Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Athos1 schrieb am 21. Februar 2016 um 10:24:13 Uhr:

ich für mich möchte gewisse Dinge nicht im Fahrzeug transportieren, dazu gehören Schi, Fahrrader udgl...... dafür gibt es die stylische Dachbox in Wagenfarbe, oder Dach und Fahrradträger alles andere passt auch weiterhin den Kofferraum des V90 der auf den Bildern nicht klein aussieht................


Genau das meine ich. Was DU möchtest ist deine Sache, nimm doch bitte zur Kenntnis, dass andere dies offenbar anders sehen. Ich habe keine Lust, mit einer Dachbox über die Autobahn zu fahren, keine Lust diese ständig auf und abzubauen usw. Klappe auf, Gerödel rein, Klappe zu.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass eine Dachbox bei Nichtgebrauch ( also bei den meisten Autofahrern wohl in der überwiegenden Zeit des Jahres ?!?) in der Garage, im Schuppen oder wo auch immer platzverschwendend vor sich hin vegetiert. Von den zusätzlichen Anschaffungskosten mal ganz zu schweigen 🙁 ...

Gruß,
AlcesMann

SRT mit Dachbox verbraucht bestimmt fast nix 😁

Die paar cm hin oder her sind doch vollkommen egal.
Haupsache der sieht gut aus und fährt sich gut.

Ich hab jetzt innerhalb von sehr kurzer Zeit einen V70 I T5, einen V70 II D5 genutzt.
Und aktuell ist es ein XC90 I D5.
Mit allen 3 bin ich in den Sommerferien mit 3 Kids sicher je 3-4000 km gefahren.

Es hat bei keinem der 3 gezwickt. Ich gebe zu, beim XC90 muss man sich am wenigsten Gedanken machen,
was man wohin packt.

An Waschmaschinentransporten mach ich keinen Fahrzeugkauf fest.
Und wer dies macht, soll doch einen Transporter oder LT kaufen.

Einen fetten 6-Zylinder DIesel fände ich da viel wichtiger, um mal wieder auf das Thema
zurück zu kommen. 🙂😁

Ich finde den V90 jedenfalls sehr gelungen. Egal wie gross der Kofferraum ist.
Von hinten ist es auf jeden Fall der schönste "V" bisher.
Und er sird sicher sicher viel öfter verkaufen aus die Vorgänger.

Zitat:

@KUMXC schrieb am 21. Februar 2016 um 14:30:29 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. Februar 2016 um 13:07:14 Uhr:


Keine Korrektur in der App? Oh man muss es am Anfang heißen. 😁 und dann am A6 orientiert. Sorry

Du kannst doch viel leichter Deinen eigenen Beitrag korrigieren, wenn Du auf den Stift gehst.....soo viele Leute hatten die verkorkste Schreiberei noch gar nicht gelesen...
KUM

In der Basisansicht der Android App gibt es genau den nicht. Der Witz: man finde den Menüpunkt "Zur mobilen Ansicht wechseln". 😁

Ähnliche Themen

Um 15l mehr oder weniger geht es mir auch gar nicht. Ich stelle mir aber doch nicht einen Kombi mit 4,95m Länge vor die Tür, damit ich zusätzlich noch einen halben Zubehörkatalog kaufen und einlagern muss oder ohne diesen mit einem kleinen Kombi (wie dem V60) besser bedient wäre. Ein XC90 lebt doch auch ein Stück weit von seinem Kofferraum, der durch all die Möglichkeiten des Klappens und Verstellens nahezu jeden Ladebedarf abdeckt. Für mich zumindest ist die schräge Heckklappe kein Hindernis (seltener große Kartons), die Möglichkeit lange Dinge in ein langes Auto zu bekommen ist aber nicht ganz unwichtig.

Zum Thema Ski: Ich wohne etwa 1 1/2h von den Skigebieten im Sauerland entfernt. Es ist also durchaus möglich Donnerstag spontan zu entscheiden am Freitag Ski zu fahren. Mir fehlt allerdings dann doch der Ehrgeiz für 3h Fahrt und 4h auf der Piste 4h Tetris in der Garage und auf dem Autodach zu spielen. Mal ganz davon abgesehen, dass eine Dachbox ohne Flaschenzug alleine nicht zu montieren ist. Selbst beim V60 hat sich dieses Thema in 10 Minuten erledigt: Mittelsitz runter, alte Wolldecke, Mitfahrer und Ski rein und ab. Schuhe passen im Kofferraum rechts und links daneben.

Dass Volvo etwas mit der Mode geht (gehen muss) ist logisch. Dass darunter vielleicht auch der Kofferraum leidet ebenso. Der Aufschrei bei der Präsentation des V60 damals war ja auch riesig. Nur ist dessen (zugegeben kleiner) Kofferraum aber so vielfältig nutzbar, wie bei keinem Konkurrenten. Warum Volvo also beides, sowohl das Volumen, als auch die Nutzbarkeit einschränkt, obwohl der V90 erheblich gewachsen ist, muss man nicht unbedingt nachvollziehen.

