 07.15 und Coupe EZ 10.17!Kann das jemand bestätigen?
Also insbesondere dass das Misfire in den Karosserieformen unterschiedlich ausgestaltet ist?
Nein, definitiv nicht. Habe das T-Modell und es knallt wie verrückt. Es kommt einfach drauf an, welche Motor und Getriebe Software du hast. So weit ich weiß, hat AMG eine schlechte Software in den Umlauf gebracht. Das Problem ist aber einfach zu beheben. Gehe zu deinem Händler und lass dir die aktuelle Software aufspielen, dann müsste das Problem behoben sein.
Ein Coupé ist auch nicht lauter, das hat auch 100db im Fahrzeugschein stehen. Es kommt einem nur lauter vor, weil man im Innenraum näher am Auspuff sitzt.
Ich will die Software auch haben - auch ohne AMG 😁
Geht das? hehehe
Meiner Meinung nach gibt es definitiv einen Unterschied auch im Vorbeifahrgeräusch. Wenn ein C63 Coupe oder Limo an Dir vorbei fährt, wirst Du den Unterschied merken. Ähnlich wie beim A45 im Bezug zum CLA45. Da ist der A45 ebenfalls lauter. Laut meines Freundlichen ist das C63 Coupe momentan eines der lautesten AMG Modelle. AMG Gt R aussen vor. Vielleicht hat Jemand die selben Erfahrungen gemacht.
Ähnliche Themen
Und @Olaf, wie klingt Dein C 63 nun ? Bist Du zufrieden mit dem Sound ?
Zitat:
@tessy schrieb am 8. Mai 2018 um 15:16:25 Uhr:
Meiner Meinung nach gibt es definitiv einen Unterschied auch im Vorbeifahrgeräusch. Wenn ein C63 Coupe oder Limo an Dir vorbei fährt, wirst Du den Unterschied merken. Ähnlich wie beim A45 im Bezug zum CLA45. Da ist der A45 ebenfalls lauter. Laut meines Freundlichen ist das C63 Coupe momentan eines der lautesten AMG Modelle. AMG Gt R aussen vor. Vielleicht hat Jemand die selben Erfahrungen gemacht.
woher weisst du das der, der an Dir vorbei fährt die Klappen offen, oder geschlossen hat? Das sind alles subjektive Momentaufnahmen, oder misst du die Lautstärke wenn jemand vorbei fährt? Ist Sache der Fahrweise und des gewählten Programs ob ich leiser oder lauter an dir vorbei fahre. Erkennst du bei vorbeifahrenden Autos auch Klappenmodule, Downpipes oder sonstige Veränderungen. Ich glaube wohl kaum das jeden Tag 20 in verschiedenen Versionen an dir vorbei rauschen.
Aussagen von Freundlichen kann ich nicht ernst nehmen, musst nur mal hier durchs Forum lesen was für ein Käse den Leuten erzählt wird und hier nachgeplappert wird, oder wieviele Leute gerade bei dem Soundproblem immer noch die falsche Software fahren. Oder wieviele hier noch keine v12 auf das Comand bekommen haben.
Ich bin schon 2 Coupes gefahren, da war nichts lauter eher im Gegenteil, eines hatte alte Software und mit meinem Klappenmodul, bin ich im Stand und bei niedrigen Drehzahlen präsenter unterwegs. Modul auf Serie gestellt ist der Sound nahezu identisch gewesen. Also bitte hier keine unbelegten Mythen verbreiten.
Ich kann jetzt natürlich nur von den beiden Fahrzeugen subjektiv meine Eindrücke wieder geben. Und von meinen Nachbarn die morgens immer wach wurden und wach werden wenn ich in Sport+ aus der Garage fahre.
Also bei uns hat sich auch jemand ein C63s Coupé gegönnt und ich habe das Gefühl das dieser leiser ist als mein C63s Coupé ( obwohl meiner nur 1x knallt beim runterschalten ) habe hier aber auch schon Limousinen gehört die dem Coupé in nichts nachstehen ... Ich denke es kommt wirklich auf Programmierung an sprich Software weil die Hardware die gleiche ist 🙂
@Chiggo87
Meinst du tatsächliche diese Fake-V8-Sound Dinger?! Kann doch nicht dein Ernst sein...
Zitat:
@mossox schrieb am 8. Mai 2018 um 18:00:47 Uhr:
@Chiggo87
Meinst du tatsächliche diese Fake-V8-Sound Dinger?! Kann doch nicht dein Ernst sein...
ne ich glaube er meint das Klappenmodul für 699€, das man noch an den Klappen unten anschliessen muss, richtige Bauernfängerei. Doppelt so teuer wie das ASR Modul.
Das hab ich mir auch gedacht, mit den 699€. Hier mal ein Video, so wie ich mir das wünschen würde. C63 Cabrio.
Gruß Michael
Ich habe mit Chrome-tec telefoniert. Er sagte mir folgendes:
Die Änderungen der Knallgeräusche kommen (wie hier bereits mehrfach genannt) durch Software Änderungen. Die Leute von Chrome-Tec wollen herausgefunden haben, welche Soft den "alten" Geräusch-Stand wieder zurück bringt. Sie geben Dir beim Kauf der Klappensteuerung einen Zettel dazu, welcher die Software beschreibt, die Mercedes auf Dein/mein Auto aufspielen soll. Die Knallgeräusche kehren zurück und durch die Klappensteuerung hat man Kontrolle über die Klappen in der Abgasanlage. Das hörte sich erstmal vernünftig an. Sie haben das so getestet und das soll funktionieren.
LG Olaf
Zitat:
@telltot schrieb am 8. Mai 2018 um 22:01:19 Uhr:
Die Leute von Chrome-Tec wollen herausgefunden haben, welche Soft den "alten" Geräusch-Stand wieder zurück bringt. Sie geben Dir beim Kauf der Klappensteuerung einen Zettel dazu, welcher die Software beschreibt, die Mercedes auf Dein/mein Auto aufspielen soll.LG Olaf
Echt ?
Geniale Kerlchen, was die alles können......😰
Wenn man keinen zweiten Fred aufgemacht hätte, dann könnte man es auch hier lesen: https://www.motor-talk.de/.../...tion-inkl-update-leiser-t5679375.html
Man muss nur wissen wo es steht.😛
.