1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Gibt es nun Abgas-Sound Veränderungen bein C63S nach Updates oder nicht?

Gibt es nun Abgas-Sound Veränderungen bein C63S nach Updates oder nicht?

Mercedes

Hallo.
Ich bekomne meinen gebrauchten C63S bald und bin aufgerüttelt durch diverse Berichte hier im Forum was einen veränderten Abgas-Sound geben soll. Das Knallen soll sich reduziert haben oder gänzlich verschwunden sein?
Mein erster C63S von 2015 knallte beim autom. Herunterschalten in den meisten Gängen (wenn man an die Ampel heran fuhr und der Motor dann herunterschaltete, Gang um Gang, hörte man das Knallen). Ist das heute auch noch so?
Ist das wirklich so mit dem Fehlen dieser Knallgeräusche? Wenn ja, betrifft das alle Fahrzeuge oder nur manche? Ich fände es schade, wenn Mercedes den Sound zum Negativen verändert hat. Knallt er denn nun überhaupt nicht mehr? Oder nur seltener? Oder nur in manchen Fahrprogramnen?
Bitte klärt mich auf...
LG Olaf

Beste Antwort im Thema

Und du willst jetzt tatsächlich den zweiten Thread zu einem und demselben Thema aufmachen, in dem dann nach den ersten 2-3 Antworten eh wieder nur noch Offtopic, dummes Zeug oder die 1.000ste Grundsatzdiskussion angestoßen wird ?

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hm...ich verstehe Deine Antwort nicht. Ich kenne diesen Thread, habe nur leider keine eindeutige Antwort gefunden. Mit Deinem Link kommt ich auf Seite Eins. OK. So weit so gut. Nun, Deine Antwort bringen mich nicht weiter. Was meinst Du damit? Ist deren Antwort blöd? Oder gut? Scheinbar kennen die die Soft die helfen könnte. Also was spricht dagegen?

Zitat:

@telltot schrieb am 8. Mai 2018 um 22:40:14 Uhr:


Hm...ich verstehe Deine Antwort nicht. Ich kenne diesen Thread, habe nur leider keine eindeutige Antwort gefunden. Mit Deinem Link kommt ich auf Seite Eins. OK. So weit so gut. Nun, Deine Antwort bringen mich nicht weiter. Was meinst Du damit? Ist deren Antwort blöd? Oder gut? Scheinbar kennen die die Soft die helfen könnte. Also was spricht dagegen?

Du kennst den Thread und eröffnest einen neuen? Interessant, zu gemütlich gewesen dich mal einzulesen, dann einfach mal hier alles wiederholen lassen. Oder machst du hier Werbung für diese Firma?

Nur mal soviel dazu, man kann nicht irgendwie alte Softwarestände aufspielen! Und gerade die alten Softwarestände sind die mit Fehlern, ich lasse bei jedem Werkstattbesuch die neusten Updates einspielen wenn verfügbar, bis jetzt 3x in den letzten 22 Monaten. Jedes mal ist der Sound, Schalt- und Ansprechverhalten besser geworden.

Aber wenn du an die Märchen da glaubst bestell die Box für 600€ die woanders 299€ kostet, dann geh mal mit dem Zettelchen zum Freundlichen und versuche mal ob die das aufspielen können. Vorher schliess natürlich das Modul an den Klappen unterm Auto an, weil die Halsabschneider haben noch ne alte Version, mit mehr Montageaufwand.

Interessanterweise hast du noch nicht mal den 63er, sondern stößt hier durchgekaute Themen an, weil das Auto was du bekommst, ja vielleicht leise sein könnte. Wie kann man sowas hier einordnen? Spam? Trollen? Langeweile? Werbung?

Ich bin zwar noch nicht richtig weiter, aber ich möchte dem freundlichen Schreiber vor mir keine Antwort geben. Eskalationen sollten vermieden werden. Ich werde nochmal mit dem anderen Hersteller von Klappensteuerungem telefonieren. An alle Anderen...Danke für die Unterstützung. Wenn gewollt, löscht bitte diesen Thread.
Olaf
PS. Nachdem ich am Montag mein Auto übernommen habe, kann ich sagen, es stimmen die Aussagen über die „Veränderung der Knallgeräusche“. Beim Gas wegnehmen ist es deutlich weniger geworden wie früher.

Zitat:

@telltot schrieb am 8. Mai 2018 um 22:40:14 Uhr:


Was meinst Du damit? Ist deren Antwort blöd? Oder gut? Scheinbar kennen die die Soft die helfen könnte. Also was spricht dagegen?

Dümmer geht es nicht mehr, erst wenn du was bei denen kaufst, verraten sie dir ein "Geheimnis" welches aber gar keines ist. 😠
Die aktuellen Software-Stände, kann jede autorisierte Werkstatt aufpielen, und werden auch Dokumentiert, da braucht man keinen sog "Tuner" dazu.

.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X78587 schrieb am 9. Mai 2018 um 07:23:48 Uhr:



Zitat:

@telltot schrieb am 8. Mai 2018 um 22:40:14 Uhr:


Was meinst Du damit? Ist deren Antwort blöd? Oder gut? Scheinbar kennen die die Soft die helfen könnte. Also was spricht dagegen?

Dümmer geht es nicht mehr, erst wenn du was bei denen kaufst, verraten sie dir ein "Geheimnis" welches aber gar keines ist. 😠
Die aktuellen Software-Stände, kann jede autorisierte Werkstatt aufpielen, und werden auch Dokumentiert, da braucht man keinen sog "Tuner" dazu.

.

Ok. Aber dafür müsste man doch genau den Softwarestand wissen um den gewünschten Erfolg zu erziehlen. Daher meine Aussage dazu. Die scheinen den ja zu kennen. Ich nicht. Danke für die Antwort.

Unglaublich, statt zum Freundlichen zu gehen und ein Update zu machen, werden irgendwelche Quasituner abtelefoniert und angeschrieben.
Man muss gar nichts wissen, einfach eine kompetente Werkstatt aufsuchen, neuste Updates einspielen und tschüss.

Zitat:

@telltot schrieb am 9. Mai 2018 um 07:32:59 Uhr:



Zitat:

@X78587 schrieb am 9. Mai 2018 um 07:23:48 Uhr:


Dümmer geht es nicht mehr, erst wenn du was bei denen kaufst, verraten sie dir ein "Geheimnis" welches aber gar keines ist. 😠
Die aktuellen Software-Stände, kann jede autorisierte Werkstatt aufpielen, und werden auch Dokumentiert, da braucht man keinen sog "Tuner" dazu.

.

Ok. Aber dafür müsste man doch genau den Softwarestand wissen um den gewünschten Erfolg zu erziehlen. Daher meine Aussage dazu. Die scheinen den ja zu kennen. Ich nicht. Danke für die Antwort.

Den musst du nicht zwingend kennen, "AMG" gibt die aktuellen Stände an ihre Händler/Werkstätten heraus, bzw die haben darauf Zugriff. Nachdem die geänderte Software verfügbar war, wurden die Werkstätten darüber informiert, welche Software für Getriebe und Motor zu verwenden ist, um den alten "Geräusch"-Stand wieder herzustellen.

Ok. Nochmals Danke für die Antworten. Ich habe einen Termin bei dem Händler um Software zu kontrollieren und ggfs. zu erneuern.

Zitat:

@telltot schrieb am 9. Mai 2018 um 09:07:41 Uhr:


Ok. Nochmals Danke für die Antworten. Ich habe einen Termin bei dem Händler um Software zu kontrollieren und ggfs. zu erneuern.

Und gibts was neues? Warst jetzt beim Freundlichen?

Gruß Michael

Ja. Ich hatte zusätzlichen Kontakt zu zwei weiteren Händlern. Fazit: es gibt C63S die mehr Backfire (also wie früher) erzeugen und andere die leiser geworden sind. Ich kenne den Softwarestand, der den alten Zustand der Backfire hat. Aber keiner der von mir kontaktierten Händler kann/will mir diesen Softwarestand aufspielen, obwohl jeder wusste was ich von ihm wollte. Es gibt wohl die Möglichkeit diese Soft zurückzuspielen, aber ich kenne keinen Händler, der mir hilft. Bitter.

Zitat:

@telltot schrieb am 21. Mai 2018 um 12:55:54 Uhr:


Ja. Ich hatte zusätzlichen Kontakt zu zwei weiteren Händlern. Fazit: es gibt C63S die mehr Backfire (also wie früher) erzeugen und andere die leiser geworden sind. Ich kenne den Softwarestand, der den alten Zustand der Backfire hat. Aber keiner der von mir kontaktierten Händler kann/will mir diesen Softwarestand aufspielen, obwohl jeder wusste was ich von ihm wollte. Es gibt wohl die Möglichkeit diese Soft zurückzuspielen, aber ich kenne keinen Händler, der mir hilft. Bitter.

weder du noch die beiden Händler, noch der Quasituner der dich berät, haben die Materie verstanden. Die alte Software von früher ist leiser, die Version die du angeblich kennst, aber hier keinen mitteilen willst, ist vollkommener Quatsch und auch nicht lauter, mehr knallend oder sonst was, als die aktuellste Version. Also schön zum Händler und „aktuellste“ Version für Getriebe und Motorsteuerung aufspielen lassen und hier keine Mythen verkaufen.
Es gab lediglich eine Softwareversion die zu Soundproblemen geführt hat und die Version sollte man mit der neusten überspielen.

Nabend,

wer mehr "Backfire" haben will, kann auch zu Poseidon oder Renntech (z.B.) gehen und sich 5, 6 oder auch 8x Nachfeuern programmieren lassen.
So wie ich es bei einem CLA 43 neulich zu hören bekam, er wollte mir damit imponieren😁
Schrecklich dieses unnatürliche 4 Zylinder Geballer bzw. generell in der Frequenz, prolliger geht es dann in der Tat nicht mehr.🙄
In Berlin z.B. ist dieses Phänomen nochmal ausgeprägter😉

Oder diese künstlichen Sound "Teile", so ein (IMO) Schwachsinn, dann doch lieber Elektro mit Power.

Bin auch kein Kind von Traurigkeit mit dem gewissen Lärmpegel aus dem Heckabteil, aber diese Missfire "Nummer" hat seine Grenzen, da sollte der V8 lieber tiefer grollen (wie der EX 5,5er V8) oder andere Änderungen an der Anlage vorgenommen werden.

ANDY

Zitat:

@Durandula schrieb am 8. Mai 2018 um 13:50:04 Uhr:



Zitat:

@tessy schrieb am 8. Mai 2018 um 08:29:45 Uhr:


Grundsätzlich wenn über den Sound des C63 diskutiert wird, sollte man vorher unterscheiden um welche Karosserieform es sich handelt. Ein C63 Coupe ist "lauter" als eine Limousine. Der "S" oder "nonS" machen da kein Unterschied, die AMG Performance Abgasanlage vorrausgesetzt. Auch das Missfire ist unterschiedlich. Das Coupe knallt beim Gas wegnehmen bis zu viermal hintereinander, während die Limousine nur einmal geknallt hat. Das sind meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke. Ich hatte bei beiden Fahrzeugen aber auch keine Updates. Die Limousine EZ 07.15 und Coupe EZ 10.17!

du bist lediglich verschiedene Softwarestände gefahren, meine Limo knallt auch 3-4 Mal, das hat Null mit der Karosserieform zu tun.

Die schönsten Knaller gibt es in Verbindung mit Rollen lassen und runter schalten, also folgendes Beispiel:

Mit ca. 120/130kmh im Automatikmodus Sport+, das Fahrzeug rollen lassen, es befindet sich zu dem Zeitpunkt im 5. oder 6. Gang, Fuß vom Gas rollen lassen, dann Gaspedal kurz antippen, nicht durchdrücken nur leicht antippen, dann haut der den 3. Gang rein, rotzt ein dickes Zwischengas rein und knallt 3-4 mal wie ein Maschinengewehr.

Das ist nur ein Beispiel, geht natürlich auch bei anderen Geschwindigkeiten, oder anderen Gängen.

Und natürlich beim Gasgeben und wegnehmen gibts immer Popcorn Geknalle so wie ich das hier aufgenommen habe:

https://youtu.be/a3XcOwWHmBU

Falsche/alte Softwarestände des Getriebes und der Motorsteuerung erkennt man auch an ruckartigem runter schalten vom 2. in den 1. Gang. Das läuft bei mir nach Update viel später bei 17-18kmh beim Ausrollen, vorher bei 20/21km mit Ruck.

Und ja, ist die Schleuder heiß gefahren, im Sommer geht das ja schnell, wird sie leiser.

Und nach dem letzten Update im März beim Service, hab ich gefühlt 50PS mehr und giftigeres Ansprechverhalten, die Gänge knallt er noch heftiger rein, Rotzt viel öfter und länger.

Das ist irgendwie immer noch kurios - meiner war letztes Jahr im Juni und dieses Jahr im April beim Service und beides Mal hat der Händler behauptet es gäbe keine Software Updates...war mir dann aber auch zu blöd, weil er in 2 Wochen eh zurück geht.🙄

Tja, ich war 3x beim Service und 2x gab es Updates, das letzte Mal im März dieses Jahr.
Ist wie beim Naviupdate auf V12, es gibt Werkstätten die behaupten heute noch, das V11 die aktuellste Version ist. Das zB finde ich kurios.

Ja, ich habe mir das schon gedacht gehabt, aber ich hatte einfach keine Nerven und Zeit eine Filiale zu suchen, die sich als kompetenter rausstellt. Man hat sogar "behauptet" das laut System keine Updates vorlägen und das obwohl meiner 06/2016 war und ich mir nach den Threads hier nicht vorstellen konnte, das es keine Updates gäbe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen