Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

ich mich auch :-) danke

Weiß schon jemand ab wann der V90 bestellbar sein wird und ab wann mit ersten Auslieferungen zu rechnen ist.

Ob ich mir den als CC vorstellen kann? Nicht das der dann genauso unglücklich aussieht, wie der Audi A6 allroad quattro, wie gewollt aber nicht gekonnt.
Der XC70 wirkt wie aus einem Guss.

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 12. Februar 2016 um 13:34:17 Uhr:


Ob ich mir den als CC vorstellen kann? Nicht das der dann genauso unglücklich aussieht, wie der Audi A6 allroad quattro, wie gewollt aber nicht gekonnt.
Der XC70 wirkt wie aus einem Guss.

Mit all den Plastikanbauteilen und silbernen Applikationen wirkte er auf Dich wie aus einem Guss? Finde ich ganz im Gegenteil.

Erst mit der LinjeSvart wirkte der XC70 auf mich rustikal. Beim Allroad bin ich aber ganz bei Dir, der ist furchtbar…

Wie der CC aussehen könnte, sieht man hier

Ähnliche Themen

Mein 🙂 war vom V90CC total begeistert. 😉 Wie auch vom neuen XC60 und XC40. 😮
Mehr hat er aber nicht gesagt, durfte er sicher auch nicht.

Schick wird der sicher, dennoch werde ich nie verstehen, warum man einem Kombi eine schräge Heckklappe verpasst. 😁
Innen, Front- und Heckansicht - top. Aber mal abwarten wie es dann im RL aussieht, ich bin da ganz entspannt. Einmal wird eine Ladeprobe mit meinem Geraffel gemacht, wenn alles passt was momentan passt ist es ok. Wenn nicht, dann muss ein anderes Auto her.
Vorsorglich habe ich mal die Option Firmenwagen geprüft und nach der Sitzprobe ein Leasingangebot vom XC90 eingeholt, da ist auch die Heckklappe nach meinem Geschmack. 😁 Obwohl der Brocken eigentlich nicht wirklich zu meinem Fahrprofil passt...

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Erst mit der LinjeSvart wirkte der XC70 auf mich rustikal.

Aber gerade diese "rustikale" Optik ist ja auch nicht jedermanns Sache. Manche mögen es lieber in Richtung "edel", "gediegen", oder wie auch immer man dies bezeichnen möchte 😉 ...

Gruß,
AlcesMann

Edel und gediegen soll der V sein, der CC ist für den Wald- und Wiesenfreund. Oder irre ich da?

Grundsätzlich ist das wahrscheinlich so gedacht, Tazzelwurm. Aber was ist mit den Leuten, die einen Kombi brauchen und etwas höher sitzen möchten 🙄 ? Da sind bestimmt einige dabei, die diese "Offroad-Optik" nicht so attraktiv finden 😉 ...

Gruß,
AlcesMann

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 12. Februar 2016 um 13:34:17 Uhr:


Ob ich mir den als CC vorstellen kann? Nicht das der dann genauso unglücklich aussieht, wie der Audi A6 allroad quattro, wie gewollt aber nicht gekonnt.
Der XC70 wirkt wie aus einem Guss.

Seltame Sichtweisen. Der XC70 wirkt ganz bestimmt nicht wie aus einem Guss, während der A6 Allroad ein komplett stimmiges Design mitbringt.

Den V90CC werden sie bestimmt sehr gut hinkriegen, sie dürfen ihn nur nicht zu hoch liegen. Bzw. müssen sie ihm ein verstellbares Luftfahrwerk gönnen. Dann wäre alles paletti.

Die, AlcesMann, nehmen einen XC90 wie ich oder müssen den CC mit den Plastikflanken akzeptieren.

Andere Hersteller bedienen ja auch nicht die Zielgruppe von "Kombi und hoch". Siehe BMW 5er touring (den ich optisch übrigens eher als den A6 Avant in Konkurrenz zum V90 sehe) oder T-Modell der E-Klasse. Da sitzen Förster wie Boulevardjäger alle auf einer Ebene.

😰 !?! Na, ich weiß nicht so recht, ob der XC90 II für so manchen nicht eventuell das finanzielle Budget sprengen würde 🙄. Den gibt es übrigens sowohl mit "rustikaler" als auch mit "normaler" Optik. Das könnte man beim V90 CC doch eigentlich ebenfalls anbieten 😉 ...

Gruß,
AlcesMann

Der V90 CC, tippe ich, dürfte jenseits der 50.000 € liegen – also auch kein Auto für Schnäppchenjäger.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 12. Februar 2016 um 18:26:26 Uhr:



Seltame Sichtweisen. Der XC70 wirkt ganz bestimmt nicht wie aus einem Guss, während der A6 Allroad ein komplett stimmiges Design mitbringt.

Der war gut, aber Karneval ist vorbei. 😁😉

EDIT meint, der hier sei stimmig. Klick!

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 12. Februar 2016 um 20:18:44 Uhr:


Der V90 CC, tippe ich, dürfte jenseits der 50.000 € liegen – also auch kein Auto für Schnäppchenjäger.

War der XC70 denn ein Auto für Schnäppchenjäger?

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen