Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Ein ca 4,96 m langer S60?

Es könnte auch ein S90 R-Design sein

Zitat:

@EA189 schrieb am 19. Dezember 2015 um 11:00:44 Uhr:


Ein ca 4,96 m langer S60?

Nein, kein 4,96m langer S60. Wenn du den Text liest, bestehen eben Zweifel daran, dass es wirklich ein S90 ist, weil er neben dem Passat und Sharan so kurz wirkt. Deshalb ist hinter "4,96m" auch ein Fragezeichen. Da auf die Angaben aus der Zulassungsdatei bei Erlkönigen kein Verlass ist, helfen diese auch nicht weiter, auch wenn sie für das Fahrzeug eine Länge von 4,85m angeben. Deshalb meine Vermutung, dass es schon ein S60 Erlkönig sein könnte. Denn einen S90 in Kurzversion können wir bei unserem Ratespiel wohl ausschließen. 😉

Grüße vom Ostelch

Danke fürs Übersetzen. Mein Schwedisch beschränkt sich aufs Fahren.

Ähnliche Themen

Aus der Perspektive gefällt er mir auch von hinten.
Sowieso die beste Seite, die Schwedenseite.
Jammerschade, dass man die stilvollen Lüftungsgitter mit den kleinen Chromreglern vom Conceptcar zum S90 beim Dicken zu Lasten einer Banallösung übersprungen hat....🙁
Auch ein Handschuhkastengriff ist wie schon beschrieben wieder da wo er hingehört.
Dafür gibts jetzt in der Tastenleite unter dem iPad zwei Münzeinwürfe!
Der eine ist wie beim XC sicher für den Klimasensor, aber was macht der Zweite?
Beides m.E. reine Platzfüller, die da nicht hinmüssten. Den Platz hätte ich mir wie beim D6 für die Schnellwahl der Modi PURE, POWER, HYBRID gewünscht.
Hierzu hier die Frage, ob jemand weiß, wie es im T8 möglich sein soll, die Modi flugs zu wechseln, ohne sich durch Menüs zu hangeln?
Also zum spontanen Überholen mal eben auf POWER zu gehen...., kann mir das im exhten Leben nicht so geschmeidig vorstellen, wie jetzt im D6.

Image
Image
Image

... dazu benutzt du die Drive Mode-Walze! 😉

Hier kam mal der Einwand, das "Power" nicht schnell anzuwählen ist, weil nicht ganz oben bzw. unten der Optionen. Wenn einem dann Power so wichtig ist, gilt es sich den Individual-Modus entsprechend einzurichten, der ist ganz unten und kann dementsprechend schnell mit dem Drive-Mode-Walzschalter angewählt werden.

Schönen Gruß
Jürgen

Im T8 gibt dieser Schalter direkten Zugriff auf die Drive Modes.
Die rechte Taste ist zu weit weg.

2016-volvo-xc90-t8-twin-engine-plug-in-hybrid-drive-mode

Hi,

gerade probiert: Bei Stellung "Auto" leuchten bei laufendem Motor die Rückleuchten auch am Tag!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 20. Dezember 2015 um 10:46:16 Uhr:


Im T8 gibt dieser Schalter direkten Zugriff auf die Drive Modes.
Die rechte Taste ist zu weit weg.

Dann wollen wir das Ende 2/2016 mal ausprobieren, ob das so nebenher beim Ansetzen zum Überholen klappt....

Klappt. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:47:57 Uhr:


Klappt. 😁

Wie jetzt?

Ist er da????!?!

Nee - Sonntagsauslieferungen macht mein 🙂 nicht und in Sicht ist er auch nicht - aber das kann man auch mit einem D5 testen. 😮

Sag mal Hoberger - du bist ja nervöser bzgl. meiner Auslieferung als ich selbst. 😁😁😁

Ein paar echte Bilder:

http://forums.swedespeed.com/showthread.php?269089-IRL-photos-thread

Grüße

clubscher

🙂, schade. Meiner kommt dagegen immer näher, heute ist zum zweiten Mal eine Woche übersprungen worden. 😁 Scheint, dass die Komponenten jetzt zügiger kommen, als anfangs. Und das inkl. 7-Sitzen, beledertes Armaturenbrett, B&W als sonstige Lieferbremsen.

Hoberger, du bist es, der immer predigt, dass MyVolvo nichts taugt. Vergisst dafür aber, dass sonntags IMMER das Lieferdatum zusammen mit der Restwochenzahl um eins zurückspringt, Montags ist es wieder auf dem alten Datumsstand - halt schlecht programmiert. 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen