Gibt es im A6 4f eine launch control?

Audi A6 C6/4F

Meines Wissens gibt es keine aber schaut euch mal das Video an.

http://www.youtube.com/watch?v=9fcLgeMyOMM&feature=related

Beste Antwort im Thema

aua, hier tut ja schon allein das lesen weh... Wenn ihr im Stand auf Gas und Bremse gleichzeitig tretet, verspannt ihr damit mal schön den ganzen Anstriebsstrang. Der Wandler arbeitet auf Hochtouren, am Antriebsstang liegt über längere Zeit ein nicht unerhebliches Drehmoment an. Nur eine Frage der Zeit, bis die Ersten einen Getriebeschaden beklagen.

Bei einer "launch control" im eigentlichen Sinne verspannt sich nichts. Der Motor wird durch durchtreten des Gaspedals in einen Drehzahlbereich mit optimalem Anfahrdrehmoment gebracht und beim loslassen der Bremse wird "eingekuppelt". Beim A6 ist aber ständig eingekuppelt.

Der Dicke ist kein Rennwagen und wird es auch nie sein - allen dem Getriebe zuliebe würde ich solchen Blödsinn sein lassen. Oder gibts hier doch noch so viele 18 jährige, die irgendwem irgendwas beweisen müssen...?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Was denn nun? EPB oder Fußbremse?

Egal, nachher mal testen wenn der Wagen warm ist.

Gruß Benny

Habe MJ06 da geht es auch

Zitat:

Original geschrieben von knallblitz


Habe MJ06 da geht es auch

Habe auch MJ06 da geht es nicht. Kann man das auch über VCDS freischalten oder so? Hat da jemand nen Tip?

Nein, entweder es geht oder nicht. Da ist nichts zu codieren. Prinzipiell geht es ab ca 07/2006

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Was denn nun? EPB oder Fußbremse?

Egal, nachher mal testen wenn der Wagen warm ist.

Gruß Benny

E lektronische P ark B remse 🙂

Was ne Fussbremse is wirste aber wissen oder??

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


E lektronische P ark B remse 🙂
Was ne Fussbremse is wirste aber wissen oder??

"Schweinchen-Schlau" 😁

Mir ist sowohl klar was die EPB ist als auch was die Fußbremse ist. Jedoch wollte ich wissen was ich nun nehmen soll von beidem, da der eine hier im Thread EPB schreibt und der andere Fußbremse 😰

Gruß Benny

Probier es doch einfach aus, geht beides 😉

Danke!

Das war eine nützliche Information 🙂

Mal schauen ob ich meinen Dicken morgen etwas quälen will oder nicht.

Gruß Benny

Denken wir doch mal laut drüber nach.....die EPB drückt NUR auf die Hinterräder...die funktion ist etwas träge beim lösen und losdüsen wollen.....Fussbremse hast du in der Hand...sorry, Fuss.....und die drückt auf alle.4 Räder.....
Laut GRIP Motormagazin tritt der Spaßvogel.... mit einem Fuss auf die Bremse...mit dem anderen aufs Gas...und das war nicht das erste mal das er es so erklärt hat....
aber testen könnt ihr alle wie ihr wollt....

Fuss auf die Bremse und Gas geben.. Klappt bestens und bringt bei mir alle vier Räder zum durchdrehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Fuss auf die Bremse und Gas geben.. Klappt bestens und bringt bei mir alle vier Räder zum durchdrehen. 😉

ASR AUS oder AN ??? :-)

Dat wird ein Spaß an der Ampel demnächst.....*fg

Dann will ich aber neben Dir sitzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Fuss auf die Bremse und Gas geben.. Klappt bestens und bringt bei mir alle vier Räder zum durchdrehen. 😉
ASR AUS oder AN ??? :-)
Dat wird ein Spaß an der Ampel demnächst.....*fg

. kann gelöscht werden

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


.....Fussbremse hast du in der Hand...sorry, Fuss.....

Nein stimmt schon, ich hab meine Fussbremse in der Hand 😉

Muss den Thread leider nochmal hochnehmen.

Wo ist mein Fehler? Hat mein Dicker einen Defekt?

Wenn ich die Fußbremse im Stand trete und im S-Gang einen Kickdown mache, dreht der Motor bis max. 2400U/min hoch. Das Anfahren danach ist jedoch nicht wirklich als ein normaler Kickdown im S-Gang.

Bis wieviel U/min dreht der 3.0 TDI bei euch?

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen