Gibt es neues zum neuen A4?
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob jemand neuigkeiten zum neuen A4 weiß.
Wann kommt er definitiv?
Was für Motoren kommen anfangs?
Was für Ausstattungspakete wird es ab Einführung geben?
Wann ist er im Audi knfigurator?
Was sollen die verschiedenen Versionen kosten?
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir den A5 bestellen soll, oder auf den neuen A4 warten soll (was mir eigentlich lieber wäre zwecks der 4 Türen).
Die Technik der beiden Autos soll ja fast identisch sein.
Hat jemand schon original Bilder zum neuen A4 gefunden?
Grüßchen,
Niko
@pimpi: Vielleicht gibt es ja Leute außer dich die neuigheiten haben, könnte ja sein, oder meinste nich. Ich weiß das es schon Beiträge über den neuen gibt, aber diese sind meist sehr sehr alt, die ersten aus 2004. Ich bin also auch der suchfunktion schon mächtig
717 Antworten
Vielleicht haben die Verantwortlichen von Audi kapiert das die Masse das Geld bringt und nicht Autos die Serienmäßig 32000 Euro kosten. Gruß an BMW!
So ein Preis schreckt ab! Aber erstmal abwarten was alles Serienmäßig im neuen drin ist. Vielleicht muss ich meine Meinung auch ändern.
solche links posten die BMW-Leute in dem 3er Forum:
http://blog.sebastianfoss.com/.../
sehr ausführlicher bericht über den neuen A4
Zitat:
Original geschrieben von maxonn
solche links posten die BMW-Leute in dem 3er Forum:http://blog.sebastianfoss.com/.../
sehr ausführlicher bericht über den neuen A4
Steht hier auch drin dieser Link einfach mal alles lesen....
Zitat:
Original geschrieben von maxonn
solche links posten die BMW-Leute in dem 3er Forum:http://blog.sebastianfoss.com/.../
sehr ausführlicher bericht über den neuen A4
Da steht es drin...
Der 2.0 TDI hat wieder einen Zahnriehmen.
Das halte ich in dieser Preisklasse für ein NoGo. Für mich ist der A4 damit leider gestorben.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Hi,
also hier der offizielle Pressetext von Audi..
es wird also den 1,8T mit 143 PS ab 26.000 Euro geben.....wäre ja 2700,- Euro günstiger geworden...??
29.08.2007
Audi öffnet neue Horizonte. Der A4 ist ein ebenso sportliches wie souveränes Auto, mit dem Audi in der Mittelklasse in eine weitere Dimension vorstößt.
Die Motoren der Limousine – TDI und Benziner, alle mit Direkteinspritzung – vereinen souveräne Kraft mit hoher Effizienz. Das dynamische Fahrwerk und die vielen Technologien, die direkt aus der Oberklasse stammen, spiegeln das überlegene Technik-Know-how der Marke wider. Der neue Audi A4 – das neue Fahren. Die Markteinführung ist Ende November, der Grundpreis in Deutschland beträgt ca. 26.000 Euro.
Das Design verleiht dem neuen A4 einen sportlich-progressiven Charakter: Es ist spannungsreich und dynamisch gezeichnet und spricht die Sprache technischer Perfektion. Mit 4,70 Meter Länge steht die Limousine stattlich und kraftvoll auf der Straße. Sie bietet ihren Passagieren einen großzügigen, lichten Innenraum. Die Verarbeitungsqualität kennt, typisch Audi, keine Kompromisse. Auf Wunsch lässt sich die Bedienung mit innovativen Assistenz- und Multimediasystemen weiter verfeinern. In puncto Sicherheit setzt die Marke mit den vier Ringen Maßstäbe: Durch ihr optimiertes Zusammenspiel schützen die Airbags und die Gurtkraftbegrenzer vorne die Passagiere noch besser.
Gegenüber dem Vorgängermodell stehen die Proportionen des A4 in einem neuen, sportlichen Verhältnis. Der vordere Überhang wurde massiv verkürzt, Motorhaube und Radstand wurden stark in die Länge gezogen. Im Antriebsstrang tauschte das Differenzial seinen Platz mit der Kupplung beziehungsweise dem Drehmomentwandler, wodurch die Vorderachse um 154 Millimeter nach vorne verlagert werden konnte. Diese innovative Lösung sorgt dafür, dass die Achslasten ideal austariert sind. Der neue A4 ist die sportlichste Limousine der Mittelklasse. Er lässt sich agil, präzise und spielerisch leicht bewegen. Sein Dynamikfahrwerk wurde von Grund auf neu konzipiert, die Komponenten bestehen zum größten Teil aus leichtem Aluminium. Das Ergebnis beeindruckt mit souveräner Fahrdynamik, Präzision und Leichtigkeit im Handling.
Neue, optionale High-Tech-Lösungen geben dem Fahrerlebnis noch mehr Faszination: Audi drive select beeinflusst die Charakteristik von Motor, Automatikgetriebe, Lenkung und Dämpfung nach dem aktuellen Wunsch des Fahrers. Und die Audi Dynamiklenkung verändert ihre Übersetzung je nach gefahrener Geschwindigkeit und stabilisiert den neuen A4 im Grenzbereich durch blitzschnelle kleine Lenkeingriffe. Mit der Dämpferregelung regeln hydraulische Dämpfer radindividuell die Dämpfercharakteristik. So vereint sie sportlichen Fahrspaß mit maximaler Fahrsicherheit.
Der neue Audi A4 startet mit fünf Motoren auf den Markt, ihre Leistungsspanne reicht von 105 kW (143 PS) bis 195 kW (265 PS). Der Vierzylinder-Benziner operiert genauso wie die Diesel mit Turboaufladung. Beide nutzen die Direkteinspritzung. Mit ihrer souveränen, kultivierten Kraftentfaltung vermitteln alle Motoren puren Fahrspaß bei hoher Effizienz – sie verbrauchen deutlich weniger Kraftstoff als ihre jeweiligen Vorgänger.
Die Palette der Kraftübertragungen umfasst das Schaltgetriebe mit sechs Gängen, das Automatikgetriebe tiptronic, die stufenlose multitronic, den Frontantrieb und den quattro-Antrieb. Dieser wurde intensiv weiterentwickelt und zeigt sich jetzt von einer besonders dynamischen Seite.
Verbrauchswerte:
Audi A4 1.8 TFSI: Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 169 g/km
Audi A4 3.2 FSI quattro: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 219 g/km
Audi A4 2.0 TDI: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 144 g/km
Audi A4 2.7 TDI: Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 176 g/km
Audi A4 3.0 TDI quattro: Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,9 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 183 g/km
sg
aber vermutlich ist dies nur ein geschickte Formulierung des Pressetextes und der "Grundpreis" bezieht sich
auf den später folgenden 1.6...??...wären dann 1500,- Mehrkosten...angesichts der deutlich gewachsenen Maße
vertretbar, oder?
Die 143 PS beziehen sich auf den Einstiegsdiesel, nicht auf den TFSI. Die 26.000 Euro höchst wahrscheinlich nicht auf Motorisierungen, die von Anfang an erhältlich sind. Ich gehe von ca. 28.500 für den 1.8 TFSI mit 160 PS aus.
Zitat:
Original geschrieben von sternenguckerle
... sie verbrauchen deutlich weniger Kraftstoff als ihre jeweiligen Vorgänger....
Ob nun zum Beispiel 0,1 L / 100 km beim 2.7 TDI "deutlich weniger" sind, darüber kann man sicherlich trefflich streiten 😁
Zitat:
Original geschrieben von TomKress
Die 143 PS beziehen sich auf den Einstiegsdiesel, nicht auf den TFSI. Die 26.000 Euro höchst wahrscheinlich nicht auf Motorisierungen, die von Anfang an erhältlich sind. Ich gehe von ca. 28.500 für den 1.8 TFSI mit 160 PS aus.
Dann wäre er 200 Euro günstiger als der aktuelle 1.8 T mit 163PS.
HAllo,
hir mal die neue Multimedia presentation von neuen A4!
http://microsites.audi.com/a4microsite/html/popup.html?locale=de_DE
Grüße
PS echt schickes Teil!
Wie immer super gemacht von Audi *daumenhoch*
Ähnelt dem A5 aber umso besser 😁
Werde schonmal anfangen zu sparen 😛
Erster Eindruck: WOW!
Finde den Wagen sehr gelungen, elegante und sportliche Linie. Interieur noch etwas gewöhnungsbedürftig, macht aber einen soliden Eindruck. Schön, dass das MMI jetzt wie im A6 integriert ist. Hoffe nur, dass der Kofferraum der Limo besser zu beladen ist als bei der aktuellen Miniluke. Finde auch den Längen- und Radstandzuwachs nicht verkehrt. Wenn man mit vier normalgroßen Personen im B6 rumfährt, muss man schon Kompromisse machen, damit alle einigermaßen Platz haben.
Bisher nur wirklich störend: diese Weihnachtslichterkette vorne. Sieht wirklich massivst affig aus.
Bin mal gespannt, wie der A4 auf der IAA in natura wirkt.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Ob nun zum Beispiel 0,1 L / 100 km beim 2.7 TDI "deutlich weniger" sind, darüber kann man sicherlich trefflich streiten 😁Zitat:
Original geschrieben von sternenguckerle
... sie verbrauchen deutlich weniger Kraftstoff als ihre jeweiligen Vorgänger....
der Ausliefertermin für meinen B7 steht..am 1. Oktober hol ich das Teil ab..und ich freu mich, auch wenn der B8 durchaus
attraktiv ist....