Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
Das stimmt. Viele Designer scheinen leider den alten, guten und sehr erfolgreichen Leitsatz Form follows Function vergessen zu haben.
Jo, wenns schee macht! 😁
Die Zielgruppe ist eben nicht mehr der harte Volvisti mit robustem Cordbeinkleid, sondern eben auch die volldynamischen Jungspunde, die mit vier Ringen sich selbst überholend an der senkrechten Heckklappe vorbei jagen. 😉
Grüße
bkpaul
Wobei der volldynamische Jungspund die steile Heckklappe vielleicht als Kletterwand nutzen könnte... 😁
Ich finde es cool, wie schnell hier etwas zur Kernkompetenz wird. Beim V70 gab es die 3-teilige Sitzbank NUR in der IIIer-Reihe. 😁
Zitat:
Ich finde es cool, wie schnell hier etwas zur Kernkompetenz wird. Beim V70 gab es die 3-teilige Sitzbank NUR in der IIIer-Reihe. 😁
Ich meine Kernkompetenz in Sachen Praktikabilität im Allgemeinen (nicht allein die dreiteilige Rückbank macht glücklich 😉), wie z. B. (was mir so spontan einfällt und ich oft nutze oder genutzt habe) : klappbarer Beifahrersitz, 3- geteilte Rückbank, ausklappbare Kindersitze, Kopfhörerausgänge für die Mitfahrer hinten (ok, braucht keine mehr😉), gutes Quadermaß (also die berühmte, steil stehende Heckklappe), topfebene Ladefläche bei geklappter Rücksitzbank, Fächer, Sitztaschen vorne und hinten (nicht nur "läpprige" Netze), Haltegurt im Kofferraum (super praktisch im V40I), aufklappbarer "Gepäckraumtrenner". Ja, sogar die zeigeteilte Heckklappe fand ich äußerst praktisch.
Heißt nicht, dass dies der neue V90 nicht hat, oder haben muss (z. B. 2-teilige Heckklappe), aber warum reduziert Volvo manche Dinge die den mobilen Alltag einfacher machen und baut nicht seine Erfahrung und Kreativität aus, um noch besser, schöner und auch noch praktischer zu werden?
Egal, finde ihn trotzdem schön😁
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
@daniel bullinge schrieb am 22. Februar 2016 um 12:59:33 Uhr:
... aber warum reduziert Volvo manche Dinge die den mobilen Alltag einfacher machen und baut nicht seine Erfahrung und Kreativität aus, um noch besser, schöner und auch noch praktischer zu werden?
Möglicherweise, weil die Wettbewerber sich auch ohne dies besser verkaufen, die Kosten runter und die Erträge rauf müssen....und, wie die zahlreichen Beiträge selbst von Volvo Fahrern zeigen, anscheinend alles akzeptiert wird wenn nur Volvo draufsteht und es hübsch aussieht.
Wie so oft im Leben (auch und gerade bei Autos), mehr Schein als Sein 😁
Gruß
Hagelschaden
würden denn - unter der Voraussetzung, dass das Heck steil ausgeprägt ist - dann wieder 5- oder 6-Zylinder-Motoren angeboten ?
😉
Zitat:
@Elkman schrieb am 22. Februar 2016 um 13:26:51 Uhr:
würden denn - unter der Voraussetzung, dass das Heck steil ausgeprägt ist - dann wieder 5- oder 6-Zylinder-Motoren angeboten ?😉
Ja, aber nur mit Heckmotor... 😁
DANN wäre evt. auch das schräge Heck tolerierbar...heißt dann aber Audi A6 Avant... 😁
Gruß
Hagelschaden
Eins muss man ganz klar sagen. Die letzten Volvos die ab dem XC60 kamen sind definitiv "Frauenautos".
Ganz einfach weil die Sandinavier verstanden haben das bei einer Anschaffung wie einen neuen Auto in einen Haushalt meistens die Frauen das letzte Wort haben. Die aktuellen Volvos kommen alle sehr gut bei den Frauen an.
Mit so einem V70 II braucht man bei den meisten Frauen gar nicht erst um die Ecke zu kommen. Der Nachfolger ist da schon eher eine Option. Der neue V90 keine Frage.
Hört sich zwar gemein an, ist aber so.
Wenn es nach mir gegangen wäre hätten wir vor zwei Jahren aus mehreren praktischen Gründen auch einen Golf Variant gekauft. Jetzt steht ein V60 vor der Tür.😉 Der war sogar noch günstiger....
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 22. Februar 2016 um 14:28:01 Uhr:
...das bei einer Anschaffung wie einen neuen Auto in einen Haushalt meistens die Frauen das letzte Wort haben.
Ist das so?
Gut, dass "meistens" nicht "immer" bedeutet 😛
Wenn dem so wäre, müsste ich Audi fahren...
Zitat:
@Hobbes schrieb am 22. Februar 2016 um 14:29:01 Uhr:
Frauen wissen ja auch nicht, was sie mit mehr als 4 Zylinder anfangen sollen.... 🙄
meine schon !
Sah ich dann am Durchschnittsverbrauch 😉
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 22. Februar 2016 um 14:42:09 Uhr:
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 22. Februar 2016 um 14:28:01 Uhr:
...das bei einer Anschaffung wie einen neuen Auto in einen Haushalt meistens die Frauen das letzte Wort haben.Ist das so?
Gut, dass "meistens" nicht "immer" bedeutet 😛
Wenn dem so wäre, müsste ich Audi fahren...
Und ich X3 und müsste jetzt nicht im Keller schlafen, weil ich einen XC90 bestellt habe. 🙄
Bei meiner OHL habe ich keinerlei Einwände: Sie fuhr ihren V70II sehr gern, bestand beim C70 auf dem T5, ich darf den 960er nicht verkaufen, mit ABM muss ich ihr nicht kommen.
Das allerdings macht den (wegen der flachen Heckklappe) angedachten Wechsel zur E-Klasse nun etwas schwierig...😁
Gruß
Hagelschaden