Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Der Ultra verkauft sich in der Tat blendend. Nur, liegt es daran, dass viele darauf gewartet haben, oder nicht doch an den günstigen Leasingraten im Vergleich mit BMW und Mercedes ? 😉
Wenn allein die Leasingrate entscheidend gewesen wäre, hätte ich bei meinen letzten fünf Autos (Audis) dreimal für BMW entscheiden müssen.
Aber Du hast recht: die Leasingraten für den Ultra sind sehr günstig, hier rechnen schon einige Kollegen, ob sie beim nächsten Mal nicht doch auf 6 Zylinder verzichten wollen und dafür mehr Ausstattung nehmen.
Im Test der aktuellen Ausgabe Auto Zeitung soll der Ultra im Schnitt 6,1 Liter verbraucht. Ich glaube, dass solche Werte für die meisten mehr Relevanz haben, als die Frage nach den letzten 5 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
das kommt auf die Rahmenbedingungen an. Würden Modelle mit alternativen Antriebskonzepten in irgendeiner Weise steuerlich oder sonstwie gefördert, wie würde es dann wohl ausschauen?
Werden sie ja - aber nicht in Deutschland. Das hat bei den Absatzzahlen global weder Audi noch BMW oder Mercedes wesentlich geholfen.
Und falls eine steuerliche Förderung bei uns käme: ob ich bei einem Auto, das Jahreskosten (Leasing, Steuer, Sprit, Wartung, Pflege, Versicherung, Sonstiges) von etwa 18.600 EUR verursacht bei einer Förderung von, sagen wir: 300 EUR p.a. anders entscheiden würde?
Wo wir gerade bei Leasingraten sind:
Ich kann mich noch gut an die suventionierten Leasingangebote von Bmw erinnern:
Bmw 730D für 499€ ohne Anzahlung (36 Monate, 15k km p.A.)
Einfach mal "Leasingbaromter F01" in der bekannten Suchmaschine eingeben 😉
Als Endnutzer und tatsächlicher Leasingnehmer begrüße ich solche Raten natürlich.
Für den geneigten Privatkäufer und Markenfremdling scheint das alles nur ein gepushe der Verkaufszahlen zu sein 😉
Mir egal, ich genieße demnächst eine BiTDI mit fast voller Hütte wofür ich bei Mercedes mich mit einem halbausgestatteten E250CDi abgegeben haben müsste 😁
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Wo wir gerade bei Leasingraten sind:
Ich kann mich noch gut an die suventionierten Leasingangebote von Bmw erinnern:Bmw 730D für 499€ ohne Anzahlung (36 Monate, 15k km p.A.)
Einfach mal "Leasingbaromter F01" in der bekannten Suchmaschine eingeben 😉Als Endnutzer und tatsächlicher Leasingnehmer begrüße ich solche Raten natürlich.
Für den geneigten Privatkäufer und Markenfremdling scheint das alles nur ein gepushe der Verkaufszahlen zu sein 😉Mir egal, ich genieße demnächst meinen BiTDI mit fast voller Hütte wofür ich bei Mercedes mich mit einem halbausgestatteten E250CDi abgeben hätte müssen 😁
Du sagst es ja selbst, einen halbausgestatteten E 250 CDI gegen einen BiTDI mit fast voler Hütte zum gleichen Preis, da braucht man nicht lange überlegen 😉
Meine Frage lautet : Warum ist das so ?Nur am kommenden Facelift liegt das mit Sicherheit nicht !
Aber das stimmt, BMW hat lange die Fahrzeuge auf den Markt geworfen, ( speziell 7er, 5er und 1er ). Aktuell aber nicht mehr, scheinbar tritt Audi jetzt in diese Fußstapfen um die Fahrzeuge los zu werden. Und trotzdem schafft es Audi nicht, dass sich der A6 in Deutschland vor die E-Klasse und den 5er schiebt, was die Zulassungen betrifft. Hauptsache man ist Stolz, dass man immer mehr Autos verkauft. Nimm den A1, A3 und A4 mal weg und vergleiche speziell die weltweiten Verkaufszahlen der ''Oberklasse'' mit den BMW und Mercedes Modellen. Also alles ab A6, E-Klasse und 5er aufwärts und sage mir, was Audi auf dem Weltmarkt zu melden hat ? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Nimm den A1, A3 und A4 mal weg und vergleiche speziell die weltweiten Verkaufszahlen der ''Oberklasse'' mit den BMW und Mercedes Modellen. Also alles ab A6, E-Klasse und 5er aufwärts und sage mir, was Audi auf dem Weltmarkt zu melden hat
Sag Du es uns...
Bis Du die Zahlen beieinander hast (ich habe keine): http://www.handelsblatt.com/.../9718442.html
"Die Nase vorn in China hat bei der Stückzahl nach wie vor die Volkswagen-Tochter Audi, gefolgt von BMW und Mercedes."
Meistverkaufter Audi in China ist meines Wissens der A6L.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat dafür BMW in USA die Nase vorn.
Und was beweist das jetzt?
Dass wir 4G Fahrer doch mehr mit den Chinesen gemein hatten, als wir wussten?
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Sag Du es uns...Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Nimm den A1, A3 und A4 mal weg und vergleiche speziell die weltweiten Verkaufszahlen der ''Oberklasse'' mit den BMW und Mercedes Modellen. Also alles ab A6, E-Klasse und 5er aufwärts und sage mir, was Audi auf dem Weltmarkt zu melden hatBis Du die Zahlen beieinander hast (ich habe keine): http://www.handelsblatt.com/.../9718442.html
"Die Nase vorn in China hat bei der Stückzahl nach wie vor die Volkswagen-Tochter Audi, gefolgt von BMW und Mercedes."
Meistverkaufter Audi in China ist meines Wissens der A6L.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat dafür BMW in USA die Nase vorn.
Der A3 zum Beispiel sorgt gerade für Verkaufsrekorde in den USA. Während bei Mercedes die S-Klasse blendend läuft. Mit den großen Autos wird Geld verdient, nicht mit den kleinen. Und AUdi ist in China vorn, freut mich ja, das wenigstens hier die großen noch einigermaßen laufen. Aber wir wissen ja alle, Stückzahl und Umsatz ist nicht gleich Gewinn 😉 Warum bricht wohl gerade der Gewinn bei Audi ein, während der Umsatz steigt ?
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Der A3 zum Beispiel sorgt gerade für Verkaufsrekorde in den USA. Während bei Mercedes die S-Klasse blendend läuft. Mit den großen Autos wird Geld verdient, nicht mit den kleinen. Warum bricht wohl gerade der Gewinn bei Audi ein, während der Umsatz steigt?
Hast Du mal konkrete Zahlen für Umsatz / Absatz ab A6 aufwärts in USA und China oder weiterhin nur allgemeine Behauptungen?
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Aber das stimmt, BMW hat lange die Fahrzeuge auf den Markt geworfen, ( speziell 7er, 5er und 1er ). Aktuell aber nicht mehr, scheinbar tritt Audi jetzt in diese Fußstapfen um die Fahrzeuge los zu werden. Und trotzdem schafft es Audi nicht, dass sich der A6 in Deutschland vor die E-Klasse und den 5er schiebt, was die Zulassungen betrifft. Hauptsache man ist Stolz, dass man immer mehr Autos verkauft. Nimm den A1, A3 und A4 mal weg und vergleiche speziell die weltweiten Verkaufszahlen der ''Oberklasse'' mit den BMW und Mercedes Modellen. Also alles ab A6, E-Klasse und 5er aufwärts und sage mir, was Audi auf dem Weltmarkt zu melden hat ? 😉
Wenn
DUschon irgendwelche Vergleiche aufstellst, dann liefer
DUauch Zahlen und fordere diese nicht von anderen Usern 🙄
Ansonsten ist jegliche Diskussion, ohne Fakten Nonsens.
Zitat:
Warum bricht wohl gerade der Gewinn bei Audi ein, während der Umsatz steigt ?
Neue Investitionen.
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Hast Du mal konkrete Zahlen für Umsatz / Absatz ab A6 aufwärts in USA und China oder weiterhin nur allgemeine Behauptungen?Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Der A3 zum Beispiel sorgt gerade für Verkaufsrekorde in den USA. Während bei Mercedes die S-Klasse blendend läuft. Mit den großen Autos wird Geld verdient, nicht mit den kleinen. Warum bricht wohl gerade der Gewinn bei Audi ein, während der Umsatz steigt?
Nein habe ich nicht, aber du kannst mir glauben, aus Spass an der Freude schreibe ich nicht drauf los 😉 Vielleicht kannst du ja mit Zahlen dienen ?
Hier das Thema Umsatz und Gewinn. Sicher bringt Audi im Moment immense Vorleistungen für neue Werke und die Entwicklung. Aber das ist bei BMW und Mercedes auch der Fall, oder nicht ?
http://www.automobilwoche.de/.../article?...
@ meO2-k7
Neue Investitionen, lächerlich. Und BMW und Mercedes investiert nicht oder was ? 🙄
Geb lieber mal eine Antwort im BMW News Forum ''Laserlicht im neuen BMW i8'', wo du doch so Stolz geschrieben hast, das Audi erster mit den Laserscheinwerfern ist und BMW den Markstart nach hinten geschoben hat. Die warten auf dich 😁
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Nein habe ich nicht, aber du kannst mir glauben, aus Spass an der Freude schreibe ich nicht drauf los 😉 Vielleicht kannst du ja mit Zahlen dienen ?
Du stellst also, wohl getrieben von einer hehren und wichtigen Mission, Behauptungen auf, die Du nicht belegen kannst.
Dann lass uns die Diskussion doch gleich so weiterführen, dass ich, natürlich auch nicht aus Spaß an der Freude, einfach das Gegenteil behaupte und das auch nicht belege.
Damit steigt zwar nicht das Niveau, aber hey, wir machen das hier ja nicht, siehe oben, zum Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Neue Investitionen, lächerlich. Und BMW und Mercedes investiert nicht oder was ? 🙄
Nö, Investitionen von Audi wurden mehrfach bestätigt in letzter Zeit:
Lächerlich ist, dass du in diversen vorpostings mutmaßt ohne was zu Belegen und andere Aussagen anzweifelst.
Wir warten auf Fakten deiner Behauptungen 😁
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Nö, Investitionen von Audi wurden mehrfach bestätigt in letzter Zeit.Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Neue Investitionen, lächerlich. Und BMW und Mercedes investiert nicht oder was ? 🙄
Und aus diesem Grund investieren die Mitbewerber nicht?
Und weil Audi sagt, dass sie die ersten mit den Laserscheinwerfern sein werden, können das auch nie die anderen sein.
Ganz logisch. Ich (und die Audi Marketing-Abteilung) mag, wie Du denkst.
@pic86
Keine Sorge, ich habe keine Mission, mir ist es so was von Sch@@ssegal was mit Audi passiert oder was sie machen. Man sieht es ja gerade selbst, zumindest wenn man etwas objektiv ist. Als fast 20 Jahre langer, top zufriedener Fahrer von Audimodellen, der schon als Jugendlicher mitbekommen hat, wie ein Herr Piech die Weichen damals richtig gestellt hat und später ein Herr Winterkorn die Marke endgültig gegen BMW und Mercedes positioniert hat, tut es weh, wenn man sieht, wie der ''Laden'' gerade runtergefahren wird.
UpsOhhhHuch!na sowasZitat:
Original geschrieben von sasch85
wie der ''Laden'' zusammengespart wird.
Böse Böse was sich die Ingolstädter da einsparen... 😁
Zitat:
Keine Sorge, ich habe keine Mission, mir ist es so was von Sch@@ssegal was mit Audi passiert oder was sie machen.
So scheißegal, dass du höchstwahrscheinlich (Achtung Behauptung 😁), der Poster #1 in diesem Thread bist? 😉