Gibt es noch Probleme mit dem 7 Gang DSG?

VW

Hallo
Würde mich gern interessieren wie der stand mit dem dsg 7gang ist, habt ihr noch probleme??
Und die laufleistungen bitte danke an alle

Beste Antwort im Thema

Nein - keine Fragen - sondern das ist der Beweis daß eben die Wandlerautomatik " die bessere Automatik " war und wohl noch ...

... so lange bleiben wird bis das Elektroauto mit seiner " besten Automatik " das Feld übernommen hat ... 😁

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

@chrisdash schrieb am 13. August 2018 um 17:33:32 Uhr:


Wandlerautomatik ist die überlegene Technologie.

Der Beweis müsste aber wohl erst noch erbracht werden. Wieso sollte das so sein?

Wenn es auf übertragbares Drehmoment und Elastizität ankommt, dann sind Wandler vielleicht die überlegene Technologie. Wenn es auf Bauraum und Effizienz ankommt, dann sind Wandler sicher keine überlegene Technologie. Kommt immer auf die Aufgabenstellung an.

Das stimmt so nicht. Wenn du dir einmal einen Hyundai Wandler ansiehst, wirst du erstaunt sein, wie kompakt das Ding ist.

Vor allem, haltbar.

Wir haben hier einen Kunden mit einem Santa Fe DM aus 2013 mit dem 2.2 Diesel in der Wartung. Das Trum hat 435tkm gelaufen und das Getriebe läuft wie geschmiert. Es wurde noch nicht mal ein Getriebe-Ölwechsel gemacht. Gut, ist auch nicht vorgesehen. Trotzdem respekt. Das überlebt normal kein Schalt.- oder DSG Getriebe.

Grundsätzlich kann man jeden Wandler kaufen, bis auf die Wandler von ZF. Die sind nicht so gut. Gehen meist nach 150tkm kaputt.

Grüße Mic

Ich würde sagen, da spielt auch viel das individuelle Fahrprofil eine Rolle. Wenn der SantaFe seit 2013 435tkm gelaufen ist, sind das etwa 85 k im Jahr. Wenn ich mal davon ausgehe, dass das Fahrzeug nicht 24/7 bewegt wurde, können das kaum Stadtkilometer mit ihrem ständigen Stop und Go sein. Und bei Autobahnkilometern langweit sich jedes Getriebe, jede Kupplung und jeder Wandler.

Passat 35i --> 360k, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung... da war nichts dran! weggegeben wegen Dummheit
Mazda 323f --> 306k 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung , weggegeben wegen Rost (mangelnde Pflege)

Das stimmt. Ich weiß nur noch dass tatsächlich viel Autobahn gefahren wird und mitunter ein 1800-Wohnwagen dranhängt.

Grundlegend sind mir aber auch keine Wandlerschäden bei den Sants Fe's bekannt.

Im Gegensatz zu den ZF-Getrieben von BMW. Teure Angelegenheit.

Grüße Mic

Ähnliche Themen

Neuen Touran gekaut Bj. Nov.2017 1.8 180 PS , 7 Gang DSG. Bin bei 11000 km. Hakelt in den ersten drei Gängen und ein leichtes ruckeln spüre ich auch. Beim beschleunigen fühlt es sich so an als ob die Kupplung schleift oder rutscht und die 180 PS nicht gleich anliegen. Normal is das nicht oder? Hab heut einen Termin beim freundlichen.

Nein, das ist nicht normal.
Wichtiger Tipp: Mache deine Mängelanzeige zwingend schriftlich und mit einer Frist von 14 Tagen.

Hier wird die Kupplung bereits völlig hinüber sein. Da kommt vermutlich eine neue rein, neue Software und das DSG wird neu adaptiert. Mit viel Pech ist es das Getriebe selbst. Dann dauerts meist länger. Je nach Lieferzeit.

Werkstattmeister sagt das das Hakeln in den ersten drei Gängen sei normal beim DQ 200 Trockengetriebe . Das schleifen überprüft er.Soll ich ihm glauben? Kenn mich ja nicht ganz so gut aus.

Zitat:

@Pithans schrieb am 24. September 2018 um 15:34:48 Uhr:


Werkstattmeister sagt das das Hakeln in den ersten drei Gängen sei normal beim DQ 200 Trockengetriebe . Das schleifen überprüft er.Soll ich ihm glauben? Kenn mich ja nicht ganz so gut aus.

Du hast eine typische VW-Antwort erhalten und deswegen haben in meinem Bekanntenkreis viele VW-Fahrer das Fabrikat gewechselt.
Gruß
Glogau

Wieder ein klassisches Verhalten vom Freundlichen. Man spielt wie gewohnt auf Zeit und erhofft sich, die Kunden damit zu hinzuhalten bis die Garantiezeit ausgelaufen ist. Nur wer hartnäckig bleibt, den nimmt man ernst. Es wird noch der Satz kommen "das ist Stand der Technik". Wolfsburger Ammenmärchen. Ignorieren.

Ehrlicher Rat: Scheiß auf den "Stammtischhinweis" des Meisters und mach eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung und klarer Beschreibung. Dann stell den Hobel dort ab und übergib den Wisch mit 1 oder 2 Zeugen am Serviceschalter. Eine ganz normale offizielle Reklamation. Punkt. Lass dich nicht abwimmeln.
Wenn die weiterhin bockig sind: spar dir das Forum hier und schone deine Nerven. Such dir einen sympathischen Rechtsbeistand. Du wirst dich wundern, wie freundlich die plötzlich sind und wie schnell das alles geht. 😁

Oh Shit,so wie eure Meinungen klingen ist es also nicht normal. Ist ja wirklich nur ein kleines hakeln wenn ich an die Ampel langsam ran fahre oder wieder losfahre höre ich es merklich schalten Habe ja Gott sei Dank eine Garantieverlängerung gemacht. Nach den vier Jahren kommt er sowieso raus, weil die Qualität zu wünschen übrig lässt. Danke für eure Meinungen werde denen noch mal auf den Zahn fühlen.

Schaltvorgänge und Geräusche: normal. Hört man. Ist einfach so.
Kupplungsrutschen oder ruckende, schlagende Schaltübergänge: nicht normal.

Kurze Info. Kupplung wird gewechselt. Wahnsinn und das schon nach 11000 km. Danke noch mal an euch für eure Meinungen.

Cool. Berichte dann mal 10000km nach dem Tausch, wie er schaltet.

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 24. September 2018 um 18:26:40 Uhr:


Wieder ein klassisches Verhalten vom Freundlichen. Man spielt wie gewohnt auf Zeit und erhofft sich, die Kunden damit zu hinzuhalten bis die Garantiezeit ausgelaufen ist. Nur wer hartnäckig bleibt, den nimmt man ernst. Es wird noch der Satz kommen "das ist Stand der Technik". Wolfsburger Ammenmärchen. Ignorieren.

Ehrlicher Rat: Scheiß auf den "Stammtischhinweis" des Meisters und mach eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung und klarer Beschreibung. Dann stell den Hobel dort ab und übergib den Wisch mit 1 oder 2 Zeugen am Serviceschalter. Eine ganz normale offizielle Reklamation. Punkt. Lass dich nicht abwimmeln.
Wenn die weiterhin bockig sind: spar dir das Forum hier und schone deine Nerven. Such dir einen sympathischen Rechtsbeistand. Du wirst dich wundern, wie freundlich die plötzlich sind und wie schnell das alles geht. 😁

Trotz der zahlreichen Skandale um VW hat sich das Verhalten der VW-Leute nicht geändert.
Gruß
Glogau

Eure Erfahrungen mit dem DSG werden auf Facebook benötigt !!

https://www.facebook.com/vwdsgprobleme/

Deine Antwort
Ähnliche Themen