Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Meiner Meinung nach ist es unerheblich, wer was zuerst bereit stellt. Wichtig ist doch nur: Es muss funktionieren. Und da bin ich mittlerweile, was Audi angeht, etwas vorsichtig geworden. Ein neues, für die Serie freigegebenes Feature, muss in mindestens 99,99% der ausgelieferten Fahrzeuge funktionieren (Serienanlauf eines völlig neuen Modells mal ausgenommen). Und da hat sich Audi in den letzten Jahren nicht mit Ruhm bekleckert. Betroffene wissen was gemeint ist.
Gäääähn,... Tee-Model wieder 🙄
Und gerade als Mercedes Jünger wäre ich besser ganz still, insbesondere C-Klasse...
Also die Probleme die Audi hat speziell Lenkung hat auch BMW. Und wenn man sich bei Mercedes so durchliest ist es da nicht viel besser. Eher schlechter 😉
Zitat:
@myAudi4G schrieb am 22. Oktober 2014 um 17:50:26 Uhr:
...auch Busse o. LKWs von BMW .... 😉Zitat:
@Golliath schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:15:50 Uhr:
Scania und MAN (LKW und Busse) gehören längst zur VW Gruppe...hab nicht VW damit gemeint. -oder bauen die auch Stapler?
[/quote
Stimmt hatte mich verlesen. BMW keine Ahnung wo die überall drin stecken....bin kein Fanboy 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golliath schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:20:33 Uhr:
Also die Probleme die Audi hat speziell Lenkung hat auch BMW. Und wenn man sich bei Mercedes so durchliest ist es da nicht viel besser. Eher schlechter 😉
Soso, speziell die Lenkung also. Bei Audi werden die Lenkungen im Konzern selbst produziert ( in Braunschweig soweit ich weiß ), während BMW diese zukauft ( müsste ZF sein ) Ich habe es schonmal erwähnt und tue es gerne wieder. Wer kann denn beweisen, dass an der ganzen Misere die Lenkung schuld ist ? Warum entwickeln denn alle plötzlich ziemlich hektisch das 48 Volt Bordnetz ? 😉 Vielleicht lautet die Ursache ja auch "zu wenig Energie- / Kraftfluss" zu den Lenkungen und den Fahrwerksregelsystemen. Wenn ein Marathonläufer nicht genügend Luft bekommt, bringt er auch nicht seine volle Leistung 😉
@sasch85
Ab dem FL wird es ZF sein. Laut einem ZF Mitarbeiter aus der QS. Wobei Lenkung ZF verkauft wurde an Bosch.
Es geht nicht drum ob irgendwas zu beweisen wäre sondern dass uns die Industrie halbfertiges Zeug verkauft. Das Lenk Problem konnte ich jedenfalls erst nach etlichen Km bemerken. Bei der Probefahrt viel es nicht auf. Ich kann eigentlich damit sogar leben. Es ist nur minimal. Turbo und Steuerkette wurde auch gleich gemacht im Jugendlichen Alter von 100 000 Km.
Ich weiß dass du nicht Audi Affin bist 😉
Stand der Technik ist bei BMW jedenfalls Bestens bekannt. Genauso wie bei Audi.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:48:10 Uhr:
Warum entwickeln denn alle plötzlich ziemlich hektisch das 48 Volt Bordnetz ? 😉 Vielleicht lautet die Ursache ja auch "zu wenig Energie- / Kraftfluss" zu den Lenkungen und den Fahrwerksregelsystemen. Wenn ein Marathonläufer nicht genügend Luft bekommt, bringt er auch nicht seine volle Leistung 😉
Wenn es an der überlasteten Bordspannung liegen würde, dann wären quasi alle Fahrzeuge betroffen, sind es aber nicht und die entsprechenden Threads A4/5/6/Q5-Forum sind dermaßen eingeschlafen, dass es eine Änderung/Lösung vom Werk aus (bei Neuwagen) gegeben haben muss.
Auch bei uns in der SQ ist alles in bester Ordnung. Ich bin von der Spannungstheorie deshalb nicht überzeugt.
eingeschlafen ist gar nix... ich habs nur aufgegeben weil besser wird's nicht mehr...*speib*
Aber wenn morgens SH, Massage usw läuft, rastert er.
Mein 😁 meint auch Spannungsabfall oder irgendein gestörtes MAgnetfeld was auf die E Motoren wirkt..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 22. Oktober 2014 um 21:31:06 Uhr:
eingeschlafen ist gar nix... ich habs nur aufgegeben weil besser wird's nicht mehr...*speib*Aber wenn morgens SH, Massage usw läuft, rastert er.
Mein 😁 meint auch Spannungsabfall oder irgendein gestörtes MAgnetfeld was auf die E Motoren wirkt..
Ist ja wie die Abschaltung bestimmter STGs, wenn die Batterie zu schwach ist, das unwichtigste fällt als erstes weg, hier eben das Lenkrad-Unterstützung.
Demnach kannst du das Problem also auch rekonstruieren?
Sprich ohne Verbraucher ist alles okay?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 22. Oktober 2014 um 21:31:06 Uhr:
eingeschlafen ist gar nix... ich habs nur aufgegeben weil besser wird's nicht mehr...*speib*
Ich habe mich in meinem Beitrag klar auf Neuwagen bezogen. Und die Threads
sindeingeschlafen...so viele können sich gar nicht damit abgefunden haben, wenn man vergleicht, was dort so vor 2 Jahren los war! 😉
Dass bei dir das Problem noch besteht ist natürlich mehr als ärgerlich.
Ist ja wie die Abschaltung bestimmter STGs, wenn die Batterie zu schwach ist, das unwichtigste fällt als erstes weg, hier eben das Lenkrad-Unterstützung.
Demnach kannst du das Problem also auch rekonstruieren?
Sprich ohne Verbraucher ist alles okay?Manchmal ja, leider nicht immer... :/
... da wäre es mir aber lieber, wenn vor der Lenkung erst Mal die Audioanlage abgeschaltet würde ... 😉
Stimmt die Lenkung ist unwichtiger als das Radio oder die Popoheizung🙄. Ich glaub nicht so dran...