Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Nie ein Bild vom Gowwerrauum....🙁
Ein DANKE gabs natürlich trotzdem.
Schick, sehr schick und schon wieder ärgere ich mich, dass der XC90 die banalen Lüftungsgitter mit getrenntem Regler für Menge und Richtung vom V 60I hat. Na, dann ist wenigstens nicht alles neu.....
Zitat:
@Hoberger schrieb am 14. Februar 2016 um 20:10:35 Uhr:
Nie ein Bild vom Gowwerrauum....🙁
Ein DANKE gabs natürlich trotzdem.
Schick, sehr schick und schon wieder ärgere ich mich, dass der XC90 die banalen Lüftungsgitter mit getrenntem Regler für Menge und Richtung vom V 60I hat. Na, dann ist wenigstens nicht alles neu.....
Ja, das ist das Stichwort: Volvo, Gänsefleisch maln Gowwerauum aufmachn? 😁
Grüße vom Ostelch
Das frage ich mich auch immer wieder, warum in keinem Prospekt mehr der Kofferraum abgebildet ist. Nicht im XC90, nicht in der Mercedes-V-Klasse (wo der Platz ja wohl eine der wichtigsten Kaufentscheidungen darstellen sollte) ...
Ähnliche Themen
Ich steh übrigens immer mehr auf diese laaange Motorhaube. Das gefällt mir bei meinem E91 auch sehr gut, die Kurze beim V50 fand ich nicht so schön. Ist immer ein gutes Gefühl, wenn man viel Blech vor sich herschiebt. Und besonders wenn die Haube einen langen waagerechten Weg geht, und erst sehr spät abfällt. Wirkt schön bullig. 😎
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:53:20 Uhr:
Ist der Mitteltunnel wohl immer so "ausgeprägt" oder nur beim T8 und/oder den AWD-Modellen?
Das wäre in der Tat mehr als unpraktisch. Im XC90 ist der Mitteltunnel wohl nur beim T8 etwas höher. Aber in der Präsentation des S90 auf der
Volvo-HPist auch nur dieser sehr hohe Mitteltunnel zu sehen. 🙁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 15. Februar 2016 um 14:05:03 Uhr:
Ich steh übrigens immer mehr auf diese laaange Motorhaube. Das gefällt mir bei meinem E91 auch sehr gut, die Kurze beim V50 fand ich nicht so schön. Ist immer ein gutes Gefühl, wenn man viel Blech vor sich herschiebt. Und besonders wenn die Haube einen langen waagerechten Weg geht, und erst sehr spät abfällt. Wirkt schön bullig. 😎
Dabei ist die ja tatsächlich kaum länger als beim V70 III, wie der schöne Vergleich von
flobberinozeigt.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@erzbmw schrieb am 15. Februar 2016 um 14:01:28 Uhr:
Das frage ich mich auch immer wieder, warum in keinem Prospekt mehr der Kofferraum abgebildet ist. Nicht im XC90, nicht in der Mercedes-V-Klasse (wo der Platz ja wohl eine der wichtigsten Kaufentscheidungen darstellen sollte) ...
Hi,
im schwedischen Konfigurator kannst du den Kofferraum vom XC90 sehen... Klick mich
Gruß,
lapi
Zitat:
@erzbmw schrieb am 15. Februar 2016 um 14:01:28 Uhr:
Das frage ich mich auch immer wieder, warum in keinem Prospekt mehr der Kofferraum abgebildet ist. Nicht im XC90, nicht in der Mercedes-V-Klasse (wo der Platz ja wohl eine der wichtigsten Kaufentscheidungen darstellen sollte) ...
Wer fällt denn Kaufentscheidungen nach einen Prospekt? - den Wagen fährt man ja definitiv ausgiebig
Probe bevor man ihn kauft...
Zitat:
@foodtek schrieb am 15. Februar 2016 um 15:57:36 Uhr:
(...)
Wer fällt denn Kaufentscheidungen nach einen Prospekt? - den Wagen fährt man ja definitiv ausgiebig
Probe bevor man ihn kauft...
Würde ich auch so machen. Aber der Trend geht in Richtung Online-Verkauf, siehe XC 90 II First Edition. Sollten nicht ab 2016 Volvos online kaufbar sein? siehe
AutomobilwocheZitat:
@Ostelch schrieb am 15. Februar 2016 um 13:58:28 Uhr:
Ja, das ist das Stichwort: Volvo, Gänsefleisch maln Gowwerauum aufmachn? 😁Zitat:
@Hoberger schrieb am 14. Februar 2016 um 20:10:35 Uhr:
Nie ein Bild vom Gowwerrauum....🙁
Ein DANKE gabs natürlich trotzdem.
Schick, sehr schick und schon wieder ärgere ich mich, dass der XC90 die banalen Lüftungsgitter mit getrenntem Regler für Menge und Richtung vom V 60I hat. Na, dann ist wenigstens nicht alles neu.....Grüße vom Ostelch
Ja, unser Ostelch hat den Witz verstanden.
Da ist das Pseudonym noch Programm 😛
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. Februar 2016 um 20:55:30 Uhr:
Ja, unser Ostelch hat den Witz verstanden.Zitat:
@Ostelch schrieb am 15. Februar 2016 um 13:58:28 Uhr:
Ja, das ist das Stichwort: Volvo, Gänsefleisch maln Gowwerauum aufmachn? 😁
Grüße vom Ostelch
Da ist das Pseudonym noch Programm 😛
😁
Zitat:
Wer fällt denn Kaufentscheidungen nach einen Prospekt? - den Wagen fährt man ja definitiv ausgiebig Probe bevor man ihn kauft...
Aber falls mir anhand der Prospekt-Angaben bzw. -Bilder gewisse Dinge ( wie z. B. der Kofferraum ) absolut nicht zusagen, kann ich das entsprechende Modell ja evtl. schon von meiner Kandidatenliste streichen ! Dann entfällt höchstwahrscheinlich auch die Probefahrt 😛 ...
Gruß,
AlcesMann
Im Prospekt wirken Kofferräume doch fast immer riesig. Auch auf dem Papier, wenn mal wieder Seitenfach und Reserveradmulde großzügig mitgerechnet worden sind, macht so manch kleines Kofferräumen großen Eindruck.
Interessant wird es doch erst, wenn man den Frachtraum vor sich hat. Da habe ich schon manchen Fahrer eines X3 oder Q5 verblüfft, der bis dahin glaubte, seiner wäre der Größte.
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 16. Februar 2016 um 16:10:07 Uhr:
Interessant wird es doch erst, wenn man den Frachtraum vor sich hat. Da habe ich schon manchen Fahrer eines X3 oder Q5 verblüfft, der bis dahin glaubte, seiner wäre der Größte.
Oh, jetzt mal Chips und Bier 😁😁😁 - hier werden alte Kamellen wieder hochgeholt, bei denen m.W. kein endgültiger Sieger fest stand. Wie war das mit dem Fach unter dem Ladeboden und ohne Reserverad.....😰