Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Wollte damit auch sagen, das es Möglichkeiten gäbe. Aber die Herstellers solch eine Entwicklung blockieren. Alle hätten mehr davon wenn es mehr individuelle Software im MMI geben würde. Welche Connected Services sind denn bitte der Nennung wert? Als Einige sind ich den Live traffic interessant und die Speicherung der Naviziele. Ansonsten nur viele Spielereien dabei. Wo bei das mit zuerst zu gewünschte Programm tatsächlich das Fahrtenbuch wäre. Das wäre mit Abstand die beste Business app.... Und ausgerechnet das gibt es nicht?
Fahrtenbuch gab's mal. Hat aber niemand genutzt. Vermutlich weil man nicht genug tricksen kann.
MfG
Hoofy
Ich weiß nicht wie das damals war. Ob der quasi alle Standorte aufgezeichnet hat um die hinterher zu übertragen an Excel oder so. Habe das nie genutzt.
MfG
Hoofy
Ähnliche Themen
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 20. Juni 2016 um 14:10:33 Uhr:
Welche Connected Services sind denn bitte der Nennung wert?
Sehr oft nutze ich das Wetter wegen des Regenradars. Ich habe oft die Möglichkeit, eine Strecke auf mehrere Arte zu fahren - und dann kann es manchmal sein, daß man auf Weg A Regen hätte - auf Weg B aber nicht. Da ich diese Info aber nur zu Fahrtbeginn oder einmalig an einer Gabelung brauche, würde hier auch ein Smartphone mit Regenradar reichen.
Kraftstoffpreise sind ganz ok. Könnten allerdings besser sein - in der Entfernungs-Sortierungs-Liste fehlen die Preise. Es gibt keine Möglichkeit, auf Entfernung zu filtern. Oder auf Tankstellen-Marke. Es gibt keine Öffnungszeiten. Es gibt keine Preishistorie (Chart). Im Prinzip wäre eine App wie "mehr-tanken" gut.
Aber: auch diese Funktion wird vielen egal sein. Die Dienstwagenfahrer mit den Tankkarten bekommen eh alles bezahlt. Die Selbständigen und Manager mit ihren BiTdis, Competitions, S6 und RS6 kann's egal sein ('und kost's Benzin auch 3 Mark 10, scheiß egal, es wird schon gehn - ich will fahr'n.... ;-)). Bleiben noch die wenigen, die sich einen Gebraucht-A6 gekauft haben ... oder Selbständige & Handwerker, die auf die Kosten achten. Ein Teil aller wird auch vielleicht täglich gleiche Strecke fahren, mit bekannter Niedrigpreis-Tankstelle. Vermutlich gibt es da in den tieferen Modell-Klassen (bzw. auch bei den Schwestermarken Skoda & Seat) mehr potentielle "Spritkostensparer".
Nachrichten sind auch ok - im Stau , beim Warten im Auto, ... leider aber durch abgeschnittene Meldungen manchmal unbrauchbar. Und seit dem letzten MMI-Update extrem nervig im Scrollverhalten..
Veranstaltungen & Sehenswürdigkeiten: hier fängt es dann an, wo man wohl eher zum Smartphone oder Tablet greift.
Parkinformationen könnten auch ok sein - wenn das ganze auch in kleinen Städten funktionieren würde ... und wenn überall frei-Plätze angezeigt werden würden. Evtl. sogar mit Trend. Ich meine, letztens in Stuttgart bekam ich noch nicht mal die Anzahl freier Plätze?
Dann sagen wir mal so. Die Connected Dienste könnten sehr brauchbar sein. Aber das schafft ein Hersteller nicht allein. Schön zu sehen dass jeder andere Anwendungsszenarien hat. Die Spritpreise finde ich auch ganz interessant. Dann kann ich mir für die Heimfahrt die entsprechende Route aussuchen. Die Connected Services spielen dann ihre Stärken aus, wenn man auf aktuellen Informationen entscheiden kann. Das mit dem Regen auf der Strecke daran habe ich noch gar nicht gedacht. Liegt wohl eher an meinen alternativlosen Routen. ??
Zitat:
@Hoofy schrieb am 19. Juni 2016 um 08:52:20 Uhr:
Beim Entertainment hinkt Audi meiner Meinung nach einfach hinterher. Dafür hält einfach kein anderer Hersteller bei dieser Materialquallität, Haptik und Verarbeitungsqualität mit!MfG
Hoofy
Na da möchte ich aber mal widersprechen
In meinem nun gut 7 Wochen alten Allroad Bitu
Sieht der Sitz nach knapp 20000 km schon schlimmer aus wie in meinem letzten Treg nach 320000 km auch in meinem letzten MERCEDES m Klasse sagen die bei 120000 km nicht so aus
Ebenso schlecht eingebaute Türlautsprecher
Also sowas war ich bisher weder von MB noch VW gewohnt
LG. Jürgen
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 22. Juni 2016 um 08:24:21 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 19. Juni 2016 um 08:52:20 Uhr:
Beim Entertainment hinkt Audi meiner Meinung nach einfach hinterher. Dafür hält einfach kein anderer Hersteller bei dieser Materialquallität, Haptik und Verarbeitungsqualität mit!MfG
HoofyNa da möchte ich aber mal widersprechen
In meinem nun gut 7 Wochen alten Allroad Bitu
Sieht der Sitz nach knapp 20000 km schon schlimmer aus wie in meinem letzten Treg nach 320000 km auch in meinem letzten MERCEDES m Klasse sagen die bei 120000 km nicht so ausEbenso schlecht eingebaute Türlautsprecher
Also sowas war ich bisher weder von MB noch VW gewohnt
LG. Jürgen
Ach komm, Jürgen, schlechte Sitze bei Audi, das gibt es doch nicht, das ist (Sitz-)Premiumqualität mit Tradition!
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
http://www.motor-talk.de/.../...urn-of-the-schrumpelsitz-t2963056.html
Sei froh, wenn Du auf Langstrecken anständig sitzt (da siehst Du auch den (Fahrer-) Sitz nicht 😉) denn der Sitzkomfort der Kundschaft geht der "Premium-AG" auch am Arsch vorbei.
Wenn Du Dich daran nicht gewöhnst, dann bist Du wahrscheinlich nicht premiumtauglich, das soll in "bedauerlichen Einzelfällen" vorkommen. 😁
@Saschiii ich weiß jetzt nicht ob das Ironie war mit dem Sitzkomfort, ich finde meine Sitze Wunderschön und sehr sehr bequem, jedoch ist mir das mit dem leder auch aufgefallen, als ich Ihn mit 75.000 KM bekommen habe, war der Beifahrersitz rechts außen, zur Tür, sozusagen schon wie "abgeschrubbt", andere merken das nicht wirklich, da man es nicht sieht wenn die Tür zu ist, mich stört es trotzdem.
Bin letzten Monat mit einem Polo Frankfurt - Zürich - Frankfurt gefahren und hatte erstma 2-3 Tage Rückenschmerzen, dann habe ich mir einen Skoda Firmenwagen genommen, war ein Rapid glaube ich und auch sehr unbequeme Fahrt.
Mit meinem Baby fahre ich jedes Jahr 1900 KM Frankfurt - Kosovo und fühle mich nach der Fahrt, als hätte ich ein Wellness Wochenende hinter mir.
Schöne Grüße
@ Adoo4F:
Nein, keine Ironie, fünf Jahre schmerzhafte und teure Erfahrungen mit der Pseudo-Premium-Bande in IN.
In meinen Gölfen (6 und 7 mit Sportsitzen) saß und sitze ich jetzt auch sehr gut, bin eben nicht AUDI-premiumtauglich... 😉
Meine Sitze sind absolut in Ordnung! Allerdings waren meine Sitze im A4 8E mit exclusiv Leder WESENTLICH besser. Quasi wie eine bequeme Couch. Es kann aber auch daran liegen das ich mittlerweile 10 Jahre älter bin......
MfG
Hoofy
Also bequem und langstreckentauglich sind sie ja
Aber die Materialqualität. Nur zum kotzen
Aussage vom??
Kennen wir von Audi gibt's max nen Pflegesett
Ne Frechheit bei nem 7 Wochen alten über 90 k Auto
Dann noch reingeschlitterter Türlautsprecher
Sowas kenn ich weder von VW noch MB
Und nu heute morgen beim Starten
Da schüttelt sich die Kiste im Leerlauf als wenn nur 2 Zylinder laufen gleich mal die Suchfunktion bemühen
Also bisherig nach 20000 km klar das Audi die Falsche Wahl als Dienstwagen war
LG Jürgen
Ich habe jetzt seit 02.15 knapp 120.000 km und die Sitze sind einwandfrei. Steif wie am ersten Tag, kaum Abnutzungsspuren, außer von den Jeans-Nieten. Mein erster 4G hatte die Probleme der mageren Dämmung, was ja abgestellt wurde. Ich schaue mir immer mal wieder BMW oder MB an, das ist doch alles von der Haptik nicht der wahre Jakob. BMW hat kein Fugen die haben grobe Ritzen und Krater, MB ist von der Oberfläche eher zum Reinr*hern gemacht (Taxi&Co.). Auch im Innenraum, alles akkurat verschafft, jede Naht an Armlehne, Airbag, Kniepolster macht mir Freude beim anschauen oder berühren. Gibt es sowas überhaupt als günstiges Extra bei B oder M?
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 23. Juni 2016 um 14:08:29 Uhr:
Na zum Glück musstest du ihn ja nicht bezahlen. 😉
Audi-Dienstwagen UND ein Audi-Lederpflegeset!
Ja was will er denn noch? 😁