Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Werden da auch die Fahrer der Autos befragt oder machen da viele Leute wilde Kreuzchen weil es ein Auto zu gewinnen gibt?

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


jetzt geht es aber (zunächst in D) mit dem Ruf bergab und irgendwann sinkt dann auch die Umsatzrendite...
Der großteil scheint das anders zu sehen:

Adac AutomarxX , Kategorie Marke (dies beinhaltet: Markenimage, Martkstärke, Kundenzufriedenheit, Produktstärke, Umweltverhalten und Sicherheitsausstattung)
Faktisch alle relevanten und wichtigen Dinge, die eine erfolgreiche Marke ausmachen.

1. Audi
2. Bmw
3. Lexus
4. Mercedes

Kategorie Qualität (zuverlässigstes Auto)

1. Audi A5
2. Audi Q5
3. Bmw X1
4. Bmw X3

Kategorie Lieblingsauto ( ADAC Kundenbarometer bzw. Online Zufriedenheitsstudie)

1. Audi A3
2. Bmw 5er
3. A-Klasse

Ja verstehst Du denn nicht?

Das ist doch alles nicht relevant, denn:

Saschiii hatte mal einen A3, der hatte einen schlechten Sitz, aber das wird er Dir sicher gleich selbst erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


jetzt geht es aber (zunächst in D) mit dem Ruf bergab und irgendwann sinkt dann auch die Umsatzrendite...
Der großteil scheint das anders zu sehen:

Adac AutomarxX , Kategorie Marke (dies beinhaltet: Markenimage, Martkstärke, Kundenzufriedenheit, Produktstärke, Umweltverhalten und Sicherheitsausstattung)
Faktisch alle relevanten und wichtigen Dinge, die eine erfolgreiche Marke ausmachen.

1. Audi
2. Bmw
3. Lexus
4. Mercedes

Kategorie Qualität (zuverlässigstes Auto)

1. Audi A5
2. Audi Q5
3. Bmw X1
4. Bmw X3
Kategorie Lieblingsauto ( ADAC Kundenbarometer bzw. Online Zufriedenheitsstudie)

1. Audi A3
2. Bmw 5er
3. A-Klasse

Hm, kein A6 dabei... hab das falsche Auto gekauft...

@combatsmiles

Nein, das richtige. Vielleicht zur falschen Zeit.

Ähnliche Themen

Ich finde es nach wie vor erstaunlich, wie manche von ihren individuellen Erfahrungen auf den Erfolg einer ganzen Serie, oder gar einen ganzen Konzern projizieren.
Krieg hier im Forum leider immer mehr das Gefühl von Leuten, die eigentlich meinen, dass sie die besseren Ingenieure, Nierderlassungsleiter oder Entscheider im Konzern, umgeben zu sein.
Der Weltweite Erfolg wird ignoriert oder um besten Falle in die Glaskugel geschaut und vorher gesagt, dass Audi auf dem absteigenden Ast sitzt.

Wie schon so oft erwähnt, finde ich es einfach schade und es nimmt mir die Freude an diesem Forum, wenn hier so selbstfokusiert geschrieben wird - wobei es mir fur jeden aufrichtig Leid tut, der nicht zufrieden ist.

Grüße,

J.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


@combatsmiles

Nein, das richtige. Vielleicht zur falschen Zeit.

Wird wohl so sein, weil es draußen tausende problemlose A6 unterwegs sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ultrafast



Wird wohl so sein, weil es draußen tausende problemlose A6 unterwegs sind 🙂

umso erstaunlicher, dass der Umgang mit den paar mängelbehafteten Fahrzeugen so unterirdisch ist.

es wirkt so, als wenn keinerlei Prozesse (inkl. Eskalationsstufen) für die Handhabung definiert sind.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Ultrafast



Wird wohl so sein, weil es draußen tausende problemlose A6 unterwegs sind 🙂
umso erstaunlicher, dass der Umgang mit den paar mängelbehafteten Fahrzeugen so unterirdisch ist.

es wirkt so, als wenn keinerlei Prozesse (inkl. Eskalationsstufen) für die Handhabung definiert sind.

Naja, bei anderen "Premium-Herstellern" ist es nicht unbedingt besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ultrafast



Naja, bei anderen "Premium-Herstellern" ist es nicht unbedingt besser 😉

ok, das mag stimmen oder auch nicht.

Audi hat zumindest bei mir den Beweis schon angetreten, nun bekommen andere eine Chance 😛

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Ultrafast



Wird wohl so sein, weil es draußen tausende problemlose A6 unterwegs sind 🙂
umso erstaunlicher, dass der Umgang mit den paar mängelbehafteten Fahrzeugen so unterirdisch ist.

Ist Dir außer Audifan-74 ein Fall bekannt?

So easy wie einige ihre Rückabwicklung im Wandlungsthread beschreiben kann man ja eigentlich nicht meckern dass Audi sich nicht fair verhält.

Voraussetzung ist halt - wie überall - dass noch eine Gesprächsbasis vorhanden ist und vernünftige Verhandlungspartner am Tisch sitzen. Und zwar nicht nur Händler-(Audi-)seitig sondern auch kundenseitig.

Die "Ich bin Kunde also bin ich König"-Mentalität mancher wirkt halt oft kontraproduktiv.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Ultrafast



Naja, bei anderen "Premium-Herstellern" ist es nicht unbedingt besser 😉
ok, das mag stimmen.

Audi hat bei mir den Beweis schon angetreten, nun bekommen andere eine Chance 😛

Da wünsche ich dir schonmal viel Erfolg 😁

Zitat:

Original geschrieben von Geri321go



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


umso erstaunlicher, dass der Umgang mit den paar mängelbehafteten Fahrzeugen so unterirdisch ist.

Ist Dir außer Audifan-74 ein Fall bekannt?
So easy wie einige ihre Rückabwicklung im Wandlungsthread beschreiben kann man ja eigentlich nicht meckern dass Audi sich nicht fair verhält.
Voraussetzung ist halt - wie überall - dass noch eine Gesprächsbasis vorhanden ist und vernünftige Verhandlungspartner am Tisch sitzen. Und zwar nicht nur Händler-(Audi-)seitig sondern auch kundenseitig.
Die "Ich bin Kunde also bin ich König"-Mentalität mancher wirkt halt oft kontraproduktiv.

in meinem Fall hat sich Audi nicht mit Ruhm bekleckert auch, wenn es schneller ging als beim Audifan.

gerne btt.

Zitat Geri321go:
Ja verstehst Du denn nicht?
Das ist doch alles nicht relevant, denn:
Saschiii hatte mal einen A3, der hatte einen schlechten Sitz, aber das wird er Dir sicher gleich selbst erzählen.

Nö, die Geschichte wird er nicht noch mal erzählen! 😉
Ja, es gibt jede Menge Audi, mit denen ihre Besitzer zufrieden sind! Aber genau der Umgang mit den wenigen Mängeln macht für mich den "Premiumhersteller" aus und selbst wenn es möglicherweise am Hintern des Kunden liegen sollte, daß der Kunde keine Stunde am Stück im Premium-Auto sitzen kann, dann kümmere ich mich als "Premiumhersteller" um diesen vermeintlichen Einzelfall.
Ich habe mich fünf Jahre über meinen Auto und Audi geärgert, jegliche Bemühungen zur Mängelbeseitigung kamen von meiner Seite und wurden von Audi aus Kostengründen abgelehnt oder schlicht ignoriert, irgendwann hat Audi (während der Garantiezeit!) die weitere Kommunikation mit mir abgelehnt, ich habe auf juristischen Rat hin auf den Rechtsweg verzichtet.
Interessant ist, wie viele Leute meiner Beurteilung über den Kundenumgang und Kundenservice der Audi AG heute zustimmen, die damals über meine Probleme mit Audi den Kopf geschüttelt haben.
Der "Vorsprung durch Technik", den Audi eventuell mal hatte, wird unter Rupert Stadler durch unglaubliche Überheblichkeit und Arroganz verspielt und es dauert nicht mehr lange, bis sich das öffentlich und damit für Audi finanziell bemerkbar machen wird, da bin ich mir ziemlich sicher!

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


Zitat Geri321go:
Ja verstehst Du denn nicht?
Das ist doch alles nicht relevant, denn:
Saschiii hatte mal einen A3, der hatte einen schlechten Sitz, aber das wird er Dir sicher gleich selbst erzählen.

Nö, die Geschichte wird er nicht noch mal erzählen! 😉
Ja, es gibt jede Menge Audi, mit denen ihre Besitzer zufrieden sind! Aber genau der Umgang mit den wenigen Mängeln macht für mich den "Premiumhersteller" aus und selbst wenn es möglicherweise am Hintern des Kunden liegen sollte, daß der Kunde keine Stunde am Stück im Premium-Auto sitzen kann, dann kümmere ich mich als "Premiumhersteller" um diesen vermeintlichen Einzelfall.
Ich habe mich fünf Jahre über meinen Auto und Audi geärgert, jegliche Bemühungen zur Mängelbeseitigung kamen von meiner Seite und wurden von Audi aus Kostengründen abgelehnt oder schlicht ignoriert, irgendwann hat Audi (während der Garantiezeit!) die weitere Kommunikation mit mir abgelehnt, ich habe auf juristischen Rat hin auf den Rechtsweg verzichtet.
Interessant ist, wie viele Leute meiner Beurteilung über den Kundenumgang und Kundenservice der Audi AG heute zustimmen, die damals über meine Probleme mit Audi den Kopf geschüttelt haben.
Der "Vorsprung durch Technik", den Audi eventuell mal hatte, wird unter Rupert Stadler durch unglaubliche Überheblichkeit und Arroganz verspielt und es dauert nicht mehr lange, bis sich das öffentlich und damit für Audi finanziell bemerkbar machen wird, da bin ich mir ziemlich sicher!

Ich hatte mal ein Auto eines anderen "Premiumherstellers", bei dem wäre ich froh gewesen wenn er "nur" einen schlechten Sitz gehabt hätte. Auch da war die Unterstützung des Händlers für mich indiskutabel. Meine Konsequenz daraus war, dass ich dort nicht mehr kaufe.

Mir fiele aber nicht im Traum ein, jetzt permanent durch die Foren sämtlicher Baureihen dieses Herstellers zu ziehen um dort einen Rachefeldzug gegen den bösen Hersteller zu führen und alles schlechtzureden (ich hätte auch gar nicht die Zeit dazu bzw. wäre mir schade um die Zeit wenn ich sie hätte). Denn, es gibt abertausende Fahrer solcher Autos die zufrieden sind. Und auch der böse Händler existiert immer noch und hat viele zufriedene Kunden, auch in meinem Bekanntenkreis. Es macht also genau null Sinn wegen meiner eigenen schlechten Erfahrung zu versuchen andere von irgendwas abzuhalten was für sie vielleicht ok ist. Nehmen wir uns mal alle nicht so wichtig und schauen ein wenig über den eigenen kleinen Mikrokosmos hinaus.

Mit dem Herumgetose in den Audi-Foren wirst Du genau eines nicht erreichen - nämlich Audi zu schaden. Und wenn Du Dir die Finger wund schreibst, die werden ihre Autos weiter verkaufen und gute Rendite machen. Für viel realistischer halte ich, dass Du den vielen zufriedenen Audi-Fahrern schadest, die irgendwann ihren fehlerfreien A6 verkaufen wollen und dann halt weniger Geld dafür kriegen😠

BTW: Das ist mittlerweile mein zweiter A6 (gesamt jetzt 300tkm) und fühle mich sowohl von Audi (Kulanz) als auch von meinem Händler immer "premiummäßig" behandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen