Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Es geht doch vorwärts: Der neue A6-BiTu-Competition kostet mit einem Grundpreis von 70 T€ knapp 10 T€ mehr als das bisherige Dieseltopmodell 😉. Dafür steht er nun auf 17" statt auf 18"-Serienrädern...
Da die Mehrleistung ja nur auf dem Papier steht, kann man mit den 17" dennoch bessere Fahrleistungen für den Mehrpreis nachweisen. Alle glücklich. Passt doch.
*G*
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
http://www.autobild.de/.../...pe-studie-la-auto-show-2014-5306440.htmlDa bin ich ja mal gespannt, wo designmäßig und technisch gesehen die Reise bei Audi hingeht.
Ich möchte dich jetzt nicht desillusionieren, aber das ist gefühlt die fünfte A9-Studie, die von der AB kolportiert wird. Und dann bereits nächstes Jahr? Zudem würde sich ein solches Modell mit dem Panamera kanibalisieren.
Kannibalisierung ist wohl kein Grund. Da gibt es genug Gründe sich für oder gegen Porsche bzw. Audi zu entscheiden. Zudem ist das ja bereits der Fall, siehe TT - Cayman/Boxster, Q5 - Macan, R8 - 911 usw.
Ich glaube, dass der A9 nächstes Jahr wirklich kommen wird. Die ganze Kritik, die sich Audi in letzter Zeit gefallen lassen musste, gerade was das Thema Flaggschiff A8 vs. S-Klasse betrifft, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie das nicht auf sich sitzen lassen. Es wurde ja schon öfter gemunkelt, dass ein neuer A8 früher kommen sollte. Von daher passt es doch, den A9 quasi als Vorboten für den neuen A8 auf den Markt zu bringen.
Da kommt was, warten wir es ab 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Link geht leider nicht! 😉
Na, hier noch einmal:
http://bestartcarz.com/.../mercury-grand-marquis-05.jpgMfG
DirkB
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Na, hier noch einmal:Zitat:
Original geschrieben von ballex
Link geht leider nicht! 😉
http://bestartcarz.com/.../mercury-grand-marquis-05.jpgMfG
DirkB
Jeht ooch nich...😉
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Jeht ooch nich...😉Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Na, hier noch einmal:
http://bestartcarz.com/.../mercury-grand-marquis-05.jpgMfG
DirkB
Da ist was mit Deinem Browser faul. Im wikipedia findest Du auch den Mercury Grand Marquis. Dort ist es auch gut zu sehen, bei allen Versionen.
MfG
DirkB
@DirkB: Dann ist in meinem ebenfalls was faul. Dein Link "Jeht bei mich ooh nich..." 😉
In meinem auch nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Na, hier noch einmal:Zitat:
Original geschrieben von ballex
Link geht leider nicht! 😉
http://bestartcarz.com/.../mercury-grand-marquis-05.jpgMfG
DirkB
Danke, ich hab es dann selbst noch zum Laufen gebracht. Momentan geht aber die komplette Seite nicht...vermutlich NSA-Wartungsarbeiten! 😉
Hier nochmal für alle das Bild:
http://www.moibibiki.com/images/mercury-grand-marquis-7.jpg
Meine Meinung trotz freiem Mitteltunnel: Bah... 😛
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Momentan geht aber die komplette Seite nicht...vermutlich NSA-Wartungsarbeiten! 😉
Die Patches von MS laufen gerade ... 😁
Das ist eine sehr schwierig zu beantwortende Frage!
Sicher ist, dass dieser "Vorsprung", falls er noch da sein sollte, immer kleiner wird. Andere holten auf, manche ruhten sich vielleicht auch auf ihren Lorbeeren aus, wodurch es sich in etwa ausgeglichen hat. Früher gab es den Vorsprung eher, als Audi Innovationen wie procon-ten, den ersten TDI-Diesel im Audi 100 C3 Ende 1989, den quattro-Antrieb oder die Vollverzinkung herausbrachte.
Ja, ursprünglich waren es drei Innovationen , die es Audi ermöglicht haben zu den Premium Marken technisch u. qualitativ aufzuschließen (Quattro Technologie, TDI Turbodiesel-Direkteinspritzer u. die Aluminiumkarosserie). Und das technische Aufholen gelang Audi in historisch gesehen, extrem kurzere Zeit, im Vergleich zu BMW u. Mercedes.
Ein paar "Vorsprünge durch Technik" aus jüngster Zeit fallen einem auf die schnelle ein:
- Allrad Antrieb Technologie für mehr unterschiedliche Modelle als bei jedem anderen Hersteller
- erster mit Touchpad (seit 2013 bieten das inzwischen andere auch)
- erster mit Touchpad-Drücksteller Bedieneinheit
- erster mit Matrix Technologie (seit Juli auch beim Mercedes CLS)
- erster mit konsquentem LED Licht Angebot bei verschiedenen Modellen
- erster mit Laser Licht Technologie Einsatz in einem Auto(R18)
- erster mit induktiver Phone Box Technologie
- erster mit voll variabler Lichtverteilung ohne bewegliche Teile
- Leichtbau Fahrwerksfedern aus GFK
- LTE Fahrzeug Integration (inzwischen auch bei BMW)
- erster u. einziger Anbieter mit Google Earth Technologie im Auto für Navigation bis 30m
- AID ist in der bisherigen Art auch einzigartig („Interieur-Innovation des Jahres Auszeichnung“)
- einzigartige V10 TDI Technologie (nicht mehr zeitgemäß)
- Audi e-gas Projekt hat jetzt den "Visionary Innovation Leadership Award" bekommen
- bei Connektivity war nach meiner Kenntnis Audi connect auch etwas früher, als BMW mit Connected Drive (vlt. weiß es jemand genau)
Wenn man nur die jüngste Zeit nimmt, fallen mir auch ein Dutzend Innovationen oder technische Highlights bei BMW u. Mercedes ein, aber eben nicht unbedingt mehr "Vorsprünge durch Technik" als bei Audi....
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
(...)
Wenn man nur die jüngste Zeit nimmt, fallen mir auch ein Dutzend Innovationen oder technische Highlights bei BMW u. Mercedes ein, aber eben nicht unbedingt mehr "Vorsprünge durch Technik" als bei Audi....
Und wie differenzierst Du das?
(*kopfschüttel*)
Ich denke, dass doch jeder Hersteller zu einem Zeitpunkt die Nase vorne hat. VW hat mit dem neuen Passat mit dem neuen Emergency Assist wohl eins der sichersten und autonomsten Fahrzeuge der Welt herausgebracht. Letztes Jahr hat sich Mercedes noch damit geschmückt. Auch der Rear Cross Traffic Alert mit automatischer Bremse gibt es momentan nur bei VW.
Bmw hat mit der Surround View Kamera und der Verkehrszeichenerkennung 2008 viele Innovationen im Bereich Sicherheit herausgebracht.
Man kann also pauschal nicht sagen, dass ein Fahrzeughersteller weniger innovativ ist. Wobei bei manchem französischem oder asiatischem Hersteller könnte man das Gefühl bekommen.
Aber ich denke, dass jeder immer mal wieder die Nase vorne hat und dann den Vorsprung dann auch wieder verliert.