Gibt es im A6 4f eine launch control?
Meines Wissens gibt es keine aber schaut euch mal das Video an.
Beste Antwort im Thema
aua, hier tut ja schon allein das lesen weh... Wenn ihr im Stand auf Gas und Bremse gleichzeitig tretet, verspannt ihr damit mal schön den ganzen Anstriebsstrang. Der Wandler arbeitet auf Hochtouren, am Antriebsstang liegt über längere Zeit ein nicht unerhebliches Drehmoment an. Nur eine Frage der Zeit, bis die Ersten einen Getriebeschaden beklagen.
Bei einer "launch control" im eigentlichen Sinne verspannt sich nichts. Der Motor wird durch durchtreten des Gaspedals in einen Drehzahlbereich mit optimalem Anfahrdrehmoment gebracht und beim loslassen der Bremse wird "eingekuppelt". Beim A6 ist aber ständig eingekuppelt.
Der Dicke ist kein Rennwagen und wird es auch nie sein - allen dem Getriebe zuliebe würde ich solchen Blödsinn sein lassen. Oder gibts hier doch noch so viele 18 jährige, die irgendwem irgendwas beweisen müssen...?
72 Antworten
Nochmal getestet. Ich komme auf max. 2100 U/min.
Wie schaut es bei euch aus?
Gruß Benny
Ich werde es mal probieren, obwohl ich sowas noch nie vermisst habe.
Wenn meiner normal los geht und man etwas zuviel Gas gibt, dann denkst du das dir die Einkäufe durch die Heckklappe schlagen 😁
Du hast einen Benziner 😉
Das Vorankommen ist nicht das Problem. Aber irgendwas scheint bei mir nicht zu stimmen.
Gruß Benny
Ist das nicht egal, ob Benziner oder Diesel?
Ah Ja und Benzin mag er, der Tankwart ist mein Freund.
Auch wenn manche schreiben das ein 4.2 nur 10,5l braucht oder sowas in der Art 😁
Aber zurück zum Thema, ich probiere das mal und schreibe dann zurück. 😉
Ähnliche Themen
Was willst Du denn anderes von einer 4.2 Maschine erwarten ?? 😁
Zitat:
dann denkst du das dir die Einkäufe durch die Heckklappe schlagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Agrartoy
Ist das nicht egal, ob Benziner oder Diesel?
Dein,
da der Benziner i.d.R. ein deutlich breiteres Drehzahlband hat als der Diesel. Daher "muss" der Benziner eigentlich schon höher drehen bei einer solchen Aktion.
Ich dachte aber einfach, dass mein Diesel trotzdem so bis 3000-3500U/min drehen muss / sollte.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Dein,Zitat:
Original geschrieben von Agrartoy
Ist das nicht egal, ob Benziner oder Diesel?
da der Benziner i.d.R. ein deutlich breiteres Drehzahlband hat als der Diesel. Daher "muss" der Benziner eigentlich schon höher drehen bei einer solchen Aktion.Ich dachte aber einfach, dass mein Diesel trotzdem so bis 3000-3500U/min drehen muss / sollte.
Gruß Benny
Ich mein mal gelesen zu haben, dass die Diesel ne ,,Drehzahlsperre'' im Leerlauf haben, so dass du diese nur bis zu einer gewissen Drehzahl kriegst.
ich habe benziner und komme dann auf 4500 umdrehungen
Kann ich mir nicht vorstellen. Bei der AU Prüfung wird der Dicke im Leerlauf regelrecht
gequält, das es einen fast das Herz zerbricht. Die Umdrehungen gehen dann fast in den
roten Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Zitat:
Ich mein mal gelesen zu haben, dass die Diesel ne ,,Drehzahlsperre'' im Leerlauf haben, so dass du diese nur bis zu einer gewissen Drehzahl kriegst.
aua, hier tut ja schon allein das lesen weh... Wenn ihr im Stand auf Gas und Bremse gleichzeitig tretet, verspannt ihr damit mal schön den ganzen Anstriebsstrang. Der Wandler arbeitet auf Hochtouren, am Antriebsstang liegt über längere Zeit ein nicht unerhebliches Drehmoment an. Nur eine Frage der Zeit, bis die Ersten einen Getriebeschaden beklagen.
Bei einer "launch control" im eigentlichen Sinne verspannt sich nichts. Der Motor wird durch durchtreten des Gaspedals in einen Drehzahlbereich mit optimalem Anfahrdrehmoment gebracht und beim loslassen der Bremse wird "eingekuppelt". Beim A6 ist aber ständig eingekuppelt.
Der Dicke ist kein Rennwagen und wird es auch nie sein - allen dem Getriebe zuliebe würde ich solchen Blödsinn sein lassen. Oder gibts hier doch noch so viele 18 jährige, die irgendwem irgendwas beweisen müssen...?
da hast du allerdings recht,ist aber trotzdem interessant sowas zu wissen
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
aua, hier tut ja schon allein das lesen weh... Wenn ihr im Stand auf Gas und Bremse gleichzeitig tretet, verspannt ihr damit mal schön den ganzen Anstriebsstrang. Der Wandler arbeitet auf Hochtouren, am Antriebsstang liegt über längere Zeit ein nicht unerhebliches Drehmoment an. Nur eine Frage der Zeit, bis die Ersten einen Getriebeschaden beklagen.Bei einer "launch control" im eigentlichen Sinne verspannt sich nicht. Der Motor wird durch durchtreten des Gaspedals in einen Drehzahlbereich mit optimalem Anfahrdrehmoment gebracht und beim loslassen der Bremse wird "eingekuppelt". Beim A6 ist aber ständig eingekuppelt.
Der Dicke ist kein Rennwagen und wird es auch nie sein - allen dem Getriebe zuliebe würde ich solchen Blödsinn sein lassen. Oder gibts hier doch noch so viele 18 jährige, die irgendwem irgendwas beweisen müssen...?
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Der Dicke ist kein Rennwagen und wird es auch nie sein - allen dem Getriebe zuliebe würde ich solchen Blödsinn sein lassen. Oder gibts hier doch noch so viele 18 jährige, die irgendwem irgendwas beweisen müssen...?
Das hat so mancher SLK oder 3er BMW schon leidvoll anders erlebt 😁 Sowohl auf der Geraden als auch in den Kurven (ich LIEBE meinen Quattro). Und nein, ich bin keine 18 Jahre mehr alt 😛 Aber ich erlebe jeden Tag die "Freude am Fahren" 😎
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Kann ich mir nicht vorstellen. Bei der AU Prüfung wird der Dicke im Leerlauf regelrecht
gequält, das es einen fast das Herz zerbricht. Die Umdrehungen gehen dann fast in den
roten Bereich.
Meiner hat Heute AU und Tüv neu bekommen. Bei der AU mag ich nicht dabei sein 🙁
Und wie die Werkstatt Probefahrt abläuft möchte ich auch nicht wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Agrartoy
Meiner hat Heute AU und Tüv neu bekommen. Bei der AU mag ich nicht dabei sein 🙁
Und wie die Werkstatt Probefahrt abläuft möchte ich auch nicht wissen.
Bei deinem 2008er wird die AU nurnoch mit dem "Computer" gemacht. Da wird das Motorsteuergerät ausgelesen und das war es.
Gruß Benny
War das nicht ein Slogan von den Weiss - Blauen ?? 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Zitat:
Das hat so mancher SLK oder 3er BMW schon leidvoll anders erlebt 😁 Sowohl auf der Geraden als auch in den Kurven (ich LIEBE meinen Quattro). Und nein, ich bin keine 18 Jahre mehr alt 😛 Aber ich erlebe jeden Tag die "Freude am Fahren" 😎
Gruß Benny