Gibt es im A6 künftig DKG / Komfortsitze / Sitzlüftung ?

Audi A6 C6/4F

So allmählich such ich mal wieder ein neues Spielzeug für mich und da geht die übliche "A6/5er/E-Klasse-Qual-der-Wahl" mal wieder los 😉.
Da ich in der Suche nichts gefunden habe könnt ihr mir hoffentlich weiterhelfen:

a) Wird es im A6 künftig ein Doppelkupplungsgetriebe geben ?
b) Warum gibt es im A8 auf Wunsch Komfortsitze und Sitzlüftung im A6 dagegen für Geld und gute Worte nicht ?

Danke schonmal im Voraus 🙂

Gruß, Cool1967

Beste Antwort im Thema

So günstig? Die Klima Sitze sind wieder mal ein tolles Beispiel für den Konfigurator Schwachsinn der dt. Premiumhersteller ... ich glaube deswegen bestellen die auch beim A4 nicht soo viele:

Klimakomfortsitz vorn
880,00 EUR okaaay?

Nur bestellbar in Verbindung mit:
- 3-Zonen Komfortklimaautomatik + 560€
- Leder Milano + 1800€
- Sitzheizung + 330€
- Elektrischer Sitzeinstellung für die Vordersitze + 950 €

Wenn ich im A4 gerne Klima Sitze haben möchte komme ich Summa Summarum auf 4520€ zusätzlich zum Basispreis? Habe ich mich verechnet?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Die elektrische Sitzeinstellung ist, lt. Preisliste zumindest, nicht Voraussetzung für die Klimakomfortsitze im A4.

Ansonsten finde ich die Preisgestaltung dort o.k.; das beim Preis von 880 € natürlich noch Leder + Sitzheizung hinzu bezahlt werden müssen ist verständlich.
Relativ übel ist, dass auch noch andere Kleinigkeiten dazu bestellt werden müssen, aber es handelt sich eigentlich um Extras, die die meißten ohnehin wählen würden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Immerhin geht es im A4; aber soll man sich deswegen einen A4 kaufen 😕 ?

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Hätten wir den 5er genommen, hätten wir diesen sehr wahrscheinlich mit der (Sport)Automatik bestellt. Die Automatikgetriebe bei BMW sind einfach nur ein Traum.

Dann müssen die im A6 auch ein Traum sein, denn im 5er BMW wird die gleiche ZF-Automatik verbaut wie im Audi A6.

MfG

Hannes

Es gibt derzeit einige Anzeichen das auch Audi endlich echte Multikontursitze bringen wird wie man sie bereits von Mercedes kennt. Angedeutet wurde dies bereits für Fahrer, Beifahrer sowie respektive die beiden äußeren Sitze hinten. Konkret wird es dazu diverse weitere Verstellmöglichkeiten geben verglichen mit den bisherigen Ausführungen, ob und wie das jedoch nun im Detail aussieht ist schwer zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von FP23


So günstig? Die Klima Sitze sind wieder mal ein tolles Beispiel für den Konfigurator Schwachsinn der dt. Premiumhersteller ... ich glaube deswegen bestellen die auch beim A4 nicht soo viele:

Klimakomfortsitz vorn
880,00 EUR okaaay?

Nur bestellbar in Verbindung mit:
- 3-Zonen Komfortklimaautomatik + 560€
- Leder Milano + 1800€
- Sitzheizung + 330€
- Elektrischer Sitzeinstellung für die Vordersitze + 950 €

Wenn ich im A4 gerne Klima Sitze haben möchte komme ich Summa Summarum auf 4520€ zusätzlich zum Basispreis? Habe ich mich verechnet?

Falls jemand aber sowieso Komfortklimaautomatik, Leder, Sitzheizung und elektr. Sitzeinstellung holt (so exotisch sind ist das Extra nämlich nicht, ist bestimmt in vielen A4 drin), bleibt es bei den 880,00 Scheinchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.



Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Hätten wir den 5er genommen, hätten wir diesen sehr wahrscheinlich mit der (Sport)Automatik bestellt. Die Automatikgetriebe bei BMW sind einfach nur ein Traum.
Dann müssen die im A6 auch ein Traum sein, denn im 5er BMW wird die gleiche ZF-Automatik verbaut wie im Audi A6.

MfG

Hannes

.

Das dürfte im A6 alledings die Automatik sein, die im 5er bis 03/2007 verbaut wurde.
Ab diesem Baujahr ist die Automatik im 5er um WELTEN besser und der Wnadlerschlupf sehr gering.

Oder gab es auch im A6 in 2007 eine erhebliche Änderung bei der Tiptronic ???

Gruß, Cool1967

Eben - Hannes hat halt nicht aufgepasst 😉

Ich sprach ja auch schon allein vom gewaltigen Unterschied zwischen tiptronic und multitronic, welche ja nun definitiv zwei unterschiedliche Getriebe im gleichen Modell sind. Die multitronic (gleiches Getriebe wie bei BMW?) habe ich ja sehr gelobt, leider aber nicht in Verbindung mit quattro zu haben und daher war es keine Option.

Und ob die Sportautomatik bei BMW nicht wieder eine andere ist, weiß ich auch nicht (aber Hannes vielleicht).

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



..... Die multitronic (gleiches Getriebe wie bei BMW?) habe ich ja sehr gelobt, leider aber nicht in Verbindung mit quattro zu haben und daher war es keine Option.

.

Also die Multitronic ist mit Sicherheit nicht das gleiche Automatik-Getriebe wie im BMW, da im Aufbau grund-verschieden. Eine Multitronic wird bei BMW nicht angeboten.

Die Frage ist aber, ist die Tiptronic die gleiche Automatik wie im 5er-BMW oder kommen beide zwar von ZF sind aber ansonsten verschieden ???

Gruß, Cool1967

Hallo,

glaube nicht das sich beim Automatik was geändert hat und muß zugeben die schlüpfelt schon etwas viel, lernt aber auch, d. h. wenn man oft sportlich unterwegs ist kommt es zumindest mir so vor das sie schneller schalten würde. Da bleibt nur ein Ausweg einen A4 nehmen, der ist nicht viel kleiner, aber in der Leasing auch nicht billiger.
Die Sitze im A6 (Sportsitze) sind wirklich traumhaft, anstatt der Klimarei lieber nur eine Teillederausstattung nehmen wie z.B. die S-Line Sitze, heizt nicht auf und sehen wirklich gut aus und sind traumhaft bequem. Werden nur von den Volvo-Sitzen geschlagen, aber die Sportsitze gibt es ja dort nicht mehr (alles bezogen auf mein kapuutes Kreuz)

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

glaube nicht das sich beim Automatik was geändert hat und muß zugeben die schlüpfelt schon etwas viel, lernt aber auch, d. h. wenn man oft sportlich unterwegs ist kommt es zumindest mir so vor das sie schneller schalten würde. Da bleibt nur ein Ausweg einen A4 nehmen, der ist nicht viel kleiner, aber in der Leasing auch nicht billiger.
Die Sitze im A6 (Sportsitze) sind wirklich traumhaft, anstatt der Klimarei lieber nur eine Teillederausstattung nehmen wie z.B. die S-Line Sitze, heizt nicht auf und sehen wirklich gut aus und sind traumhaft bequem. Werden nur von den Volvo-Sitzen geschlagen, aber die Sportsitze gibt es ja dort nicht mehr (alles bezogen auf mein kapuutes Kreuz)

Gruß

Wusler

Hi Wusler,

da du so begeistert bist von den Volvo/Audi Sitzen, bist du schon längere Zeit im BMW mit Komfortsitzen gefahren und kannst mir hierzu einen Vergleich anbieten. Ich fahr zur Zeit einen 5er mit Komfortsitzen und wenn audi hier vergleichbar oder besser ist, rückt das für mich Audi auch wieder in den Fokus.

Zur Automatikdiskussion:
Ich bin vor kurzen einen neuen 5er gefahren (meiner EZ 05/05) und die Automatik hat sich zumindest bei BMW mit dem anschließenden Facelift deutlich verbessert. Bei den ersten Versionen der Multitronic gab es ja noch leicht verzögerte Reaktionszeiten (Erfahrung ca 6 Jahre alt), hat sich da was getan?

Gruß

Linde

Hallo Linde,

meine Erfahrungen mit BMW sind schon ein wenig älter und es waren (glaub ich zumindest)keine Komfortsitze. Ich hatte bei BMW - Sitzen immer das Problem mein Rücken schmerzte schon bei kurzer Fahrt und es war egal ob 5er oder 7er. Die 3er Sitze waren für mich eine Katastrophe, es waren keine 2 Std Fahrt möglich! Aber es kommt drauf an wie groß Du bist. Ich habe das Kapitel 5er abgehackt weil ich als Beifahrer vorkomme wie in einer Sardinenbüchse. Das Auto fühlt sich für mich zu klein an. Ich weiß nur eins das ich trotz 3 Banscheibenvorfälle und eine OP im Audi 8 Std in fast einem Stück fahren kann und erholt aussteige. Wünsche mir den Sitz als Bürostuhl das wärs. Der Volvositz war noch einen Tick bequemer.
Aber eins mache ich immer bevor ich mir ein Auto kaufe, ich fahr das Auto einen ganzen Tag und wenn mein Rücken sagt es ist gut dann nehm ich ihn, weil speziell Sitze ein sehr heikles Thema ist und nicht jeder verträgt jeden Sitz.
Deswegen kann ich nr aus meiner ERfahrung sagen, meinem Kreuz gefällt der Sitz, und er ist ähnlich sicher wie das VIPS-System von Volvo (oder wie immer das jetzt heißt). Ich kann mir nähmlich keinen weiteren Schaden an der Halswirbelsäule leisten.

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen