Gibt es im A6 künftig DKG / Komfortsitze / Sitzlüftung ?
So allmählich such ich mal wieder ein neues Spielzeug für mich und da geht die übliche "A6/5er/E-Klasse-Qual-der-Wahl" mal wieder los 😉.
Da ich in der Suche nichts gefunden habe könnt ihr mir hoffentlich weiterhelfen:
a) Wird es im A6 künftig ein Doppelkupplungsgetriebe geben ?
b) Warum gibt es im A8 auf Wunsch Komfortsitze und Sitzlüftung im A6 dagegen für Geld und gute Worte nicht ?
Danke schonmal im Voraus 🙂
Gruß, Cool1967
Beste Antwort im Thema
So günstig? Die Klima Sitze sind wieder mal ein tolles Beispiel für den Konfigurator Schwachsinn der dt. Premiumhersteller ... ich glaube deswegen bestellen die auch beim A4 nicht soo viele:
Klimakomfortsitz vorn
880,00 EUR okaaay?
Nur bestellbar in Verbindung mit:
- 3-Zonen Komfortklimaautomatik + 560€
- Leder Milano + 1800€
- Sitzheizung + 330€
- Elektrischer Sitzeinstellung für die Vordersitze + 950 €
Wenn ich im A4 gerne Klima Sitze haben möchte komme ich Summa Summarum auf 4520€ zusätzlich zum Basispreis? Habe ich mich verechnet?
24 Antworten
Hallo Cool1967,
ab dem Facelift gibts im A6 dann auch Komfortsitze.
Mit dem DKG oder wie es bei Audi/VW heißt DSG kann ich Dir
leider nicht beantworten.
Grüße
cosgavo
Das mit den Komfortsitzen hört sich schonmal sehr gut an, obwohl die Sportsitze im A6 ja auch garnicht soooo schlecht sein sollen 😉.
Wird es dann auch die Sitzlüftung geben ?
Gruß, Cool1967
Jo das stimmt, die
Sportsitze im aktuellen A6 sind wirklich die besten
auf denen ich jemals gesessen bin.
Ich danke das es auch Sitzbelüftung geben wird.
Anbei der Text aus der A4 Konfig zu Komfortsitz:
Klimakomfortsitz vorn
exklusive Sitzvariante mit ausgeprägten Seitenwangen und weichem Aufbau für luxuriösen Komfort; aktiv belüft- und beheizbar, automatisches Zuheizen als Unterkühlschutz; perforiertes Leder auf den belüfteten Sitzflächen der Vordersitze;
Ich denke das es dann die gleichen oder sagen wir mal die gleiche Art auch im
A6 geben wird.
Wobei wie gesagt die Sportsitze schon sehr gut sind.🙂
Grüße cosgavo
DSG also S-Tronic ab ca 2011 im neuen A6.
Ähnliche Themen
Komfortsitze und Sitzlüftung hören sich schon mal sehr gut an 🙂.
Das ein DSG erst in 2011 kommt ist schade, daher noch meine Frage zur Tiptronic:
Ich bin zuletzt vor 3 Jahren eine Tiptronic gefahren und zwar in einem A6 3.2 quattro und kann mich an einen relativ hohen Wandlerschlupf erinnern, d.h. es kam mir so vor das relativ viel Energie im Wandler verloren geht.
Hab ich mich da einfach getäuscht oder war es eine "Möre" die ich da probegefahren habe oder gibt es gar, ähnlich wie bei BMW, auch bei Audi eine neuere Generation bei der Tiptronic die wesentlich direkter arbeitet ?
Gruß, Cool1967
Die s-tronic (Doppelkuppelungs/-schaltgetriebe)kommt im A6 erst im neuen Modell, in den Aktuellen passt sie nicht hinein.
Die Komfortsitze und die Sitzbelüftung kommen mit dem Facelift.
Powerbrauer
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Hab ich mich da einfach getäuscht oder war es eine "Möre" die ich da probegefahren habe oder gibt es gar, ähnlich wie bei BMW, auch bei Audi eine neuere Generation bei der Tiptronic die wesentlich direkter arbeitet ?
Wir haben letztes Jahr vor der Bestellung unseres Dicken noch einen quattro tiptronic gefahren und waren so begeistert, dass wir uns für den Handschalter endschieden haben 😁 (sind aber auch zugegebenermaßen schwer von einer Automatik zu überzeugen). Hätten wir den 5er genommen, hätten wir diesen sehr wahrscheinlich mit der (Sport)Automatik bestellt. Die Automatikgetriebe bei BMW sind einfach nur ein Traum.
Den moderneren Automat beim A6 wirst Du mit der multitronic bekommen, die ist ebenfalls klasse - allerdings gibt es diese nicht in Verbindung mit quattro, und der Allrad war uns deutlich wichtiger als eine Automatik.
Motorenseitig habe ich mir den neuen 3.0 TFSI vorgestellt, alternativ 3.2 FSI oder auch 3.0 TDI.
Aber egal bei welcher der drei Motorisierungen finde ich, dass ein reiner Frontantrieb, wenn überhaupt verfügbar, überfordert ist.
Da ich schon Automatik möchte wäre es "zwangsweise" ein quattro mit Tiptronic.
Ich werde wohl dann erstmal probefahren sobald es den 3.0 TFSI gibt, d.h. also erstmal abwarten 🙂.
Trotzdem schonmal vielen Dank für Eure Infos.
Gruß, Cool1967
Bei mir ist es ähnlich: Es steht auch innerhalb der nächsten 6-8 Monate ein Neuwagenkauf an. Der A6 ist mein erster Audi - vorher nur Benz, und ich bin im großen und ganzen so zufrieden daß ich mir wohl nochmal einen kaufen werde.
Kann vielleicht jemand sagen wie es bei den Komfortsitzen mit der Sitzverlängerung aussieht? Zwischen Belüftung (die ich kenne, liebe und sehr vermisse) und Sitzverlängerung bzw. Sportsitz entscheiden zu müssen wäre echt schwer.🙁
Die Automatik ist imo gerade im Vergleich zur direkten Konkurenz stark verbesserungswürdig. Mein nächster wird, da 90% AB wohl mein erster Schalter seit längerem.
Ist es nun wirklich so, dass es im A6 Facelift weder Komfortsitze noch Sitzlüftung geben wird 😕 ?
Ich finde diese irgendwie ziemlich unlogisch, da dies z.B. im A8 oder sogar auch im A4 angeboten wird.
Oder hab ich da einfach was übersehen ?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Ist es nun wirklich so, dass es im A6 Facelift weder Komfortsitze noch Sitzlüftung geben wird 😕 ?
Ich finde diese irgendwie ziemlich unlogisch, da dies z.B. im A8 oder sogar auch im A4 angeboten wird.Oder hab ich da einfach was übersehen ?
Gruß, Cool1967
Gibt es nicht 😉 Audi wird schon wissen warum - ich denke z.B. dass die Absatzzahlen der teuren Komfortsitze nicht gerade so berauschend sind.
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Das ein DSG erst in 2011 kommt ist schade, daher noch meine Frage zur Tiptronic:Ich bin zuletzt vor 3 Jahren eine Tiptronic gefahren und zwar in einem A6 3.2 quattro und kann mich an einen relativ hohen Wandlerschlupf erinnern, d.h. es kam mir so vor das relativ viel Energie im Wandler verloren geht.
Hab ich mich da einfach getäuscht oder war es eine "Möre" die ich da probegefahren habe oder gibt es gar, ähnlich wie bei BMW, auch bei Audi eine neuere Generation bei der Tiptronic die wesentlich direkter arbeitet ?
Gruß, Cool1967
Dies verstehe ich nicht. Audi hat einen hydraulischer Drehomementwandler mit Überbrückungskupplung. Das heisst in die höchste Gängen keinen Schlumpf.
Ich habe mal probegefahren mit BMW 3'er und 7'er und dann hat mir der Schlumpf der Wandler geärgert.
Grüsse aus Holland
Im A8 sind die Komfortsitze in der Tat völlig überteuert; kein Wunder dass diese keinen reisenden Absatz finden 😉.
Allerdings gibt es im A4 sogenannte "Klimakomfortsitze". In Verbindung mit Leder Milano zahlt man, je nach Ausstattung, lediglich 550 € oder 880 € Aufpreis und hat hiermit belüftbare Komfortsitze.
Ich denke viele A6-Käufer würden genau diese Position wählen und verstehe daher nicht warum Audi diese nicht anbietet.
Ziemlich unlogisch, aber wenn Audi das so vorgibt werden sie vielleicht (🙄?) wissen warum.
Gruß, Cool1967
So günstig? Die Klima Sitze sind wieder mal ein tolles Beispiel für den Konfigurator Schwachsinn der dt. Premiumhersteller ... ich glaube deswegen bestellen die auch beim A4 nicht soo viele:
Klimakomfortsitz vorn
880,00 EUR okaaay?
Nur bestellbar in Verbindung mit:
- 3-Zonen Komfortklimaautomatik + 560€
- Leder Milano + 1800€
- Sitzheizung + 330€
- Elektrischer Sitzeinstellung für die Vordersitze + 950 €
Wenn ich im A4 gerne Klima Sitze haben möchte komme ich Summa Summarum auf 4520€ zusätzlich zum Basispreis? Habe ich mich verechnet?