Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@superlolle schrieb am 19. Februar 2016 um 10:51:27 Uhr:
Zitat:
@FrankC schrieb am 19. Februar 2016 um 10:23:13 Uhr:
Was Volvo dann auch mit der Apfel-Marke gemein hat - scheinen wirklich alles falsch zu machen, wenn Sie nicht nur einen erlauchten Kreis der wahrhaft Erleuchteten ansprechen ;-).
Mit IKEA im Übrigen auch, den laufen seit Jahren die Kunden weg. Wäre es beim "Verrückten Möbelhaus aus Schweden" geblieben, alles wäre fein ... 🙄
So entstehen schiefe Bilder. Siehe Frankfurter Rundschau vom 10. Dezember 2015... 😉
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 19. Februar 2016 um 11:31:04 Uhr:
Zitat:
@superlolle schrieb am 19. Februar 2016 um 10:51:27 Uhr:
Mit IKEA im Übrigen auch, den laufen seit Jahren die Kunden weg. Wäre es beim "Verrückten Möbelhaus aus Schweden" geblieben, alles wäre fein ... 🙄
So entstehen schiefe Bilder. Siehe Frankfurter Rundschau vom 10. Dezember 2015... 😉
Pffff, verwirre doch bitte nicht mit Tatsachen 😠😁
Es sollte doch kein Problem bei den heutigen Fertigungstechnologien sein, drei Varianten zu liefern:
- Limo
- Lifestyle
- richtiger Kombi
Dan wären alle glücklich (hier zumindest), bis auf diejenigen, die nach dem "Verbot" der Zylinderdiskussion nicht einmal die Kombi-Diskussion führen könnten.
Ich finde den V90 ja ganz schick, aber mit meinem V60 CC bin ich glücklicher, ich hasse diese langen Überhänge. Umd mein Heck ist auch nicht ganz so schräg ...
Doch genau dies ist ein Problem - je mehr Varianten umso komplexer das Ganze und damit weniger Ergebnis - ganz einfach. Und *Alle* glücklich zu machen ist der beste Weg keinerlei Geld mehr zu verdienen ... Aber langsam ist es völlig OT hier ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@renesomi schrieb am 19. Februar 2016 um 11:34:55 Uhr:
Es sollte doch kein Problem bei den heutigen Fertigungstechnologien sein, drei Varianten zu liefern:
- Limo
- Lifestyle
- richtiger Kombi
Da hast Du aber noch ein paar wichtige Varianten vergessen zu erwähnen:
- Kombicoupé
- Kombicabriolet
- Kombivan
- Kombisuv
- Kombipickup
hm, der V90 ist ein äusserlich großer Kombi, der mit dem ganzen neuen elektronischen Schnickschnack, der auch im XC90 II zu finden ist, ausgestattet ist.
Die Form scheint den meisten zu gefallen, Interieur auch. Die Diskussion um den 5. und 6. Zylinder ist soweit ausgelutscht.
Der Kofferraum - hat den eigentlich schon einer im Original gesehen? - ist im Fokus kritischer Würdigung.
Also freuen wir uns auf die ersten echten Fahrberichte. 😉
Zitat:
@FrankC schrieb am 19. Februar 2016 um 11:44:47 Uhr:
Doch genau dies ist ein Problem - je mehr Varianten umso komplexer das Ganze und damit weniger Ergebnis - ganz einfach. Und *Alle* glücklich zu machen ist der beste Weg keinerlei Geld mehr zu verdienen ... Aber langsam ist es völlig OT hier ...
Also wir machen hier auftragsbezogene Einzelfertigung.
Unser Schmied wird mit seiner Presse aus einem V90 schon jede gewünschte Form hinbekommen ...
Mein Vorschlag ist aber durchaus ernst gemeint. Was machen andere Hersteller alles aus der gleichen Plattform!
Was mich intressieren würde, hat er ein elektrisches Rollo im Kofferraum und evtl. eine geteilte Heckklappe?
Also ich fand den V90 mit dem Volvoheck auch optisch besser, dazu eben typisch Volvo.
Kann jetzt nicht nachvollziehen, warum man das nicht als Alleinstellungsmerkmal umgesetzt hat.
Wäre ja mal interressant in einer Umfrage bei Volvofahrern und Nichtvolvofahrern, was da spontan favorisiert wird.
Vielleicht hat man das ja gemacht. Literanzahl hin oder her, neue Kunden werden emotional gefunden und nicht über solche Detailinformationen.
Zitat:
@FrankC schrieb am 19. Februar 2016 um 11:44:47 Uhr:
Doch genau dies ist ein Problem - je mehr Varianten umso komplexer das Ganze und damit weniger Ergebnis - ganz einfach. Und *Alle* glücklich zu machen ist der beste Weg keinerlei Geld mehr zu verdienen ... Aber langsam ist es völlig OT hier ...
Der Trend geht aber exakt in die Richtung. Immer mehr Abwandlungen auf der gleichen Plattform um möglichst alle Klientelwünsche und gerade auch die, die man nie erreichte zu bedienen.
