ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 4. Juni 2013 um 18:01

Hi Leute,

habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler

http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4640 Antworten

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 11. Juli 2015 um 20:48:54 Uhr:

Das ist jetzt ein Witz mit dem Fullquote?

 

Der Beitrag steht genau über deinem, warum macht man sowas?

Und dann noch so ein dämlicher Kommentar!:o

Sorry, wollte eigentlich nicht zitieren.

mfg

der Mülleimermann

*Kopfschüttel* immer diese Tee-Modell-Fahrer...:D:D

Jetzt muss ich vielleicht etwas saublöd fragen, aber sind hier ein paar professionelle Autotester unterwegs oder schnorrt Ihr (z.B. Protectcar) tatsächlich einfach so ohne ernsthaftes Kaufinteresse ein paar Mal pro Woche Probefahrten :confused:

Das fände ich irgendwie... Aber vielleicht bin ich auch nur etwas altmodisch. Ich hole mir halt alle paar Jahre mal ein zwei Autos zur Probefahrt, wenn ein Kauf ansteht.

Außerdem kostet das ja auch einen Haufen Zeit, die ich z.B. gar nicht hätte.

Würde mich echt mal interessieren, was der Hintergrund ist.

Weder noch...Protectcar arbeitet vermutlich bei einem Zulieferer oder so was in der Art...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 11. Juli 2015 um 21:48:15 Uhr:

Weder noch...Protectcar arbeitet vermutlich bei einem Zulieferer oder so was in der Art...

Naja, ich hab' da ne ganz andere Theorie.... Aber, lassen wir das.

 

mfg

der Mülleimermann

Ich hasse Doppelaccounts :D

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 12. Juli 2015 um 09:50:15 Uhr:

Ich hasse Doppelaccounts :D

...oder Dreifachaccounts (irgendeiner muss ja "Danke" drücken :D:D:D)

Nach meinem Verständnis geht es hier in diesem Thread vor allem um gegenwärtige u. zukünftige Technik Highlights u. Entwicklungen, die einen angeblichen oder tatsächlichen "Vorsprung durch Technik" ausmachen u. nicht darum wer was oder wer ist. Deshalb komme ich auch aufs Thema zurück.

Nachtrag zu meinem letzten post, in dem ich von meinen Erlebnissen mit den Technik Highlights von aktuellen u. ganz neuen Autos berichtet habe, bei denen ich einen "Vorsprung durch Technik" wahrgenommen habe. Ein Technik Highlight hatte ich vergessen...

Hatte u.a. im Q7 die neue 3D Sound Anlage an u. war schlicht begeistert (DAB Radio u. CD). Entgegen Volvo u. BMW hat sich Audi nicht für Bowers & Wilkins, sondern weiterhin für B&O entschieden u. bietet aber erfreulicherweise den zusätzlichen 3D Sound auch für die preiswerte Bose Sound Anlage an mit 19 Lautsprechern (€1.150,-), das nenne ich fair, denn echte 3D Sound Technik bietet kein anderer Hersteller zu dem Preis.

Für €6.150,- bekommt man 23 Lautsprecher inkl. 3D-Klang-Lautsprecher oben in der A-Säule u. im Dach, dynamische Fahrgeräuschkompensation, 23-Kanal-Verstärker, 1.920W u. geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung. Hinweis: mit 3D Sound ist gemeint, daß hier zusätzlich zu dem sonst üblichen Sound, vorne-hinten, links-rechts auch noch oben-unten dazukommt.

Vermutlich im Moment die qualitativ beste Sound Anlage ab Werk in einem Auto, das müssen aber Profis bewerten. Maßstab ist/war für mich bisher die Burmester Anlage in der S-Klasse mit 24 Lautsprechern, 24 Verstärkerkanälen u. 1.540 Watt (€7.616,-).

Die Volvo B&W Anlage im XC90 hat einen 12-Kanal-Verstärker, 1.400W u. 19 Lautsprecher (€4.290,-)

Die B&W Anlage im neuen BMW 7er hat einen 10-Kanal Verstärker mit 1.400W u. 16 LS (€ 5.650,-) Beide mit verschiedenen Soundsettings, die auch deutlich einen Unterschied aumachen aber ohne echten 3D Sound sind, aber ehrlich gesagt höre ich kaum einen Unterschied u. würde hier Volvo als den klaren Preis/Leistung Sieger, bei diesem High End Sound Technik-Wettbewerb aussprechen.

Ist für Euch bei all den sonst üblichen Technik Features wie Sicherheits Technik, Antriebstechnik, Lichttechnik u.s.w. auch die Sound Technik in einem modernen Auto von besonderer Bedeutung oder eher egal ?

am 12. Juli 2015 um 10:23

Durchaus wichtig! Daheim komme ich ja kaum zum Musikhören, da freue ich mich richtig über das B&O im Audi. Es gibt andere Ausstattungsdetails, auf die ich lieber verzichten würde. Das Bose im VFL kam da nicht annähernd hin.

Ja, es hat 6k laut Liste - wenn man ein System ähnlicher Qualität nachrüstet (natürlich rückrüstbar) wird dies billiger sein. Aber trotzdem...

Und nebenbei: vielen Dank für den schönen Vergleich zum aktuellen Stand der verfügbaren Technik.

am 12. Juli 2015 um 17:41

Soundanlagen dieser Preisklasse geben Frequenzen wieder, die man ab ca. 50 Lebensjahren und mehr ohnehin nicht mehr wahrnehmen kann.

Natürlich ist der Sound trotzdem besser, aber ich denke es gibt Wichtigeres an einem Fahrzeug.

6k wäre mir ein etwas satterer Sound nicht wert. Wie so Vieles Ansichtssache.

Zitat:

@Hans_A6 schrieb am 12. Juli 2015 um 19:41:14 Uhr:

Natürlich ist der Sound trotzdem besser, aber ich denke es gibt Wichtigeres an einem Fahrzeug.

6k wäre mir ein etwas satterer Sound nicht wert. Wie so Vieles Ansichtssache.

OK, sehe ich auch so.

Wie gesagt, bei BMW u. Audi gibt es für die Käufer, denen die High End Soundtechnik im Auto weniger wichtig ist, auch etwas technisch Leckeres für rund €1.200,-

Da ich weder Musiker bin, daheim auch nicht vor 10k Boxen sitzen und auch kein besonderes Gehör habe, würde ich immer zum Mitelweg tendieren...also die Kategorie bis 2k.

Die Burmesteranlage in der S-Klasse ist natürlich schon Klasse..aber 5-7k wäre mir das nicht wert.

...ich bin in der regel auch nicht geizig was die auswahl an optionen angeht aber 5 bis 6 te da hört es dann auch bei mir auf.

das die besser klingen mag ich gerne glauben aber kommt es nicht auch darauf an was man als zupieler hat? meine was bringt einem die große bandbreite an frequenzen wenn man musik als mp3 abspielt oder normales radio?

am 12. Juli 2015 um 22:42

Ja, es kommt darauf, was man als Zuspieler hat. Mit einer BT oder USB-Übergabe von komprimierten Dateien sollte man kein solches System wie das B&O im A6 betreiben wollen. Entweder Lossless-Dateien auf der SD-Card oder eben die gute alte CD. Das hieß dann auch für mich: DAB und Wechsler müssen ins Auto.

Mir war das System den Aufpreis, der in der Leasingrate nicht den riesigen Sprung nach oben bedeutete, wert, da ich das System vor der Bestellung testen konnte und es danach irgendwie kein Zurück mehr gab. Bevor man sagt, das brauche ich nicht, würde ich es vielleicht ausprobieren - und dann entscheiden, ob mir das den Mehrpreis wert ist. Ist natürlich auch Emotion, die da mitspielt.

Spätestens da, wo die anderen von Audi angebotenen Systeme mehr einen Tonbrei fabrizieren und Frequenzen ineinander laufen, bleibt das B&O klar und baut einen sauberen Klangteppich auf, fast wie ein guter Kopfhörer.

Edit:

Schon interessant, wenn da das 3D im Q noch mehr bringt.

am 12. Juli 2015 um 23:32

Nachtrag: vermutlich würde sogar die direkte Wiedergabe unkomprimierter Musikdateien besseren Sound an jedem Lautsprechersystem bringen - der ganze USB/BT/Cloud/mp3-Kram macht die Klangqualität eben nicht besser.

Fortschritt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?