Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Hallo,
ich habe mir erlaubt, einige Beiträge zu entfernen, die hier nicht hergehören.
Ich bitte darum, Meinungsverschiedenheiten sachlich und tolerant, vor allem nicht beleidigend, auszutragen.
Vielen Dank.
VG
Andree
Zitat:
@Reinkarnation schrieb am 8. November 2014 um 10:57:48 Uhr:
Nach wem außer BMW oder MB richtet sich denn deiner Meinung nach Audi dann aus? Genau diese 3 Hersteller stehen in enormem Konkurrenzkampf. Oder kennst Du außer den 3en noch einen, dessen Modellpalette sich von der Oberklasse bis zum Kleinwagen erstreckt? Ich nicht. Und vor diesem Hintergrund von einer 99%igen Überlegenheit zu sprechen ist nun doch etwas realitätsfern. Gerade wenn man sich die aktuelle Audi-Palette anschaut.
Ebenso schönes Wochenende.
Ich weiß ja nicht genau, worin du denn Sinn eines Unternehmens siehst. Der Sinn ist Geld zu verdienen. Audi ist es ziemlich egal, ob ein ehemaliger Nissan, Kia, Dacia, BMW oder Mercedes Fahrer einen Audi kauft.
Der Slogan "Vorsprung durch Technik" ist also an ALLE Fahrzeughalter addressiert. Und ich habe dich jetzt mehrfach gefragt mal konkret zu werden, wo Audi denn jetzt technisch bei den großteil der weltweit verkauften Autos hinterherhinkt - aber da kommt nichts.
Des Weiteren sind Fragen in Richtung, ob die Technik wirklich dem Fahrzeug dient oder "SchnickSchnack" ist, sei gesagt, dass man doch ein wenig in die zukunft denken sollte. Nokia hat sich bestimmt auch mal gesagt, dass gute Kameras, touchdisplay etc nicht wirklich relevant sind, da es ja ein mobiles TELEFON ist und das ja nichts mit dem telefonieren zu tuen hat.
Nach wie vor bin ich auf Beispiele gespannt, wo z.B. Ford oder GM den großen technischen Vorsprung haben. Wo z.B. Hyundai oder Nissan ihn haben.
Wenn also Audi global gesehen Kunden anspricht ist die Wahrscheinlichkeit einfach EXTREM hoch, dass Audi eben einen Vorsprung durch Technik gegenüber dem Auto hat, was der Angesprochene gerade fährt.
Und nach wie vor, dass wir in einem Land leben, wo eben Mercedes, BMW und Audi ihre Wurzeln haben, sollte uns eher stolz machen als uns darüber unendlich zu streiten, wer in diesem Moment gerade die Nase in welchem Bereich vorne hat.
Nach manchen Leute, dürfte Mercedes recht wenig Autos bauen, denn "Das Beste oder Nichts"... ist auch eher schwer zu halten, außer vielleicht bei einer topausgestatteten Mercedes S-Klasse. Oder ist eine nackte Mercedes A-Klasse das beste?
Echt müßige Diskussion, wenn man nur BMW und Mercedes anführt.
schönen sonnigen Samstag!
Grüße,
Julian
Mhh, schwere Frage...
Aber wann hatte Audi die letzte Innovation (Alleinstellungsmerkmal) gegenüber Mercedes / BMW
Ich meine so Dinge wie eine geteilte Heckklappe, Head-Up - Bi-Tu , Tri-Tu Diesel...Dynamic Performance Control, Aktivlenkung....Panoramadach
Bei Mercedes funktioniert Start/Stopp mit Hold, die zeigen seit Jahren Titel und Interpret vom Radiosender an, selbst beim billigsten System für ein paar Hundert Euro...Panorama Dach bei Limos...
Sind nur mal ein paar spontane Punkte....
Der Soundmodulator ist von Audi...prima..wem fällt sonst noch was ein? 🙂
Audi baut gute Autos, sie sind chic, Innen und Außen, aber Innovationen kommen von den anderen...
Der Soundmodulator ist von Eberspächer - Audi flanscht den nur an die AGA dran... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Konvi schrieb am 8. November 2014 um 15:11:47 Uhr:
Der Soundmodulator ist von Eberspächer - Audi flanscht den nur an die AGA dran... 😁
Schon klar, die meisten Dinge sind von Zulieferern..es ging mir eher darum, wer es als erstes Serie verbaut.
Zitat:
@DirkB schrieb am 8. November 2014 um 11:11:25 Uhr:
Hyundai (I10 ... Equus )?Zitat:
@Reinkarnation schrieb am 8. November 2014 um 10:57:48 Uhr:
Oder kennst Du außer den 3en noch einen, dessen Modellpalette sich von der Oberklasse bis zum Kleinwagen erstreckt?
Kia (Picanto ... Quoris)?
Toyota (IQ ... Century)?
Nissan (Micra ... President)?MfG
DirkB
Die Fahrzeuge werden hier doch offiziell nicht angeboten?!
Zitat:
@JulianAy schrieb am 8. November 2014 um 13:56:56 Uhr:
Nach wie vor bin ich auf Beispiele gespannt, wo z.B. Ford oder GM den großen technischen Vorsprung haben. Wo z.B. Hyundai oder Nissan ihn haben.Zitat:
@Reinkarnation schrieb am 8. November 2014 um 10:57:48 Uhr:
Nach wem außer BMW oder MB richtet sich denn deiner Meinung nach Audi dann aus? Genau diese 3 Hersteller stehen in enormem Konkurrenzkampf. Oder kennst Du außer den 3en noch einen, dessen Modellpalette sich von der Oberklasse bis zum Kleinwagen erstreckt? Ich nicht. Und vor diesem Hintergrund von einer 99%igen Überlegenheit zu sprechen ist nun doch etwas realitätsfern. Gerade wenn man sich die aktuelle Audi-Palette anschaut.
Ebenso schönes Wochenende.
Wenn also Audi global gesehen Kunden anspricht ist die Wahrscheinlichkeit einfach EXTREM hoch, dass Audi eben einen Vorsprung durch Technik gegenüber dem Auto hat, was der Angesprochene gerade fährt.
So langsam verstehe ich, was du meinst. Aber dass ein Hersteller wie Audi den von Dir genannten in weiten Teilen überlegen ist, bedarf ja wohl keiner Erwähnung. Schließlich bedienen die mit ihren Fahrzeugen eine ganz andere Zielgruppe und auch meistens ein anderes Preissegment. Dass ein FC Bayern (nein, bin kein Freund von denen) einem FC Paderborn in allen technischen Belangen überlegen ist stellt ja wohl auch niemand ernsthaft in Frage. Ist halt letztendlich immer eine Frage des Geldes. Hier wie dort.
Zitat:
@Reinkarnation
Dass ein FC Bayern (nein, bin kein Freund von denen) einem FC Paderborn in allen technischen Belangen überlegen ist stellt ja wohl auch niemand ernsthaft in Frage. Ist halt letztendlich immer eine Frage des Geldes. Hier wie dort.
Die Fanboys schon...für die sind die US Cars Innen mit total viel Liebe (und noch mehr Plastik) gearbeitet 🙂
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 8. November 2014 um 14:26:35 Uhr:
Mhh, schwere Frage...Aber wann hatte Audi die letzte Innovation (Alleinstellungsmerkmal) gegenüber Mercedes / BMW
Also, ich für meinen Teil habe ein Alleinstellungsmerkmal gefunden d.h. bei Mercedes / BMW habe ich keine Alternative zum Allroad gefunden und erst recht nicht mit der Kombi - BiTu + Luftfahrwerk + Active Soundaktuator.
Darüber hinaus die Möglichkeit echte highlights mit bestellen zu können, wie z.B. Massagesitze (für den Rücken😉), m.M.n. die genialsten und pflegeleichtesten Dekoreinlagen aus Aluminium / Holz Beaufort schwarz, Individualisierung / Einzelstück - wie z.B. freie Wahl beim exclusive Leder und Kontrastnähten usw.
Ich würde es somit begrüßen, wenn Mercedes und BMW hierzu ECHTE Alternativen hätten...🙂
MfG MB-HH
Zitat:
@MB-HH
Also, ich für meinen Teil habe ein Alleinstellungsmerkmal gefunden d.h. bei Mercedes / BMW habe ich keine Alternative zum Allroad gefunden und erst recht nicht mit der Kombi - BiTu + Luftfahrwerk + Active Soundaktuator.Darüber hinaus die Möglichkeit echte highlights mit bestellen zu können, wie z.B. Massagesitze (für den Rücken😉), m.M.n. die genialsten und pflegeleichtesten Dekoreinlagen aus Aluminium / Holz Beaufort schwarz, Individualisierung / Einzelstück - wie z.B. freie Wahl beim exclusive Leder und Kontrastnähten usw.
Ich würde es somit begrüßen, wenn Mercedes und BMW hierzu ECHTE Alternativen hätte...🙂
MfG MB-HH
Luftfahrwerk und Sound war für mich auch ausschlaggebend für den 4G und nicht den F10 - und Allrad..aber das hat der F10 jetzt ja auch.
Allroad ist ein ganz eigenes Thema...aber Recht hast du.
Zum Thema Leisten und Leder kann ich dir aus Erfahrung sagen, mit dem BMW Individual und auch mit dem Designo beim Stern kann man jeden Wunsch erfüllen..beim Thema Lack auch deutlich günstiger als bei Audi. Nur das mit den Nähten scheint bei Audi besser zu sein...Bei Maserati kann man sogar Gurte und die Farbe der Nähte dieser wählen 🙂
Ach ja hatte ich bei meiner Aufzählung vorhin vergessen...Connect und Notruf etc. hat BMW schon seit Jahren...mit dem großen Navi zu meiner Zeit sogar die ersten drei Jahre kostenlos...
sorry für den abrupten Themenwechsel
hab da mal was gefunden und soooo viel zum Thema Neue Designrichtung!!!