Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

@Saschiii schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:15:22 Uhr:


Weder Mercedes noch Renault gefällt mir so gut, daß ich irgendein Modell haben wollte, bei Mercedes stimmt (wie bei Audi) das Preis-Leistungsverhältnis schon lange nicht mehr (erst recht wenn man die Motor-Herkunft kennt 😉)

Die Verkaufszahlen bei Audi sagen aber eher, dass für die Kunden das Preis-/Leistungsverhältnis durchaus akzeptabel ist. Warum sollte Audi die Autos dann billiger machen ? Dann warte ich noch länger auf meinen ;-)

Womit wir wieder bei der Definition von Premium wären...

Meine ist das gleiche Bier in kleineren Flaschen zu verkaufen. 🙂

Über Premium diskutiert man auch nicht. Muss es Hugo Boss sein, langt auch H&M - muss es ne Breitling sein oder genügt auch ne Swatch, muss es Malediven sein wenn Mallorca auch schön klingt.

Die Antwort ist ja! Wer es sich leisten kann! Der gibt für den selben Nutzen mehr Geld aus, weil es ihm Freude macht.

Wobei bei der Kaufentscheidung oft auch eine Rolle spielt, dass Audi/MB/BMW einen anderen Status bzw. eine andere Aussenwirkung erzielen als andere Marken.

Zitat:

@mtbo schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:43:48 Uhr:



Zitat:

@Saschiii schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:15:22 Uhr:


Weder Mercedes noch Renault gefällt mir so gut, daß ich irgendein Modell haben wollte, bei Mercedes stimmt (wie bei Audi) das Preis-Leistungsverhältnis schon lange nicht mehr (erst recht wenn man die Motor-Herkunft kennt 😉)
Die Verkaufszahlen bei Audi sagen aber eher, dass für die Kunden das Preis-/Leistungsverhältnis durchaus akzeptabel ist. Warum sollte Audi die Autos dann billiger machen ? Dann warte ich noch länger auf meinen ;-)

Die Verkaufszahlen, welche die Hersteller hier angeben, um sich eben gegenseitig zu übertrumpfen, werden irgendwann ein abruptes Ende haben. Ist aber schön zu sehen, was ein ordentlich funktionierendes Marketing/Presse den Leuten alles so glaubhaft macht bzw. den klaren Kopf verdrehen kann. Mich würde interessieren, wieviel Prozent tatsächlich verkauft und in Kundenhand sind und wieviel eine Kurzzulassung bekommen und danach irgendwo auf Halde stehen ( bei einem Premiumhersteller dürften das speziell die großen Modelle sein ). Die Autos auf Halde dürfen nie für den Normalo-Bürger sichtbar sein, irgendwie muss man die "Premiumpreise" ja hochhalten 😉 Das gilt übrigens für alle Premiumhersteller, nicht dass ich wieder der böse Audi-Basher bin 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:02:47 Uhr:


Wobei bei der Kaufentscheidung oft auch eine Rolle spielt, dass Audi/MB/BMW einen anderen Status bzw. eine andere Aussenwirkung erzielen als andere Marken.

Ich bin bezüglich Aussenwirkung meines Autos sehr uneitel, MIR muss das Auto gefallen (deshalb bekommt mein nächster "halber Audi" auch einen schweineteuren Sonderlack 😉!

Wer als Autohersteller Premiumanspruch hat, dem sollte ernsthaft an Kundenzufriedenheit gelegen sein, auch bei "bedauerlichen Einzelfällen" sollte der Wille zur Mängelbehebung da sein (auch wenn das Geld kostet) und das habe ich in fünf Jahren Audi nicht gesehen und sehe es bei den mir persönlich bekannten "Einzelfällen" auch nur im Einzelfall! Wenn bei Audi qualitativ alles so toll wäre, dann wäre die Mängelbeseitigung für Audi bei den paar "Einzelfällen" überhaupt kein (finanzielles) Problem, Peanuts sozusagen! 😉

"Nicht das Erzählte reicht, nur das Erreichte zählt" (Rupert Stadler)

Deine Antwort
Ähnliche Themen