Schau mal bei Mercedes, wie viele Varianten es von C und E Klasse gibt....... viel Spass beim scrollen und zählen 😛
Zitat:
@renesomi schrieb am 19. Februar 2016 um 12:46:42 Uhr:
Zitat:
@FrankC schrieb am 19. Februar 2016 um 11:44:47 Uhr:
Doch genau dies ist ein Problem - je mehr Varianten umso komplexer das Ganze und damit weniger Ergebnis - ganz einfach. Und *Alle* glücklich zu machen ist der beste Weg keinerlei Geld mehr zu verdienen ... Aber langsam ist es völlig OT hier ...Also wir machen hier auftragsbezogene Einzelfertigung.
Unser Schmied wird mit seiner Presse aus einem V90 schon jede gewünschte Form hinbekommen ...
Mein Vorschlag ist aber durchaus ernst gemeint. Was machen andere Hersteller alles aus der gleichen Plattform!
Macht Volvo doch auch ... Zwei Plattformen (streng genommen ist es wohl nur eine - kurz/lang) auf denen in Zukunft V/CC/XC 40, V/S/CC/XC60 entstehen, dazu V/S und XC 90.
Übrigens, für all diejenigen, die dem "alten Kombiheck" des V70 hinterhertrauern: Volvo hat 2013 und 2014 in Deutschland noch je ca. 3.200 V70 verkauft. Man muss wohl hierzulande von einem Nischenauto sprechen ...
Zitat:
@gseum schrieb am 19. Februar 2016 um 10:07:34 Uhr:
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Februar 2016 um 06:25:05 Uhr:
Das kann doch nicht wahr sein.... Das schräge design schluckt so viel weg, das der V90 weniger Liter Kofferraum-Volumen hat ??
Ja. Beim "normalen" Kofferraum sind es sagenhafte 15 Liter. Das ist echt eine Welt weniger... 😰 😠Wenn man die Bilder sieht, dann hat Volvo es geschafft, den Kofferraum sehr weit nach oben im Dach nutzbar zu machen.
Die Nutzbarkeit begrenzen wird wohl etwas die Öffnung der Heckklappe, speziell in der Höhe. Darüber wissen wir noch nichts. Das ist nahezu alltäglich relevant, wenn ich sehr große Quader transportiere... 😁
Wenn ich Din A0-Tafeln transportieren möchte, geht das aber mit dem V90 weiterhin problemlos. Und zerlegte Schränke, die durch normale Innentüren passen wohl auch, damit ist auch der sehr ausgiebige Ikea-Einkauf weiterhin kein Thema.
Obigen Photoshop-Möchtegerneautodesignersein-Entwurf halte ich übrigens schlicht für eine Katastrophe. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Danke Jürgen du sprichst mir aus der Seele... .. und betreffend der Modellvielfalt könnt ihr nicht Volvo mit ABM vergleichen....... im Vorjahr hat man 503000 Fahrzeuge verkauft................... wieviel verkaufen die anderen Marken seid Jahren....... Volvo muss erst wieder mal Geld in die Kassen spülen.......
und ihr erwartet eine Modellvielfalt wie bei den deutschen Autobauern.......... wer soll das bezahlen ?????????????????? aus diesem Grund wird auch ein 90er Coupe auf Basis der SPA Plattform wie Concept Coupe gezeigt wurde so schnell nicht auf den Markt kommen, da es vermutlich wichtigeres gibt als Shootingbrakes und Suvcoupes oder SAV und Grandtourismos udgl....
hier der neueste Film zum Keylesscar von Volvo:
https://www.youtube.com/watch?v=FF6JtS3y1xA
Daumen hoch Volvo.... erster Automobilbauer weltweit mit dieser Technologie........... und ihr macht euch Sorgen wegen 15l fehlendem Kofferraum. dass ist nur ein kleiner Plastikmüllbeutel weniger :-)
Hi!Zum Thema Abmessungen:
Ich habe mir mal den Spaß gemacht, die Zeichnungen aus den Specs V70 und V90 maßstäblich übereinander zu legen - siehe Anlage!
Für mich ist dadurch klar geworden, wo das Mehr an Länge hingegangen ist: auf die Rückbank! Der Kofferaum wirkt tatsächlich kleiner. Es fehlt eben die ober hintere Ecke, und etwas flacher ist er offenbar auch. Mit umgelegter Rückbank sollte es nach wie vor "ausreichend" Ladefläche geben.
Gruß
Thomas
Zitat:
@Athos1 schrieb am 19. Februar 2016 um 13:33:28 Uhr:
hier der neueste Film zum Keylesscar von Volvo:https://www.youtube.com/watch?v=FF6JtS3y1xA
Daumen hoch Volvo.... erster Automobilbauer weltweit mit dieser Technologie........... und ihr macht euch Sorgen wegen 15l fehlendem Kofferraum. dass ist nur ein kleiner Plastikmüllbeutel weniger :-)
Eben! Darüber sollte man sich viel mehr Sorgen machen. Wie es im Video rüberkommt, scheint das über "My Car" zu laufen.
In der Praxis heißt das, dass der Wagen physikalisch zwar da ist, man ihn aber nicht bewegen kann, da der My-Car-Status immer noch "in Produktion" hängt 😛 😉