Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Sehr schön , gefällt mir echt gut. Kann man nur hoffen das es so kommt wie in den verlinkten Bildern der AB.
Allerdings wäre dann der tv Empfang überflüssig, da nur der Fahrer den Blick auf das Display hat 😕

dachte immer der TV-Empfang wäre sowieso überflüssig 😉

Wobei es dafür dann ja das Auto-Tablet gibt das oben verlinkt ist.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Allerdings wäre dann der tv Empfang überflüssig, da nur der Fahrer den Blick auf das Display hat 😕

Guter Punkt.

TV ist mir auch wichtig u. ich hatte es in den letzten drei A6.

Mal sehen, wie die das dann lösen ...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich hab ne Schwägerin in China. Dort gilt/galt Audi auch als das Nonplusultra. Ihr Bekanntenkreis (keine Radfahrer) hat auch auffallend viele Probleme mit Audi. Sie sagt sie hätten sich das auch so nicht erwartet.. Die kosten nämlich dort auch deutlich mehr als ein Sack Reis..

Und die Chinesen sind bei sowas anscheinend auch nicht zimperlich:

Ein neuer A8, nur ca. 2 Jahre nach dem Facelift. Respekt, da bin ich mal gespannt. Endlich scheint es wieder richtig vorwärts zu gehen.

http://www.motor-talk.de/news/endlich-mal-pause-t4804160.html

Ähnliche Themen

Das wäre für mich ein richtiger Vorsprung:

Zitat:

Audi geht noch einen Schritt weiter und will wie bei PCs einzelne Platinen nach einigen Jahren komplett austauschen. "Unsere Kunde erwarten von uns schnelle Entwicklungszyklen und top-aktuelle Angebote. Um dies trotz des vergleichsweise langen Autolebens zu gewährleisten, haben wir den Modularen Infotainmentbaukasten entwickelt", erklärt Vorstand Hackenberg.

"Er ermöglicht es uns, die Komponenten, die sich schnell weiterentwickeln, wie etwa die Multimedia-Prozessoren modular auszutauschen – das heißt, das Modell ist über die gesamte Laufzeit immer auf dem neuesten Stand der Technik."

aus

Welt Online

Die Frage ist nur, zu welchen Kosten ein solches Upgrade vonstatten gehen soll. Vermutlich liegt der Preis nahe dem Neupreis der Sonderausstattung...

Ich persönlich habe ja schon Bauchschmerzen die 250€ fürs Navi-Update zu zahlen. Was soll dann erst der Komponententausch kosten? 😕

Ich habe mehr und mehr das Gefühl ich zähle nicht direkt zur Audi-Zielgruppe 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Ich persönlich habe ja schon Bauchschmerzen die 250€ fürs Navi-Update zu zahlen. Was soll dann erst der Komponententausch kosten? 😕

Der Komponententausch ist ja kein Muß, und eher für die Leute gedacht, die immer das allerneueste und schickste haben müssen (und dann auch keine Bauchschmerzen haben dürfen, dafür entsprechendes Kleingeld zu zahlen).

Bei allen anderen funktioniert das Navi ja weiterhin genauso wie am ersten Tag.

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Der Komponententausch ist ja kein Muß, und eher für die Leute gedacht, die immer das allerneueste und schickste haben müssen (und dann auch keine Bauchschmerzen haben dürfen, dafür entsprechendes Kleingeld zu zahlen).
Bei allen anderen funktioniert das Navi ja weiterhin genauso wie am ersten Tag.

MfG,

Robert

Das wäre schön.

Nicht dass hier der von den Smartphones vorbereitete Weg nachgetrampelt wird: regelmäßige (Gratis-)Updates, alles wird größer, schöner, besser. Aber, wie kurz darauf zu bemerken, (logischerweise) auch immer langsamer…

Quasi ein indirekter Hardware-Update-Zwang, ein neues Geschäftsfeld für die Auto-Hersteller (zu deren Preisvorstellungen ))-;

Wir leben von Angebot und Nachfrage.

Bis jetzt hatte ich hier immer bei einigen den Eindruck, das sie gerne ein Angebot hätten, unabhängig jetzt mal vom Autohersteller gesehen. Nun wird ein solches geplant und wahrscheinlich eingeführt und nun ist man entsetzt, das man hierfür auch noch Geld bezahlen soll. Ich kann euch alle verstehen, da ihr ja auch alle ohne Entlohnung arbeitet.

Zum Beispiel bei Audi steht das Kürzel AG dahinter und nicht Sozialstation

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Das sieht saustark im TT aus ! Weiter so ! 🙂

Und Du hattest recht mit dem TT. Es war kein A3 ... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Nobody60


Wir leben von Angebot und Nachfrage.

Bis jetzt hatte ich hier immer bei einigen den Eindruck, das sie gerne ein Angebot hätten, unabhängig jetzt mal vom Autohersteller gesehen. Nun wird ein solches geplant und wahrscheinlich eingeführt und nun ist man entsetzt, das man hierfür auch noch Geld bezahlen soll. Ich kann euch alle verstehen, da ihr ja auch alle ohne Entlohnung arbeitet.

Zum Beispiel bei Audi steht das Kürzel AG dahinter und nicht Sozialstation

Ein Angebot wofür?

Regelmäßig zusätzlich Geld auszugeben?

Gibt's an jeder Ecke.

;-))

Mit Update-Möglichkeiten hingegen habe ich kein Problem, solange diese tatsächlich freiwillig (für den, der's braucht) möglich sind und kein versteckter, regelmäßiger Nachzahl-Zwang.

Außerdem dachte ich hier ginge es um den Vorsprung durch Technik und nicht um den Vorsprung der Gewinnmaximierung von Nicht-Sozialhilfestationen?!
Wenn Du allerdings der mitleiderregenden Finanzsituation der deutschen Premium-Hersteller aufhelfen möchtest: auch wenn diese als nicht-karitative Vereine nicht berechtigt sind, Dir Spendenquittungen auszustellen, kannst Du das ja immer noch anonym tun. Geht es doch schließlich um das gute Gefühl der guten Tat und nicht nur um die Steuerersparnis, oder?
;-))

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...volldigital-4417360.html?...

Wie gesagt,

ob zuerst für den TT mal sehen, ich hab auch schon einen Digitalen Tacho für das A6 Facelift 2014 Modell gesehen...

A6-digital

Das Kombi habe ich auf einem Foto zur CES gesehen. Staupilot oder so ähnlich. D.h. aktuell noch Prototyp.
Daher würde ich nicht das zum FL sehen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von xsdriver


D.h. aktuell noch Prototyp.
mfg

Besser so, sie sollen noch ein bissel dran arbeiten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen