Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:32:59 Uhr:
Wobei Audi gut darin ist kopierte Innovationen als eigene zu verkaufen 🙂
Man oh man,
es muss doch möglich sein, ohne diese ständige rumstänkernden u. die polemischen Kommentare gegen Audi in diesem Thread, mal auszukommen.
Warum nur muss immerwieder jemand Audi solche Dinge unterstellen ?
Ich unterstelle nicht, es ist Fakt - Tatsachen kann man doch auf den Tisch bringen oder ist das eine Fanboy Diskussion?
Bsp. gefällig? BMW hatte im X6 "Dynamic Performance Control" zuerst - Audi hat es für den RS5 nach geschoben...aber beworben wie erfunden...
Ja sicher,
Fakten, Tastsachen, wasserdichte Beipiele, die Wahrheit u. nichts als die Wahrheit.
Dem Folgen dann noch mehr andere Tasachen, dann kommen Gegenbeispiele, dann wird dementiert, dann folgen wieder neue Fakten u.s.w. so geht das dann immer weiter. Destruktiv für das eigentl. Thema oder den Thread bleibt es meist trotzdem, weil es durch solche Behauptungen stets zu "Nebenkriegs-Schauplätzen" kommt, auch wenn die vielleicht so gar nicht gewollt waren.
Bitte nicht falsch verstehen, die Intention wäre z.B. das Potential dieses Thread Themas nicht durch so etwas zu destruktiveren, denn es gibt hier eigentlich eine recht sachliche Themen Basis.
Nun ja, eine Argumentation zeichnet sich durch eine These, Begründung und Beispielen aus...das Thema ist dabei peripher 🙂
Demnach wäre auch jede hier behauptete Innovation wieder eine These die einer Begründung bedarf und zumindest einem Beispiel... 🙂
Aber egal, back2 Topic
Ähnliche Themen
Ich glaube man sollte das Wort kopieren streichen. Das macht Audi sicherlich nicht. Aber Innovationen die andere schon länger anbieten als die eigenen anzupreisen ist aber richtig. Das ist Audi Marketing.
Kopieren war jetzt ein wenig hart - beide geben es z.B. bei Bosch in Auftrag - ist die Frage wer es zuerst in Serie verbaut.
Die meisten "Innovationen" wie ACC, Nachtsichtkamera etc. sind ja zugekauft.
Bin gespannt ob es Audi mit dem Q7 hin bekommt einen Diesel Hybrid anzubieten...ich denke dafür würden sich in D Kunden finden - der Kombi Benzin/Hybrid trauen den meisten zu wenig Ersparnis zu bzw. nur im Idealfall unter Ideal Umständen 🙂
Muttu mal in die Community hier reinschauen 😉: Ein 3.0 TDI Dieselhybrid mit fast 400 lecker System-PS und 700 Nm wird (oder besser bei Audi: "soll" 😁😕) nächstes Jahr im Q7 kommen ...Der dann im A6 ...
Zitat:
@Konvi schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:13:20 Uhr:
Muttu mal in die Community hier reinschauen 😉: Ein 3.0 TDI Dieselhybrid mit fast 400 lecker System-PS und 700 Nm wird ( oder bei Audi: "soll" 😁) nächstes Jahr im Q7 kommen ...Der dann im A6 ...
Mercedes bietet so einen Hybrid Diesel schon länger an. Allerdings in Verbindung mit dem 250er Motor. Klar kein Plugin aber kaufen tut ihn kein Schwanz wenn keine Ersparnis im Leasing erreicht wird. Ich bleibe da skeptisch.
Deren Konzept ist auch vergleichsweise läppisch: 30 Mehr-PS, kéin Plug-In, keine elektrische Reichweite und so weiter… Und das für ein Heiden Geld...
Zitat:
@Konvi schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:36:24 Uhr:
Deren Konzept ist auch vergleichsweise läppisch: 30 Mehr-PS, kéin Plug-In, keine elektrische Reichweite und so weiter… Und das für ein Heiden Geld...
Na Heiden Geld wird Audi auch abrufen 😁
Ja, aber immerhin wird es ein V6 sein + etwas mehr Reichweite im Elektromodus. Da gibt es dann meiner Meinung nach genug Leute die "mit der Zeit" gehen wollen und den Hybrid bestellen, sogar trotz leichter Mehrkosten. Hat ja immerhin auch mehr Gesamtleistung als nur der V6 TDI allein.
wie so oft bei Audi...warten wir mal ab, was dann letztendlich bestellbar beim Kunden landet und gleichzeitig die Konkurrenz anbietet...nach zwei Monaten Connected Drive schmunzle ich bloß noch über den MMI Pipifax, den Audi abliefert, was sich übrigens auch mit dem 4G Facelift nicht geändert hat...
Connected Drive gibt es auch schon seit Jahren...ist ne ganz andere Hausnummer...müssten doch schon 10Jahre sein..
Zitat:
@64787 schrieb am 15. Dezember 2014 um 20:20:32 Uhr:
wie so oft bei Audi...warten wir mal ab, was dann letztendlich bestellbar beim Kunden landet und gleichzeitig die Konkurrenz anbietet...nach zwei Monaten Connected Drive schmunzle ich bloß noch über den MMI Pipifax, den Audi abliefert, was sich übrigens auch mit dem 4G Facelift nicht geändert hat...
Was genau? Also soviel ich weiß kostet Connected Drive ja extra?! Ist bezüglich Datenübertragung kaum zu gebrauchen und ohne Apfel Phone nur sehr eingeschränkt nutzbar. Ich hab Android. Kann Musik via Blaupunkt abspielen und kann Theoretisch in's
WWW. Dazu noch telefonieren und aufs Telefonbuch zugreifen. Mehr geht nicht...was davon kann der 4G?
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 15. Dezember 2014 um 21:17:44 Uhr:
Connected Drive gibt es auch schon seit Jahren...ist ne ganz andere Hausnummer...müssten doch schon 10Jahre sein..
Das mmi ist aber auch schon 10 Jahre dabei.