Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:48:14 Uhr:
Hoberger, du bist es, der immer predigt, dass MyVolvo nichts taugt. Vergisst dafür aber, dass sonntags IMMER das Lieferdatum zusammen mit der Restwochenzahl um eins zurückspringt, Montags ist es wieder auf dem alten Datumsstand - halt schlecht programmiert. 😉 😁
Das ist die schiere Verzweifelung, da die Zeit so schleicht und keiner was zum T8 schreibt 😉
Ist wie die 16-Tage Wettervorhersage, an die ich nicht glaube, die nie passt und in die ich trotzdem immer wieder reinschaue.
Dass die neue Woche wie bei den Amis am Sonntag beginnt, kenne ich schon vom D6.
Hatte ja 10 Monate Zeit, das zu lernen...
Nein, der Liefertermin hat sich vom 18.3 auf Februar vorgearbeitet 😁 😁 😁
Viel wichtiger aber, der 🙂 hat mir den 19.2.2016 in Aussicht gestellt.
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:48:14 Uhr:
Hoberger, du bist es, der immer predigt, dass MyVolvo nichts taugt. Vergisst dafür aber, dass sonntags IMMER das Lieferdatum zusammen mit der Restwochenzahl um eins zurückspringt, Montags ist es wieder auf dem alten Datumsstand - halt schlecht programmiert. 😉 😁
Leute, der "Ich halte es nicht mehr aus, wo bleibt meinT8"-Fred ist eine Tür weiter! Das hier ist, noch in Untermiete, der "Verdammt, ab wann kann man den S/V90 endliche bestellen"-Fred! 😁
Grüße vom Ostelch
Schöne Bilder. Von Vorne und der Seite tolle Linien.
Heck echt hässlich. Sieht aus wie ein A7 von hinten. Aber der verkauft sich ja auch.
Warten wir auf den V90....
Wo sind denn die LED-Nebelscheinwerfer beim S90?
Ähnliche Themen
Zitat:
@clubscher schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:36:29 Uhr:
Ein paar echte Bilder:http://forums.swedespeed.com/showthread.php?269089-IRL-photos-thread
Grüße
clubscher
Sieht echt gut aus ..... In den Pressefotos und Filmen in hellblau(grau?) mit hellen Sitzen kommt er lange nicht so gut rüber (in meinen Augen) wie in freier Wildbahn. Ich kann mir nur bei der Seitenlinie kein wirklichen Kombi vorstellen, eher einer CLS Verschnitt
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 21. Dezember 2015 um 09:20:03 Uhr:
Schöne Bilder. Von Vorne und der Seite tolle Linien.
Heck echt hässlich. Sieht aus wie ein A7 von hinten. Aber der verkauft sich ja auch.
Warten wir auf den V90....
Ich finde, der A7 ist hässlicher.
Die Erinnerung an den Mondeo verschwindet bei mir so langsam, aber so richtig gelungen - wie die sonstige Formgebung - empfinde ich es nicht.
Nehmt es mir nicht übel, aber wann gibt es den S90?
Die Bilder sehe für mich alle nach S90L aus.
Das was am Motor eingespart wurde, wurde der Karosserie zugeschlagen.
Von daher 'unausgewogen'. Ich hatte es ja bereits schon mal geschrieben.
Warum muss die Motorhaube so verdammt lang gestreckt sein? Ist das nicht Platzverschwendung?
Aber es soll ja eine Limousine der Oberklasse werden, also muss der Auftritt wohl etwas 'pompöser' sein?!
Über das Heck wurde schon genug (negatives) geschrieben. Es erinnert mich an ein Matchboxauto meiner Kindheit - ich weiß nur nicht mehr welches Modell es war. Am meisten stört mich da eigentlich der viele Freiraum (Blech) an der Heckklappe. Vielleicht wäre es viel stimmiger, wenn das Kennzeichen dort noch untergebracht würde.
Bei dem weißen Wagen fällt aber eins an der Motorhaube auch noch auf. Die Linienführung der Spalten.
Die Spalten der Motorhaube enden horizontal wie vertikal mitten im Scheinwerfer. Durch seine eigene Geometrie des Scheinwerfers, der sich nicht wirklich in die Gesamtgeometrie einpasst (fast schon als hätte man nachträglich das Blech freigeschnitten und den Scheinwerfer eingesetzt) wirkt das Ganze daher etwas unruhig. Ich denke und hoffe, dass das bei einer dunkleren Wagenfarbe nicht so auffällt.
Das fand ich beim Conceptcar besser/stimmiger gelöst.
Hier nochmal der Vergleich. Die Motorhaube umfasst die Kotflügel und der horizontale Spalt verläuft genau durch Thors Hammer; den ich übrigens im S90 auch kaum sehen kann. Zu Schemenhaft dargestellt, von daher kaum noch als Hammer zu titulieren.
Bin aber schon gespannt wie der V90 aussehen wird, da ich mit Limousinen ohnehin meine Schwierigkeiten habe 😉
Zitat:
@koettbullar schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:48:50 Uhr:
Warum muss die Motorhaube so verdammt lang gestreckt sein?
Ich vermute, dass da u.a. auch Sicherheitsgesichtspunkte dahinterstecken, Stichwort Knautschzone. Mangels dickem Motor als "Puffer" muß halt Blech dran glauben. 😁
Nee, ein dicker Motor ist kein Püffer.
Ich glaube auch eher an das Motto "wenn schon ein Vierzylinder drin ist, soll es wenigstens nicht so aussehen".
Der Wagen ist hinten einfach hässlich.
Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wie ein A7 Trauriges Wallross.
Da ist ein A6/ 5er/ Passat/ Skoda um Welten schöner/ harmonischer.
Einfach einen hässlichen Arsch hat das Ding.
Der das abgesegnet hat, gehört verklagt.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:06:29 Uhr:
Der Wagen ist hinten einfach hässlich.
Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wie ein A7 Trauriges Wallross.Da ist ein A6/ 5er/ Passat/ Skoda um Welten schöner/ harmonischer.
Einfach einen hässlichen Arsch hat das Ding.
Der das abgesegnet hat, gehört verklagt.
Kann leider nur ein Mal den Daumen drücken. Mit dem V70III fing das Heckmenetekel an. Irgendwie haben die in Göteborg das falsch verstanden, als die Volvokäufer nach Heckschleudern fragten.
Nochmal zu meiner Frage: Wofür sind denn nun die beiden Münzeinwürfe???
Zitat:
@Hoberger schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:31:13 Uhr:
Nochmal zu meiner Frage: Wofür sind denn nun die beiden Münzeinwürfe???
Für die optionale Jukeboxfunktion... 😉
Ach so, 50 Cent und ein Euro, wie bei manchen Einkaufswagen 😉
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 21. Dezember 2015 um 09:28:53 Uhr:
Wo sind denn die LED-Nebelscheinwerfer beim S90?
Es wird auch beim S/V90 keine Nebelscheinwerfer mehr geben. Dank adaptivem Fernlicht gehören Nebelscheinwerfer wohl einer aussterbenden Spezies an.
Grüße vom Ostelch