BTW: Bei Gegenständen bis 2m Länge und der Notwendigkeit den Wagen zu einem Dreisitzer umzufunktionieren bzw. der Notwendigkeit einer Dachbox, könnte ich auch beim C30 bleiben. Da passt das unter den Vorraussetzungen auch so rein.

Schaut ihn euch doch erstmal an!

Ich konnte 4 Paar Carvingski auch schon einfach quer in den V70 packen.

Und Carvingski - was anderes fährt heute doch eh niemand mehr - gehen mit der Rückseite auch durch den Skisack des V90, die Bindung wird noch deutlich im Kofferraum bleiben. 😉

Einfach ein wunderschöner Kombi
Ich werde den am genfer Autosalon bestaunen.
Lg Stef

Image
Image
Image
+4

Waaaas, Volvo zwingt mich dazu, Carvingski zu fahren? Erst die schräge Klappe und jetzt das! Nee, mit der Marke geht's bergab... 😉

😕😕

Was soll die Panikmache von wegen kein Platz? Und jetzt ist hier sogar schon der V60 praktikabler?!

Ich fahre den V60 und der ist nicht als Lademeister bekannt. Wenn ich aber sehe, was ich da rein bekomme, dann weiss ich nicht, was ich mit einem noch grösseren Auto soll. Letzter Besuch bei IKEA ein Kinder-Hochbett mit zugehörigem Schrank, Tisch, Schubladen und Türen. Hat alles rein gepasst und die Freundin sass auch wieder im Auto und musst ich nicht da lassen.

Dieses cm Vergleichen mit dem alten V70 bringt doch nix. Und dass man nur noch mit einer Dachbox genügend Stauraum hat... 🙄

Auch die Viellader unter Euch werden den Unterschied im Alltag kaum je merken. Einzig Besitzer einer grossen senkrechten Hundebox müssen evtl. eine neue kaufen. Genau dafür sind ja die Meisten davon vorne schräg gebaut. Auch das wird passen.

entspannte Grüsse
Hobbes

... mehr Laden geht eh nicht, weil keine 5 und 6 Zylinder verfügbar sind. 😉

Wird der V90 denn – und das ist z. B. mir wichtiger als der Kofferraum – mehr Beinfreiheit in der zweiten Reihe als der V70 haben? Mir ist wichtiger, dass die Mitfahrer komfortabel reisen, das Gepäck kann gern gedrückt werden.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 22. Februar 2016 um 09:37:30 Uhr:


😕😕

Was soll die Panikmache von wegen kein Platz? Und jetzt ist hier sogar schon der V60 praktikabler?!

...
Dieses cm Vergleichen mit dem alten V70 bringt doch nix. Und dass man nur noch mit einer Dachbox genügend Stauraum hat... 🙄

.....
entspannte Grüsse
Hobbes

... mehr Laden geht eh nicht, weil keine 5 und 6 Zylinder verfügbar sind. 😉

zum Glück hat meiner 'ne Anhängerkupplung 😁

Zitat:

Und Carvingski - was anderes fährt heute doch eh niemand mehr - gehen mit der Rückseite auch durch den Skisack des V90, die Bindung wird noch deutlich im Kofferraum bleiben. 😉

Hallo,
naja..., die 210cm Bretter haben ausgedient, aber ein ordentlicher Skifahrer fährt auch einen Carvingski in knapp Körperlänge. Ich bin der Kleinste (maskulum) in der Familie (184cm/Schuhgröße 45) und je nach Ski macht der Bindungsteil schon 65cm davon aus... keine Chance 3-4 Paar Ski in den Skisack zu bekommen, sowieso wenn wegen Neuschnee der Völkl Shiro (Freeride-Ski) mit muss. 😉

Nicht falsch verstehen - ich suche kein Haar in der Suppe, finde es aber schade, dass Volvo eine Kernkompetenz so einfach aufgibt. Gerade das würde doch ein Designteam auszeichnen: Viel praktischer Nutzen mit toller Optik verbinden - Design im eigentlichen Wortsinn !

Gruß Daniel

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 22. Februar 2016 um 09:43:08 Uhr:


Wird der V90 denn – und das ist z. B. mir wichtiger als der Kofferraum – mehr Beinfreiheit in der zweiten Reihe als der V70 haben? Mir ist wichtiger, dass die Mitfahrer komfortabel reisen, das Gepäck kann gern gedrückt werden.

http://www.motor-talk.de/.../...-neues-ueber-s90-v90-t5393457.html?...

Zitat:

@daniel bullinge schrieb am 22. Februar 2016 um 10:18:41 Uhr:


Gerade das würde doch ein Designteam auszeichnen: Viel praktischer Nutzen mit toller Optik verbinden - Design im eigentlichen Wortsinn !

Das stimmt. Viele Designer scheinen leider den alten, guten und sehr erfolgreichen Leitsatz Form follows Function vergessen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen