Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 16. Februar 2016 um 16:10:07 Uhr:


Da habe ich schon manchen Fahrer eines X3 oder Q5 verblüfft, der bis dahin glaubte, seiner wäre der Größte.

Angeblich kommt es ja nicht auf die Größe an, oder doch? 😎

Die Größe des Kofferraums dürfte beim V90 trotz der abfallenden Dachlinie für die meisten Bedürfnisse ausreichend sein. Immerhin hat Volvo in der Regel eine große Grundfläche, so dass das Gepäck nicht so wahnsinnig in der Höhe verstaut werden muss.

Bei sperrigen Gepäckstücken könnte es natürlich eng werden. Wer also regelmäßig Waschmaschinen verstauen möchte, sollte sich mit dem XC90 anfreunden. Wer hingegen grundsätzlich einen senkrechten Kofferraum beim Kombi sucht, kann nur auf die kommenden Modelle von Volvo hoffen...

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass in den neuen V90 auch noch eine Waschmaschine passt, wenn ich den Vergleich V70/V90 von ein paar Posts vorher sehe. 😉

In den XC 90 passt jedenfalls eine Mammutfellwaschmaschine 😁

Ähnliche Themen

Eine Waschmaschine lasse ich mir liefern. Das passiert alle zig Jahre mal.
Dafür für kaufe ich kein passendes Auto.
Da finde ich die Durchlademöglichkeit bis zum Handschufach viel wichtiger.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 17. Februar 2016 um 07:35:41 Uhr:


Eine Waschmaschine lasse ich mir liefern. Das passiert alle zig Jahre mal.
Dafür für kaufe ich kein passendes Auto.
Da finde ich die Durchlademöglichkeit bis zum Handschufach viel wichtiger.

Ist der Beifahrersitz beim V90 umklappbar???????

Gruß Thomas

Da er auch das neue Gestühl vom XC90II verwendet (oder ähnliches), ist die Wahrscheinlichkeit hoch das die Antwort 'Nein' lauten wird.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 12. Februar 2016 um 15:32:24 Uhr:


Schick wird der sicher, dennoch werde ich nie verstehen, warum man einem Kombi eine schräge Heckklappe verpasst. 😁
...

Gruß
Hagelschaden

das ist das bestimmende Attribut für "Life-Style-Kombi" - Benchmark ist ein nahezu ungenutzter Golf-Sack ohne Rollen 😉

Ist die gerade Heckklappe der neue Sechszylinder?

Zitat:

@gseum schrieb am 17. Februar 2016 um 13:38:32 Uhr:


Ist die gerade Heckklappe der neue Sechszylinder?

nur, wenn man zum Standheizungsfreischalten-gedöns nach Holland kann 😉

Können die dann auch das Tagfahrlicht weg programmieren?

Zitat:

@Elkman schrieb am 17. Februar 2016 um 14:15:18 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 17. Februar 2016 um 13:38:32 Uhr:


Ist die gerade Heckklappe der neue Sechszylinder?

nur, wenn man zum Standheizungsfreischalten-gedöns nach Holland kann 😉

Früher war doch alles besser...

Moin zusammen,

bin mir nicht ganz sicher, ob diese Fotos hier schon verlinkt waren. Wie auch immer - morgen sollten wir noch etwas schlauer sein.

Viele Grüße,
Oliver

Nach 79 Seiten kann ich mit Rüdiger Hoffmann nur noch feststellen: "Ich weiß nicht, ob Sie es schon wissen, "
dass Volvo für S und V 90 auch Polestar Hybrid Modelle plant mit ca 500 PS System- und 450 PS-Verbrennungsmotorleistung:

AMS Schweden vom Dezember 2015

Autocar UK

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 17. Februar 2016 um 18:36:06 Uhr:


Nach 79 Seiten kann ich mit Rüdiger Hoffmann nur noch feststellen: "Ich weiß nicht, ob Sie es schon wissen, "
dass Volvo für S und V 90 auch Polestar Hybrid Modelle plant mit ca 500 PS System- und 450 PS-Verbrennungsmotorleistung:
(...)
Grüße vom Ostelch

Hi,

alter Schwede.

Das ist mal eine Ansage an die ABMs. Schön und schnell, das wird einschlagen...aber so was von! 😁

Gruß,
lapi

Deine Antwort
Ähnliche Themen