Gibt es noch 3 Liter Diesel mit wenig Laufleistung?
Hallo,
ich bin seit Monaten auf der Suche nach einem 330d E46 Facelift mit wenig Laufleistung und guter Ausstattung. An Budget hätte ich 10.000-12.000€. Leider gibt es nicht viel Auswahl und keinen Wagen, der mir so richtig gefällt. Wichtig wäre mir:
Limousine
BJ 2003 oder höher
Gangschaltung (6 Gang mit grüner Plakette)
Xenon Scheinwerfer
Ich finde keinen einzigen 330d mit weniger als 150.000 KM Laufleistung. Ausstattung wie Navi, Soundsystem, elektrische Sitze ist mir zwar wichtig, aber ich wäre bereit, den Großteil nachzurüsten.
Ich möchte einen mit wenig Laufleistung, weil der E46 einfach das perfekte Fahrzeug für mich ist und ich es solange wie möglich fahren möchte. Ich habe halt immer Bedenken, dass bei hoher Laufleistung und beispielsweise 2 vorherigen Fahrzeughaltern Sachen wie kaltes Treten oder kein Nachlaufen gemacht wurden. Außerdem würde ich so gerne so schnell wie möglich die Drallklappen entfernen. Ich weiß zwar nicht, ob es einen großen Unterschied macht, ob die bei 100.000 km draußen sind oder erst bei 180.000, aber trotzdem. Einfach nur, um sicher zu gehen. Demzufolge wäre ich also auch bereit, einiges in den Wagen zu investieren.
Woran liegt es, dass ich keine passenden Fahrzeuge finde? Vielleicht kommen im Sommer mehr Inserate? Kennt ihr vielleicht jemanden, der seinen 3er verkaufen möchte und von dessen 3er meine Kriterien erfüllt werden?
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Ca. 4500km/Jahr? Mhh, wann soll der denn mal warm werden?
Einmal Bäcker und zurück, auch nicht gerade schön, für die Motoren.
Oder halt Bäcker mit dem Fahrrad und 5x im Jahr Verwandtschaftsbesuch.
Verallgemeinert doch nicht alles.
Außerdem wird oft vergessen, dass ein Motor mit 50tkm/a auch nicht weniger Kaltstarts haben dürfte, nur die Fahrstrecke war dann halt länger. Ändert aber am Kaltstart und dem Verschleiß nix.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Von einem Diesel, der im Jahr keine 10.000 km gefahren ist, würde ich Abstand nehmen, der wurde doch nie warm.Lieber einen Diesel mit 500 tkm, der dann auch meist Langstrecken gefahren ist als einen mit 150 tkm, der tendenziell eher auf Kurzstrecken bewegt wurde.
Diesel müssen meiner Meinung nach bewegt werden.
... Benzinern schadet das aber auch nicht 😁
Das sind mal wieder die üblichen… Sorry… Scheißhausparolen, denn ich habe meinen 330CD ca. nur 4 bis 6tkm im Jahr bewegt. Dafür wurde er für ungefähr 98% immer nur auf Landstraßen und Autobahnen bewegt. Er bekam einmal im Jahr einen Ölwechsel mit 0W40 Mobil 1 Turbo Diesel.
Dazu kommt noch, dass ich nahe an einer Umgehung zur Autobahn wohne und somit ist der Wagen immer auf dem schnellsten Wege sehr gleichmäßig und schonend warm gefahren worden. Kaltstarts im Winter gab es auch nicht, denn mein Baby stand immer in einer molligwarmen Garage, wo es nie unter 0 Grad war.
Und im Winter bin ich sowieso nur gefahren, wenn die Piste salzfrei und trocken war. Ausflüge zum Supermarkt und Bäcker habe ich mit einer Daily-Bitsch gemacht.
So das wars zum Thema Diesel mit geringer Laufleistung und Warmfahren. In diesem Sinne!
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Brauchst du denn unbedingt einen Diesel?
Ich werde auch nie verstehen, warum man sich so ein Auto als Liebhaberauto hinstellt...
Ich hatte auch einen 330CD als Liebhaberfahrzeug und ich würde ihn immer wieder einem 330CI vorziehen; von daher kann ich die Leute gut verstehen, die einen Diesel als Liebhaberauto kaufen!
Hinzu kommt noch, dass die 330D/330CD wertstabiler sind als die Benziner.
Hab jetzt mal weiter recherchiert und anscheinend wurde ab Herstelldatum 03/2004 einiges erneuert:
Zitat:
Injektoren
Turbolader
LMM
Lambdasonde und Drosselklappe kam hinzu
Andere DDE Software
Brennraumänderug und Kolben
Drallklappen
Stimmt das? Habe jetzt einen ziemlich perfekten 330d gefunden, der aber leider anscheinend vor 03/2004 hergestellt wurde. Ist das ein Grund dafür, nach einem anderen Ausschau zu halten oder sind das nur kleine Verbesserungen? Turbolader und Kolben sind halt schon ein Argument oder übertreibe ich da wieder einfach nur?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Nicht jeder hegt und pflegt seinen Wagen so extrem!
Und nicht jeder geht mit seinem Diesel extrem schlecht um.
weiß jemand, was genau beim 330d mit EU4 ab Werk erneuert wurde? Habe nach langer Recherche nur einen Beitrag gefunden und den ohne jegliche Quellen. Angeblich soll folgendes erneuert worden sein:
Injektoren
Turbolader
LMM
Lambdasonde und Drosselklappe kam hinzu
Andere DDE Software
Brennraumänderung und Kolben
Drallklappen
Kann man das irgendwo nachlesen? Sind das Gründe, um nach einem 03/2004 bzw höher Ausschau zu halten oder sind das nur minimale Änderungen?
Was soll großartig an den Injektoren geändert worden sein?
Wurde ein besserer Turbolader verbaut? Das Turbolader-Problem gab es ja eigentlich nur beim 320d?
Was ist mit dem Luftmassenmesser gemeint?
Welche Funktion erfüllt die Drosselklappe und wieso wurde sie nicht vorher verbaut?
Wozu eine andere DDE-Software?
Was ist mit der Brennraumänderung und den Kolben gemeint? Wurden da bessere Kolben verbaut?
Wollte mir eigentlich den hier ansehen http://suchen.mobile.de/.../190074312.html?...
Produktionsdatum ist aber anscheinend vor 03/2004 gewesen. Spricht etwas gegen den Kauf? Sollte ich lieber einen suchen, der Euro4 von Werk aus hat?
Aus der Ferne gesehen stört mich das fehlende M-Paket und dass er keine Sportsitze hat. Der 204 PS Motor mit EU3 ist eigentlich nicht schlechter als der Euro4 Motor. Als ich mein 330CD damals gesucht habe, war mir EU4 wichtig wegen der Wertstabilität. Aber wenn du keine Grüne Plakette brauchst und dich die schlechtere Abgasnorm nicht weiter stört, ja dann schau ihn dir doch ruhig mal an und berichte wie es war.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Aus der Ferne gesehen stört mich das fehlende M-Paket und dass er keine Sportsitze hat. Der 204 PS Motor mit EU3 ist eigentlich nicht schlechter als der Euro4 Motor. Als ich mein 330CD damals gesucht habe, war mir EU4 wichtig wegen der Wertstabilität. Aber wenn du keine Grüne Plakette brauchst und dich die schlechtere Abgasnorm nicht weiter stört, ja dann schau ihn dir doch ruhig mal an und berichte wie es war.
Hallo FL.MAVERIK,
das M-Paket werde ich natürlich nachrüsten, sollte ich mich für diesen Wagen entscheiden. Ich habe den Herrn angerufen und nach allem möglichen gefragt, nur wegen der Abgasnorm und der Feinstaubplakette habe ich nicht gefragt. Dabei war das doch einer der ersten Punkte auf meinem Zettel. 🙁
Habe gestern nochmal angerufen, jedoch niemanden erreichen können. Weder in der Ausstattungsliste noch in der Beschreibung steht etwas von einem DPF. Bei den Angaben steht zwar Euro 3 und Grüne Plakette, was man auch auf den Bildern erkennen kann, aber wie soll das ohne DPF gehen? Und dann noch bezüglich des Motors. Der müsste eigentlich genauso gut wie der mit Euro 4 ab Werk sein, oder?
Eine andere Frage wie findest du die Farbe der Sitze? Ich spiele mit dem Gedanken, diese, wenn ich den Wagen kaufen sollte, umzutauschen. Gegen Teilleder Sportsitze.
Die Frage richtet sich aber an das ganze Forum. Findet ihr, die Farbe passt? Wirkt sie "mädchenhaft"? Was haltet ihr von der Überlegung, Teilleder Sportsitze zu verbauen?
Freundliche Grüße
Die Farbe vom Leder finde ich persönlich top. Hinzu kommt noch, dass diese Ausstattung ein aufpreispflichtiges Extra war, was man beim E46 nicht so oft findet, und dafür wird gerne mal auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein Aufpreis gezahlt.
Anmerken möchte ich noch, dass in diesem Fall Nappaleder verwendetet wurde; dieses ist wesentlich hochwertiger als das Standard Montanaleder. Das Einzige, was mich wie gesagt stört, sind die fehlenden Sportsitze.
Teilledersitze sind jetzt nicht so mein Fall. Sicher ist das auch Geschmacksache, aber markttechnisch sind Vollledersitze höher positioniert. Du musst auch bedenken, dass man die anderen Innenraumteile wie Türtafeln, Armlehnen, Lenkrad, Schaltsack, etc. mit ändern sollte.
Und haben die Teilledersitze auch die gleichen Funktionen (elektrisch, Memory, Lordosenstütze) wie die Originalsitze? Wenn nicht würde ich lieber die vorderen Sitze neu beziehen lassen und auf Sportsitze aufpolstern lassen.
Bei dem Motor würde ich halt noch mal die EU-Norm abklären; das kann man auch an den Schlüsselnummern sehen.
So, ein kleines Update. Habe mir den, über den wir uns die ganze zeit unterhalten haben, gekauft. Der Wagen hat EU4. Der Verkäufer hat sich nur vertippt. Alles in allem hat mir das Fahrzeug sofort gefallen. Paar leichte Kratzer hat es zwar, dafür hat der Verkäufer aber grad nochmal den TÜV neu machen lassen. Ein Freund, der bei BMW arbeitet, war mitgekommen und meinte, das Auto steht Top da. Motor läuft sehr gut und das Getriebe schaltet weich. Jetzt stehen erst mal 3 wichtige Dinge an
1. M-Paket nachrüsten
2. Sportsitze nachrüsten
3. Die Kratzer entfernen
Anbei nochmal ein Bild 🙂 Vielen Dank für die rege Beteiligung. Ohne eure Beratung wäre ich niemals auf die Idee gekommen, mir einen Schalter zuzulegen. Und jetzt bin ich froh, dass ich einen hab. Das Auto ist einfach perfekt.
http://img577.imageshack.us/img577/2252/0ph1.jpg
Glückwunsch zum neuen E46! Mit Sportsitzen und M-Paket sieht der Wagen bestimmt hammer aus!!! Mach mal ein paar schöne Bilder, wenn es soweit ist. Und hüte den Wagen gut. Ich hoffe, er wird nicht als Kilometerfresser genutzt!?